Van der Windt and extended family » Maria Heemskerck (1633-1700)

Persönliche Daten Maria Heemskerck 

  • Sie ist geboren im Jahr 1633.
    DTB Dopen Amsterdam 1628-1636

    Bron: DTB DopenSoort registratie: Doop(Akte)datum: 30-10-1633Plaats: AmsterdamSoort akte: Doop

    Bijzonderheden:
    Kerk: Nieuwe Kerk
    https://archief.amsterdam/archief/5001/41

    Moeder
    Lijsbet Jans
    Vader
    Paulus Cornelisz
    Kind
    Maritje

    Paginaweergave
    Bronvermelding
    DTB Dopen Amsterdam 1628-1636, archiefnummer 5001, inventarisnummer 41
    Gemeente: Amsterdam
    Periode: 1628-1636
    Religie: Hervormd
  • Sie wurde getauft am 30. Oktober 1633 in Amsterdam.Quelle 1
  • Sie ist verstorben im Jahr 1700, sie war 67 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 14. September 1700 in Amsterdam.
  • Ein Kind von Paulus Cornelisz Heemskerck und Lijsbeth Jansdr
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. März 2020.

Familie von Maria Heemskerck

(1) Sie ist verheiratet mit Abraham Greveraedt.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 9. März 1652 in Amsterdam erhalten.Quelle 2

Sie haben geheiratet.

Ondertrouwregister, archiefnummer 5001, inventarisnummer 469

Den 9’ maart Des 1652

Compareerden als vooren Abraham Grevenraet van A[msterdam] out 27 Jaer geass[isteert] met zijn vader Hendrick Grevenraet, woon[ende] inde hart van Barnesteeg & Maria Heemskerck van A[msterdam] out 18 jaer, geass[isteert] met haar vader Poulus Heemskerck woon[ende] op de Niewendijck

Versoeckende hare drie Sondaagse uytroepingen, omme naar derselve, de voorsz. trouwe te solemniseeren, en in alles te voltrekken, so verre daar anders gene wettige verhinderinge voor en valle. En naar dien sy by waarheyd verklaarden, dat sy vrye Personen waren, en malkanderen in bloede niet en bestonden, waar door een Christelijk Huwelijk mochte verhindert worden, zijn hun hare geboden verwilliget.
[ondertekend] Abraham Greveraedt [en] Marija Heemskerck

Kind(er):

  1. Lijsbeth Greveraedt  1654-????
  2. Hendrick Greveraedt  1655-< 1657
  3. Hendrik Greveraedt  1657-????
  4. Jacobus Greveraedt  1658-????
  5. Poulus Greveraedt  1660-????
  6. Andries Greveraedt  1662-< 1665
  7. Geertruij Greveraedt  1664-1741 
  8. Andries Greveraedt  1665-????
  9. Abraham Greveraedt  1666-????


(2) Sie ist verheiratet mit Joannes Wessels.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 6. Mai 1667 in Amsterdam erhalten.Quelle 3

Sie haben geheiratet

Ondertrouwregister

Bron: OndertrouwregisterSoort registratie: Ondertrouw(Akte)datum: 06-05-1667Plaats: AmsterdamSoort akte: Ondertrouw

Bijzonderheden:
Opmerking: Huwelijksintekeningen van de KERK.
https://archief.amsterdam/archief/5001/490

Bruid
Maria Heemskerck

Diversen:
Eerdere man: Grevelraet, Abram
Bruidegom
Johannes Wessels

Bronvermelding
Ondertrouwregister, archiefnummer 5001, inventarisnummer 490
Gemeente: Amsterdam
Periode: 1667

(3) Sie ist verheiratet mit Cornelis Willemsz.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 29. März 1687 in Amsterdam erhalten.Quelle 4

Sie haben geheiratet

Ondertrouwregister

Bron: OndertrouwregisterSoort registratie: Ondertrouw(Akte)datum: 29-03-1687Plaats: AmsterdamSoort akte: Ondertrouw

Bijzonderheden:
Opmerking: Huwelijksintekeningen van de KERK. Akte doorgehaald
https://archief.amsterdam/archief/5001/515

Bruidegom
Cornelis Willems

Diversen:
Eerdere vrouw: Jans, Marritje
Bruid
Marritje Heemskerk

Diversen:
Eerdere man: Wessels, Joannes

Bronvermelding
Ondertrouwregister, archiefnummer 5001, inventarisnummer 515
Gemeente: Amsterdam
Periode: 1686-1687

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Heemskerck?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Heemskerck

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Heemskerck


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Maria Heemskerck



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. https://archief.amsterdam/indexen/deeds/4438bf9a-8f7a-4248-a0f5-343fe927e410?person=961f6aee-8d29-53f7-e053-b784100aa83b
  2. https://archief.amsterdam/indexen/deeds/50e386ff-966c-4c19-8890-6b6bc9073df3?person=961f6b15-c26e-53f7-e053-b784100aa83b
  3. https://archief.amsterdam/indexen/deeds/538c5de8-19a3-48c7-a610-8c619f75da53?person=961f6b1c-0f01-53f7-e053-b784100aa83b
  4. https://archief.amsterdam/indexen/deeds/0ed8e76f-544f-49b0-b10d-169f039b60e7?person=961f6b1a-8ae7-53f7-e053-b784100aa83b

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1633: Quelle: Wikipedia
    • 13. Februar » Galileo Galilei kommt in Rom an, wo er sich der Inquisition zu stellen hat.
    • 12. April » Die Inquisition beginnt in Rom die förmliche Befragung Galileo Galileis wegen dessen Lehre des heliozentrischen Weltbildes. Er muss dafür für 22 Tage in die Räumlichkeiten der Inquisition übersiedeln.
    • 23. April » Schweden schließt im Dreißigjährigen Krieg in Heilbronn mit einigen protestantischen Reichsständen den Heilbronner Bund als Gegengewicht zur Katholischen Liga.
    • 22. Juni » Wegen der Verteidigung des heliozentrischen Weltbilds des Kopernikus kommt es in Rom zum Prozess gegen Galileo Galilei.
    • 11. Oktober » In der Schlacht bei Steinau an der Oder, dem heutigen Ścinawa, nehmen die siegreichen kaiserlichen Truppen unter Wallenstein im Dreißigjährigen Krieg ein schwedisches Korps unter Heinrich Matthias von Thurn gefangen und erlangen Frankfurt (Oder) zurück.
    • 22. Oktober » Im Osmanisch-Polnischen Krieg feiern Polen-Litauens Truppen bei Kamieniec Podolski einen unverhofften Sieg über das sich zurückziehende osmanische Heer.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1700: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Zar Peter der Große ersetzt die bis dahin in Russland geltende byzantinische Jahreszählung ab Erschaffung der Welt durch den julianischen Kalender mit Jahreszählung ab der Geburt Christi.
    • 12. Februar » Eine Invasion der sächsischen Armee in Livland ohne Kriegserklärung wird erste feindliche Handlung im ausbrechenden Großen Nordischen Krieg.
    • 1. März » In den protestantischen Teilen des Heiligen Römischen Reiches und in Dänemark wird der Gregorianische Kalender eingeführt. Der vorige Tag war der 18. Februar.
    • 18. August » Schwedens König Karl XII. erzwingt durch die auf Seeland eingedrungenen und Kopenhagen bedrohenden Streitkräfte von König Friedrich IV. den Frieden von Traventhal. Die antischwedische Koalition im Großen Nordischen Krieg verliert damit Dänemark als ihren Partner.
    • 28. August » Man beginnt in Groningen alljährlich den lokalen Festtag Gronings Ontzet zu feiern, der an die Belagerung und Befreiung von 1672 erinnert.
    • 24. November » Der Bourbone Philipp von Anjou wird als Philipp V. zum König von Spanien proklamiert. Sein Großvater, Frankreichs König Ludwig XIV., löst damit den Spanischen Erbfolgekrieg aus.

Über den Familiennamen Heemskerck

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heemskerck.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heemskerck.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heemskerck (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
H. van der Windt, "Van der Windt and extended family", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-der-windt-and-extended-family/I6591.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Maria Heemskerck (1633-1700)".