Genealogie Van Gastel » Arnoldus "Aert" van Bavel (1711-< 1800)

Persönliche Daten Arnoldus "Aert" van Bavel 

  • Spitzname ist Aert.
  • Er wurde geboren am 6. August 1711 in Breda (NL).
    Arnoldus van Bavel
    gedoopt op donderdag 6 augustus 1711 Breda

    Plaats : Breda
    Bron : GA Breda
    Gezindte : rk
    DTB-nr. : 15, fol. 141
    Naam kind : Arnoldus van Bavel
    Datum doop : 1711-08-06
    Datum geboorte :
    Man/vrouw : m
    Naam vader : Willem van Bavel
    Naam moeder : Maria Smits
    Naam peter : Thomas Simon
    Naam getuige 2 :
    Naam meter : Catharina van Gilse
    Naam getuige 4 :
    Code 1 :
    Code 2 :
    Diversen : RK Dopen Nieuwstraat

    Bron: Breda RK dopen Nieuwstraat, 1696-1742
    Archief: DTB Breda inventarisnummer 15
    Collectie DTB-Breda
  • Er wurde getauft am 6. August 1711 in Breda (NL).Quelle 1
  • Beruf: Ab 1730 Huidenmaker.
  • Er ist verstorben vor 1800 in Breda (NL).
  • Ein Kind von Willem van Bavel und Maria Smits
  • Wilhelmina "Mijntje" van Bavel ist sein Patenkind
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. August 2006.

Familie von Arnoldus "Aert" van Bavel

(1) Er ist verheiratet mit Adriana van Oudenaars.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 30. Juni 1736 in Breda (NL) erhalten.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 15. Juli 1736 in Breda (NL), er war 24 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 15. Juli 1736 in Breda (NL), er war 24 Jahre alt.

GemeenteBreda
Brontypeboek
ArchiefnummerCB
ArchiefnaamCollectie DTB Breda
Deelnummer43
BronnaamStadsarchief Breda
RegisternaamTrouwen nh Grote kerk 1731-1748
CodeT_CB_043
Periode register1731-1748
Pagina123
DiversenGetuigen bij huwelijk zijn niet vermeld.
Plaats inschrijvingBreda
Datum ondertrouw30-06-1736
Datum huwelijk15-07-1736
BruidegomArnoldus van Bavel
Bruidegom geslachtm
Bruidegom diversenJongeman
Bruidegom woonplaatsBreda
BruidAdriana van den Honaart
Bruid geslachtv
Bruid diversenJongedochter, geboorteplaats: Dordrecht, woonplaats: Breda, aan de Pek-brug
Bruid plaats geboorteElders
Bruid woonplaatsElders

Kind(er):

  1. Joannes van Bavel  1736-< 1830
  2. Wilhelmus van Bavel  1737-< 1744
  3. Judith van Bavel  1740-< 1830
  4. Adrianus van Bavel  1741-< 1830
  5. Wilhelmus van Bavel  1744-< 1840
  6. Petrus van Bavel  1746-1814 


(2) Er ist verheiratet mit Cornelia de Hoon.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 24. Juli 1751 in Breda (NL) erhalten.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 8. August 1751 in Breda (NL), er war 40 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 8. August 1751 in Breda (NL), er war 40 Jahre alt.Quelle 2

Cornelia de Hoon
bruid op zondag 8 augustus 1751 Breda

Plaats: Breda
Bron: GA Breda DTB-nr: 44, folio: 76
Datum ondertrouw: 1751-07-24
Datum huwelijk: 1751-08-08
Naam BRUIDEGOM: Arnoldus van Bavel
Weduwnaar: wedn
Woonplaats bruidegom: Breda
Naam BRUID: Cornelia de Hoon
Jongedochter: jd
Geboorteplaats bruid: Teteringen
Woonplaats bruid: Breda
Naam vorige echtgenote bruidegom: Adriana van Oudenaars
Opmerkingen: Trouwboek Grote Kerk 1711-1783 A-Bez. Getuigen bij Huwelijk zijn niet vermeld.
Bron: Trouwen nh Grote kerk 1748-1762
Archief: IV-9 inventarisnummer 44
Collectie DTB Breda

Kind(er):

  1. Thomas van Bavel  1752-< 1850
  2. Adriana van Bavel  1753-< 1840
  3. Joanna Maria van Bavel  1755-< 1850
  4. Adrianus van Bavel  1757-< 1850


(3) Er ist verheiratet mit Maria van Lier.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 6. Dezember 1760 in Breda (NL) erhalten.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 21. Dezember 1760 in Breda (NL), er war 49 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 21. Dezember 1760 in Breda (NL), er war 49 Jahre alt.Quelle 3

Plaats: Breda
Bron: GABreda
DTB-nr: 44, folio: 231
Datum ondertrouw: 1760-12-06
Datum huwelijk: 1760-12-21
Naam BRUIDEGOM: Arnoldus van Bavel
Weduwnaar: wedn
Woonplaats bruidegom: Breda
Naam BRUID: Maria van Lier
Jongedochter: jd
Geboorteplaats bruid: Baarle
Woonplaats bruid: Breda
Naam vorige echtgenote bruidegom: Cornelia de Hoon
Opmerkingen: Trouwboek Grote Kerk 1711-1783 A-Bez. Getuigen bij Huwelijk zijn niet vermeld.
Bron: Trouwen nh Grote kerk 1748-1762
Archief: IV-9 inventarisnummer 44

Collectie DTB Breda

Notizen bei Arnoldus "Aert" van Bavel

Arnoldus van Bavel
Peter op zondag 11 maart 1736 Breda

Plaats : Breda
Bron : GA Breda
Gezindte : rk
DTB-nr. : 21, fol. 214
Naam kind : Arnoldus Hoyenaers
Datum doop : 1736-03-11
Datum geboorte :
Man/vrouw : m
Naam vader : Petrus Hoyenaers
Naam moeder : Adriana Houtkant
Naam peter : Arnoldus van Bavel
Naam getuige 2 :
Naam meter : Joanna Louget
Naam getuige 4 :
Code 1 :
Code 2 :
Diversen :

t.a.v. Arnoldus van Bavel: Cornelia de Hoon is geboren Teteringen en overleden Breda 29-8-1760
(DTB III 8) Arnoldus trouwde m.i. daarna met Maria van Lier overl. 7-4-1772 Breda (DTB 62-19r). mogelijk was er nog als eerste huwelijk Adriana van Oudenaars (DTB 44a -76). Zij vormen geen familie van mij , gegevens zijn daarom ook beperkt. Misschien kunt u hier wat mee. met virendelijke groeten Wim

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arnoldus "Aert" van Bavel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arnoldus "Aert" van Bavel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arnoldus van Bavel

Elisabeth Cocqs
± 1620-< 1647
Willem van Bavel
± 1670-1736
Maria Smits
1682-< 1770

Arnoldus van Bavel
1711-< 1800

(1) 1736
Judith van Bavel
1740-< 1830
(2) 1751
Thomas van Bavel
1752-< 1850
(3) 1760

Maria van Lier
± 1725-1772


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. RK dopen Nieuwstraat, 1696-1742 - DTB-nr. : 15, fol. 141
    2. GA Breda DTB-nr: 44, folio: 76
    3. DTB-nr: 44, folio: 231

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. August 1711 war um die 14,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1711: Quelle: Wikipedia
      • 9. Februar » In Hamburg findet die Uraufführung der Oper Henrico IV. von Johann Mattheson statt.
      • 24. Februar » Am Londoner Queen’s Theatre wird Georg Friedrich Händels Erstfassung der Oper Rinaldo mit außerordentlichem Erfolg uraufgeführt.
      • 23. Juli » Der Frieden vom Pruth beendet den Russisch-Türkischen Krieg von 1710/11. Gegen die Rückgabe der Festung Asow an die Türken und ein hohes Bestechungsgeld wird der am Pruth eingekesselten russischen Armee unter dem Befehl Peter des Großen freier Abzug gestattet.
      • 11. August » In Ascot (Berkshire) wird auf Initiative von Königin Anne das erste Pferderennen veranstaltet.
      • 12. Oktober » Karl VI. wird in Frankfurt am Main zum römisch-deutschen Kaiser gewählt.
      • 22. Dezember » KarlVI. wird in Frankfurt zum römisch-deutschen Kaiser gekrönt.
    • Die Temperatur am 21. Dezember 1760 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Südwest bis Süden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1760: Quelle: Wikipedia
      • 15. Februar » Das britische Linienschiff HMS Ramillies strandet nach einem Navigationsfehler bei Bolt Head in der Nähe von Plymouth, England. Etwa 700 Besatzungsmitglieder sterben, nur 26 Mann können sich retten. Es handelt sich um eines der schlimmsten Schiffsunglücke ohne Kriegseinwirkung in englischen Gewässern.
      • 20. März » Beim „Großen Feuer von Boston“ werden 349 Gebäude, etwa ein Zehntel der Stadt, zerstört.
      • 8. Juli » Im Franzosen- und Indianerkrieg kommt es mit dem Gefecht auf dem Restigouche-Fluss zum letzten vergeblichen Versuch der Franzosen, ihre Besitzungen in Neufrankreich zu halten.
      • 20. August » Siebenjähriger Krieg: Das Reichsheer kann einen preußischen Rückzug nach Torgau im Gefecht bei Oschatz nicht verhindern.
      • 15. Oktober » Im Siebenjährigen Krieg bezwingen französische Truppen in der Schlacht bei Kloster Kampen nahe Wesel alliierte Einheiten unter dem Befehl des Herzogs Ferdinand von Braunschweig-Wolfenbüttel.
      • 3. November » In der Schlacht bei Torgau, der letzten großen Schlacht im Siebenjährigen Krieg, besiegt die preußische Armee unter Friedrich dem Großen die Österreicher unter Feldmarschall Leopold Joseph Graf Daun, muss aber schwere Verluste in Kauf nehmen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Bavel

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Bavel.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Bavel.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Bavel (unter)sucht.

    Die Genealogie Van Gastel-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Willem van Gastel, "Genealogie Van Gastel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-gastel-genealogie/I1070978021.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Arnoldus "Aert" van Bavel (1711-< 1800)".