Genealogie Van Gastel » Petrus "Pieter" van Bavel (1746-1814)

Persönliche Daten Petrus "Pieter" van Bavel 

  • Spitzname ist Pieter.
  • Er wurde geboren am 13. Juni 1746 in Breda (NL).
    Arnoldus van Bavel
    Vader op maandag 13 juni 1746 Breda

    Plaats : Breda
    Bron : GA Breda
    Gezindte : rk
    DTB-nr. : 21, fol. 360
    Naam kind : Petrus van Bavel
    Datum doop : 1746-06-13
    Datum geboorte :
    Man/vrouw : m
    Naam vader : Arnoldus van Bavel
    Naam moeder : Adriana van den Honart
    Naam peter : Godefridus van Bavel
    Naam getuige 2 :
    Naam meter : Adriana van den Honaert
    Naam getuige 4 :

    Bron: Breda RK dopen Waterstraat, 1704-1747
    Archief: DTB Breda inventarisnummer 21
    Collectie DTB-Breda
  • Er wurde getauft am 13. Juni 1746 in Breda (NL).Quelle 1
  • Er ist verstorben am 28. November 1814 in Breda (NL), er war 68 Jahre alt.
    Petrus van Bavel
    overleden op maandag 28 november 1814 Breda

    Inventarisnummer: 36, kantoor: Brabant, memorienummer: 887
    OVERLEDENE: Petrus van Bavel
    Plaats overlijden: Breda
    Datum overlijden: 28-11-1814
    Bron: Memorie van Successie vanaf 1806
    Archief: Memories van Successie inventarisnummer diverse
    Memories van Successie 1806-1902
  • Sterberegister.Quelle 2
  • Er wurde beerdigt am 2. Dezember 1814 in Breda (NL).
  • Ein Kind von Arnoldus van Bavel und Adriana van Oudenaars
  • Joanna Maria "Joanna" van Bavel ist sein Patenkind
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. August 2012.

Familie von Petrus "Pieter" van Bavel

Er ist verheiratet mit Jacomina Thijssen.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 15. Februar 1767 in Breda (NL), er war 20 Jahre alt.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 15. Februar 1767 in Breda (NL), er war 20 Jahre alt.

Jacoba Teijssen
Bruid op zondag 15 februari 1767 Breda

Plaats: Breda
Bron: GA Breda
DTB-nr: III-95 nr. 194, folio: 166 &s
Gezindte bij wet.huw:
Datum ondertrouw:
Datum huwelijk: 1767-02-15
Datum huwelijksprocl.:
Attestatie naar:
Attestatie van:
Naam BRUIDEGOM: Petrus van Bavel
Alias bruidegom:
Weduwnaar:
Jongeman:
Leeftijd bruidegom:
Geboorteplaats bruidegom:
Woonplaats bruidegom:
Naam BRUID: Jacoba Teijssen
Alias bruid:
Weduwe:
Jongedochter:
Leeftijd bruid:
Geboorteplaats bruid:
Woonplaats bruid:
Naam vorige echtg. bruideg:
Naam vorige echtg. bruid:
Codenr.:
Opmerkingen: Trouwboek 1713-1810 A-F Bak294. Getuigen bij Huwelijk zijn: Francisca le Court en Helena Stolwerk.

Bron: Breda RK trouwen Waterstraat, 1713-1810
Archief: DTB Breda inventarisnummer 194
Collectie DTB-Breda

Kind(er):

  1. Adriaan van Bavel  1767-1809 
  2. Arnoldus van Bavel  1782-1848 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petrus "Pieter" van Bavel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Petrus "Pieter" van Bavel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Petrus van Bavel

Willem van Bavel
± 1670-1736
Maria Smits
1682-< 1770

Petrus van Bavel
1746-1814

1767

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. RK dopen Waterstraat, 1704-1747 - DTB-nr. : 21, fol. 360
    2. Inventarisnummer: 36, kantoor: Brabant, memorienummer: 887
    3. Trouwboek 1713-1810 A-F Bak294 - DTB-nr: III-95 nr. 194, folio: 166 &s

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. Juni 1746 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1746: Quelle: Wikipedia
      • 17. Januar » Die aufständischen Jakobiten unter Charles Edward Stuart besiegen in der Schlacht bei Falkirk in Schottland die englischen Truppen.
      • 6. Februar » In Bologna findet die Uraufführung der Oper Caio Mario von Niccolò Jommelli statt.
      • 16. April » Englische Regierungstruppen unter William Augustus, Duke of Cumberland vernichten das Heer von Charles Edward Stuart in der Schlacht bei Culloden in Schottland, und beenden damit den Aufstand der Jakobiten.
      • 16. Juni » Im Österreichischen Erbfolgekrieg kommt es zur Schlacht bei Piacenza, in der die Österreicher eine französisch-spanische Armee besiegen.
      • 21. September » Eine französische Streitmacht unter Admiral Bertrand François Mahé de La Bourdonnais nimmt im Ersten Karnatischen Krieg die zuvor von den Briten beherrschte indische Stadt Madras ein.
      • 22. Oktober » Das College of New Jersey wird gegründet, aus dem sich die Princeton University entwickelt.
    • Die Temperatur am 15. Februar 1767 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1767: Quelle: Wikipedia
      • 19. Juni » Der Gastwirt Jean Chastel erschießt in der südfranzösischen Margeride ein Raubtier, das als Bestie des Gévaudan etwa einhundert Menschen getötet haben soll.
      • 28. September » Die Uraufführung der komischen Oper Le Double Déguisement von François-Joseph Gossec findet an der Comédie Italienne in Paris statt.
      • 30. September » Die Uraufführung von Gotthold Ephraim Lessings Lustspiel Minna von Barnhelm findet in Hamburg statt.
      • 28. Oktober » Philipp Carteret entdeckt die Admiralitätsinseln wieder, die holländischen Seefahrern schon bekannt waren.
      • 26. Dezember » Die Oper Alceste von Christoph Willibald Gluck auf ein Libretto von Ranieri de’ Calzabigi wird in Wien uraufgeführt.
      • 28. Dezember » Mit der Krönung König Taksins wird in Siam das Königreich Thonburi gegründet.
    • Die Temperatur am 28. November 1814 war um die 4,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1814: Quelle: Wikipedia
      • 2. März » Ein preußisches Armeekorps unter Friedrich Wilhelm Bülow von Dennewitz und ein russisches Korps unter Ferdinand von Wintzingerode beginnen während der Befreiungskriege gegen Napoleon Bonaparte mit der Belagerung von Soissons, die bereits am nächsten Tag mit der Kapitulation der Stadt endet.
      • 3. März » Völlig überraschend kapituliert die französische Stadt Soissons bereits am zweiten Tag ihrer Belagerung durch ein preußisches Armeekorps unter Friedrich Wilhelm Bülow von Dennewitz und ein russisches Korps unter Ferdinand von Wintzingerode während der Befreiungskriege gegen Napoleon Bonaparte.
      • 23. Mai » Nachdem die Oper Leonore von Ludwig van Beethoven bereits in zwei Bearbeitungen mit geringem Erfolg uraufgeführt worden ist, erfolgt die Uraufführung der zweiten Überarbeitung unter dem Namen Fidelio am Theater am Kärntnertor in Wien.
      • 11. September » In der Schlacht bei Plattsburgh besiegen die Amerikaner die Briten und geben dem Britisch-Amerikanischen Krieg damit eine entscheidende Wende zu ihren Gunsten. Auf dem Lake Champlain besiegt die US-amerikanische Flotte unter dem Befehl Thomas Macdonoughs eine von Kanada aus herangeführte britische Flottille.
      • 14. September » Im Britisch-Amerikanischen Krieg beschießt die Royal Navy Fort McHenry im Hafen von Baltimore, kann die Stadt jedoch nicht einnehmen. Die Schlacht inspiriert Francis Scott Key zu dem Gedicht The Star Spangled Banner.
      • 23. Oktober » Der Arzt Joseph Constantine Carpue wendet in Großbritannien zur Rhinoplastik erstmals die Methode Indische Nasenplastik bei einer Nasen-Schönheitsoperation an.
    • Die Temperatur am 2. Dezember 1814 war um die 5,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1814: Quelle: Wikipedia
      • 14. Januar » Schweden diktiert dem im Sechsten Koalitionskrieg als Verbündeter Frankreichs unterlegenen Dänemark den Kieler Frieden. Dänemark unter Friedrich IV. muss Norwegen abtreten und der Koalition gegen Napoleon beitreten, darf jedoch Grönland, Island und die Färöer aus der Dänisch-norwegischen Personalunion behalten.
      • 1. Februar » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper L’Oriflamme von Henri Montan Berton und Rodolphe Kreutzer.
      • 1. Februar » Bei einem Ausbruch des Vulkans Mayon sterben auf den Philippinen 1.200 Menschen.
      • 27. März » US-Truppen unter General Andrew Jackson besiegen die aufständischen Creek-Indianer unter Häuptling Menawa in der Schlacht am Horseshoe Bend am Tallapoosa-Fluss in Alabama.
      • 29. Mai » Die Franzosen unter dem Befehl von Louis-Nicolas Davout übergeben die seit 30. Mai 1813 gehaltene Stadt Hamburg an die Koalitionstruppen unter Levin August von Bennigsen. Damit endet die Hamburger Franzosenzeit endgültig.
      • 9. September » Die Schweizerische Eidgenossenschaft verabschiedet einen neuen Bundesvertrag in der nachnapoleonischen Zeit.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Bavel

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Bavel.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Bavel.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Bavel (unter)sucht.

    Die Genealogie Van Gastel-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Willem van Gastel, "Genealogie Van Gastel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-gastel-genealogie/I1070975000.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Petrus "Pieter" van Bavel (1746-1814)".