Van der Windt and extended family » Abraham Greveraedt (1624-1666)

Persönliche Daten Abraham Greveraedt 


Familie von Abraham Greveraedt

Er ist verheiratet mit Maria Heemskerck.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 9. März 1652 in Amsterdam erhalten.Quelle 2

Sie haben geheiratet

Ondertrouwregister, archiefnummer 5001, inventarisnummer 469

Den 9’ maart Des 1652

Compareerden als vooren Abraham Grevenraet van A[msterdam] out 27 Jaer geass[isteert] met zijn vader Hendrick Grevenraet, woon[ende] inde hart van Barnesteeg & Maria Heemskerck van A[msterdam] out 18 jaer, geass[isteert] met haar vader Poulus Heemskerck woon[ende] op de Niewendijck

Versoeckende hare drie Sondaagse uytroepingen, omme naar derselve, de voorsz. trouwe te solemniseeren, en in alles te voltrekken, so verre daar anders gene wettige verhinderinge voor en valle. En naar dien sy by waarheyd verklaarden, dat sy vrye Personen waren, en malkanderen in bloede niet en bestonden, waar door een Christelijk Huwelijk mochte verhindert worden, zijn hun hare geboden verwilliget.
[ondertekend] Abraham Greveraedt [en] Marija Heemskerck

Kind(er):

  1. Lijsbeth Greveraedt  1654-????
  2. Hendrick Greveraedt  1655-< 1657
  3. Hendrik Greveraedt  1657-????
  4. Jacobus Greveraedt  1658-????
  5. Poulus Greveraedt  1660-????
  6. Andries Greveraedt  1662-< 1665
  7. Geertruij Greveraedt  1664-1741 
  8. Andries Greveraedt  1665-????
  9. Abraham Greveraedt  1666-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Abraham Greveraedt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Abraham Greveraedt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Abraham Greveraedt


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Abraham Greveraedt



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. https://archief.amsterdam/indexen/deeds/7c67d928-6edd-44ae-a459-b2ab6f98565f?person=961f6ae0-3329-53f7-e053-b784100aa83b
    2. https://archief.amsterdam/indexen/deeds/50e386ff-966c-4c19-8890-6b6bc9073df3?person=961f6b15-c26e-53f7-e053-b784100aa83b

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1624: Quelle: Wikipedia
      • 29. April » Kardinal Richelieu wird von König LudwigXIII. in den Staatsrat berufen. Wenige Monate später, am 13. August, wird ihm die Leitung des Gremiums anvertraut; als Erster Minister führt er fortan die Regierungsgeschäfte in Frankreich.
      • 10. Juni » Der Vertrag von Compiègne zwischen Frankreich und der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen wird geschlossen. Er erlaubt Frankreich, die niederländischen Kriegsanstrengungen gegen Spanien im Achtzigjährigen Krieg zu subventionieren.
      • 24. Dezember » Die erste dänische Postordnung von König Christian IV. erscheint, die auch für Post in Schleswig-Holstein gilt. Vier Kaufleute fungieren zu Beginn als leitende Postverwalter.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1666: Quelle: Wikipedia
      • 11. Juni » Im Zweiten Englisch-Niederländischen Seekrieg beginnt mit der Viertageschlacht eines der längsten Gefechte der Geschichte.
      • 5. August » Im Englisch-Niederländischen Krieg endet der St. James’s Day Fight mit einem Erfolg der Engländer. Dem holländischen Admiral Michiel de Ruyter gelingt es jedoch, den Rückzug seiner Flotte nach der zweitägigen Seeschlacht geschickt zu decken.
      • 5. September » Der Große Brand von London, der seit dem 2. September gewütet hat, kann unter Kontrolle gebracht und schließlich gelöscht werden.
      • 9. September » Mit dem Vertrag von Kleve versuchen das Kurfürstentum Brandenburg und das Herzogtum Pfalz-Neuburg den Jülich-Klevischen Erbfolgestreit endgültig zu beenden.
      • 15. September » Der jüdische Religionsgelehrte und selbsternannte Messias Shabbetaj Zvi konvertiert zum Islam.
      • 15. November » Nach fast einjähriger vergeblicher Belagerung der Stadt schließt Schweden mit Bremen den Frieden zu Habenhausen. Schweden unter General Carl Gustaf Wrangel beendet die Belagerung, während sich Bremen verpflichtet, bis zum Ende des Jahrhunderts auf die Reichsunmittelbarkeit zu verzichten.

    Über den Familiennamen Greveraedt

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Greveraedt.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Greveraedt.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Greveraedt (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    H. van der Windt, "Van der Windt and extended family", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-der-windt-and-extended-family/I6590.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Abraham Greveraedt (1624-1666)".