Familienstammbaum van der Maat » Oda Maria van der Maat (1916-1991)

Persönliche Daten Oda Maria van der Maat 

Quellen 1, 2, 3, 4Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Oda Maria van der Maat

(1) Sie ist verheiratet mit Franciscus Wilhelmus Cornelis van Keulen.Quellen 1, 4

Sie haben geheiratet am 26. Januar 1935 in Nuenen, Noord-Brabant, Nederland, sie war 19 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):


Das Ehepaar wurde geschieden von 5. Mai 1950 bei Nuenen, Noord-Brabant, Nederland.


(2) Sie ist verheiratet mit Petrus Martinus Josephus Smeulders.

Sie haben geheiratet am 28. Dezember 1956 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, sie war 40 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Oda Maria van der Maat?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Oda Maria van der Maat

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Oda Maria van der Maat

Vorfahren (und Nachkommen) von Oda Maria van der Maat


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Oda Maria van der Maat



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Overlijden Magdalena Antonia Martha van Keulen, WIE7652690
      Type Algemene akte
      Type WieWasWie
      Archiefnaam: Brabants Historisch Informatie Centrum
      Archief: 405
      Inventarisnr.: 399
      Bron type: BS Overlijden
      URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/185640478/srcid/7652690/oid/28
      hoofdpersoonnaam=Magdalena Antonia Martha van Keulen
      hoofdpersoonovldatum=zaterdag 10 mei 1941
      hoofdpersoonovlplaats=Nuenen, Gerwen en Nederwetten
      hoofdpersoonvader=Franciscus Wilhelmus Cornelis van Keulen
      hoofdpersoonmoeder=Oda Maria van der Maat
      gebeurtenis=Overlijden
      aktedatum=15 mei 1941
      akteplaats=Nuenen, Gerwen en Nederwetten
      archief=405
      erfgoedinstelling=Brabants Historisch Informatie Centrum
      Registratienummer=399
      opmerking=Extract overlijden der gemeente Eindhoven.
      brontype=BS Overlijden
      Instellingsplaats='s-Hertogenbosch
      Collectiegebied=Noord-Brabant
      Extract overlijden der gemeente Eindhoven.
      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.4]]
      [[Niet verwerkt:
      _TYPE WieWasWie
      _REF 21]]
      [[Niet verwerkt:
      _TYPE Algemene akte
      _REF 13]]
    2. Huwelijk Franciscus Wilhelmus Cornelis van Keulen, WIE53470883
      hoofdpersoonnaam=Franciscus Wilhelmus Cornelis van Keulen
      hoofdpersoonleeftijd=20
      hoofdpersoongebplaats=Nuenen, Gerwen en Nederwetten
      partnernaam=Oda Maria van der Maat
      partnerleeftijd=19
      partnergebplaats=Sint-Oedenrode
      hoofdpersoonvader=Wilhelmus Theodorus van Keulen
      hoofdpersoonmoeder=Hendrica Adriana Verhoeven
      partnervader=Adriaan van der Maat
      partnermoeder=Hendrika Raaijmakers
      trdatum=26-01-1935
      trplaats=Nuenen, Gerwen en Nederwetten
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=26-01-1935
      akteplaats=Nuenen, Gerwen en Nederwetten
      archief=405
      erfgoedinstelling=Brabants Historisch Informatie Centrum
      Registratienummer=398
      aktenummer=1
      opmerking=Erkennen: van een kind. Echtscheidingsdatum niet genoemd. Datum uitspraak is 05-05-1950.
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=’s-Hertogenbosch
      Collectiegebied=Noord-Brabant
      Collectie=Deel: 398, Periode: 1935
      Boek=Huwelijksregister Nuenen, Gerwen en Nederwetten 1935
      Erkennen: van een kind. Echtscheidingsdatum niet genoemd. Datum uitspraak is 05-05-1950.
      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.9]]
    3. Geboorte Oda Maria van der Maat, WIE56027275
      hoofdpersoonnaam=Oda Maria van der Maat
      hoofdpersoongeslacht=Vrouw
      hoofdpersoongebdatum=18-01-1916
      hoofdpersoongebplaats=Sint-Oedenrode
      hoofdpersoonvader=Adriaan van der Maat
      hoofdpersoonmoeder=Hendrika Raaijmakers
      gebeurtenis=Geboorte
      aktedatum=19-01-1916
      akteplaats=Sint-Oedenrode
      archief=550
      erfgoedinstelling=Brabants Historisch Informatie Centrum
      Registratienummer=2124
      aktenummer=8
      brontype=BS Geboorte
      Instellingsplaats=’s-Hertogenbosch
      Collectiegebied=Noord-Brabant
      Collectie=Deel: 2124, Periode: 1916
      Boek=Geboorteregister Sint-Oedenrode 1916

      [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 2.9]]
    4. Overlijden N.N. van Keulen, WIE19496778
      Type Algemene akte
      Type WieWasWie
      Archiefnaam: Brabants Historisch Informatie Centrum
      Archief: 405
      Deel/Akte: 28
      Inventarisnr.: 399
      Bron type: BS Overlijden
      URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/186787971/srcid/19496778/oid/28
      hoofdpersoonnaam=N.N. van Keulen
      hoofdpersoonovldatum=zondag 26 juli 1936
      hoofdpersoonovlplaats=Nuenen, Gerwen en Nederwetten
      hoofdpersoonvader=Franciscus Wilhelmus Cornelis van Keulen
      hoofdpersoonmoeder=Oda Maria van der Maat
      gebeurtenis=Overlijden
      aktedatum=27 juli 1936
      akteplaats=Nuenen, Gerwen en Nederwetten
      archief=405
      erfgoedinstelling=Brabants Historisch Informatie Centrum
      Registratienummer=399
      aktenummer=28
      brontype=BS Overlijden
      Instellingsplaats='s-Hertogenbosch
      Collectiegebied=Noord-Brabant
      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.5]]
      [[Niet verwerkt:
      _TYPE WieWasWie
      _REF 21]]
      [[Niet verwerkt:
      _TYPE Algemene akte
      _REF 13]]

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. Januar 1916 lag zwischen 6,2 °C und 8,9 °C und war durchschnittlich 7,9 °C. Es gab 7,3 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
      • 5. Februar » Der Autor Hugo Ball eröffnet das Zürcher Cabaret Voltaire, den späteren Geburtsort des Dadaismus.
      • 16. Mai » Im geheimen vom französischen Diplomaten François Georges-Picot und dem Briten Mark Sykes ausgehandelten Sykes-Picot-Abkommen grenzen Großbritannien und Frankreich ihre Einflusssphären im Nahen Osten für die Zeit nach dem Ersten Weltkrieg ab.
      • 15. Juli » William Edward Boeing und George Conrad Westervelt gründen in Seattle die Firma Pacific Aero Products Company, die sich zum Flugzeughersteller The Boeing Company weiterentwickelt.
      • 22. Juli » Die Allgemeine Zeitung, älteste Tageszeitung Namibias und einzige deutschsprachige Tageszeitung Afrikas, erscheint unter dem Namen Der Kriegsbote erstmals.
      • 4. September » Erster Weltkrieg in Ostafrika: Britische Truppen besetzen Daressalam, den Sitz der deutschen Kolonialverwaltung von Deutsch-Ostafrika.
      • 18. Dezember » Nach einem letzten französischen Großangriff auf dem rechten Maas-Ufer endet im Ersten Weltkrieg die verlustreiche Schlacht um Verdun, die am 21. Februar begonnen hat, ohne wesentliche Verschiebungen des Frontverlaufs.
    • Die Temperatur am 28. Dezember 1956 lag zwischen -1,2 °C und 1,1 °C und war durchschnittlich 0,1 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag während der letzten 0,2 Stunden. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (13%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
      • 1. Mai » Der Direktor des Krankenhauses im japanischen Minamata, Hajime Hosokawa, berichtet erstmals von einer epidemisch auftretenden Krankheit des Zentralnervensystems, die später als Minamata-Krankheit bekannt wird. An der durch unkontrollierte Verklappung von Methylquecksilberiodid ins Meerwasser hervorgerufenen Krankheit sterben rund 3000 Menschen, über 17.000 werden schwer geschädigt.
      • 15. Juni » Die Technische Universität Eindhoven entsteht als zweite Technische Hochschule in den Niederlanden.
      • 17. August » Das deutsche Bundesverfassungsgericht verbietet die KPD wegen Verfassungswidrigkeit.
      • 27. Oktober » Durch den Abschluss des Saarvertrages kommt das Saarland als zehntes Bundesland zur Bundesrepublik Deutschland.
      • 31. Oktober » Großbritannien und Frankreich starten eine Luftoffensive gegen Ägypten im Zuge der Sueskrise.
      • 20. Dezember » Auf Anordnung der DDR-Regierung wird die Genex gegründet. Bürger der Bundesrepublik Deutschland können ihren Verwandten im anderen deutschen Teil Waren aus einem Geschenkkatalog zukommen lassen, die sie in D-Mark bezahlen. Die DDR eröffnet sich eine Devisenquelle.
    • Die Temperatur am 27. Januar 1991 lag zwischen 1,4 °C und 5,8 °C und war durchschnittlich 3,5 °C. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1991: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,0 Millionen Einwohner.
      • 13. Januar » Lothar Späth (CDU), seit 1978 Ministerpräsident Baden-Württembergs, gibt im Zuge der Traumschiff-Affäre seinen Rücktritt bekannt.
      • 28. Mai » In Tübingen wird die DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) gemeinnützige Gesellschaft mbH gegründet.
      • 31. Juli » George Bush und Michail Gorbatschow unterzeichnen den START-Vertrag zwischen den USA und der Sowjetunion zur Reduzierung von strategischen Atomwaffen.
      • 8. August » Die Leichen von Schapur Bachtiar, des früheren Ministerpräsidenten des Irans, und seinem Sekretär werden gefunden, nachdem beide am 6. August 1991 mit weiteren Oppositionellen im französischen Exil von Mitarbeitern des iranischen Geheimdienstes ermordet wurden.
      • 8. August » Um 18:00 Uhr MESZ stürzt das bis dahin höchste Bauwerk, der 648 Meter hohe Sendemast Radio Warschau des Langwellensenders in Konstantynów beim Austausch der Pardunen in der obersten Abspannebene ein.
      • 13. Dezember » 38 Jahre nach dem Ende des Koreakrieges schließen Nord- und Südkorea einen Nichtangriffspakt.
    • Die Temperatur am 31. Januar 1991 lag zwischen -4.8 °C und 0.9 °C und war durchschnittlich -1.8 °C. Es gab 6,8 Stunden Sonnenschein (75%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1991: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,0 Millionen Einwohner.
      • 27. Februar » US-Präsident George H. W. Bush erklärt im Golfkrieg, der mit einer Invasion des Irak in Kuwait am 2. August des Vorjahres begonnen hat, einen Waffenstillstand.
      • 8. August » Der Frachter Vlora erreicht mit über 10.000 albanischen Flüchtlingen an Bord die italienische Hafenstadt Bari.
      • 8. August » Um 18:00 Uhr MESZ stürzt das bis dahin höchste Bauwerk, der 648 Meter hohe Sendemast Radio Warschau des Langwellensenders in Konstantynów beim Austausch der Pardunen in der obersten Abspannebene ein.
      • 6. Oktober » Die Parlamentswahlen in Portugal gewinnt neuerlich die Partido Social Democrata unter Aníbal Cavaco Silva.
      • 8. November » Auf den Philippinen fordern ein Wirbelsturm und die folgende Sturmflut das Leben von 7.000 Menschen.
      • 29. Dezember » In Deutschland tritt das Stasi-Unterlagen-Gesetz in Kraft, in dem die vollständige Öffnung der Akten des ehemaligen Staatssicherheitsdienstes der DDR geregelt wird.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van der Maat

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van der Maat.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van der Maat.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van der Maat (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum van der Maat-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    C. van der Maat, "Familienstammbaum van der Maat", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-der-maat-stamboom/I679.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Oda Maria van der Maat (1916-1991)".