Familienstammbaum van der Maat » Anna Maria Josepha van der Maat (1911-1989)

Persönliche Daten Anna Maria Josepha van der Maat 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 3

Familie von Anna Maria Josepha van der Maat

Sie ist verheiratet mit Antonius Adrianus Donkers.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 13. April 1932 in Nuenen, Noord-Brabant, Nederland, sie war 21 Jahre alt.Quelle 1

Plaats: (te Nuenen, Gerwen en Nederwetten)

Kind(er):

  1. N.N. Donkers  1939

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Maria Josepha van der Maat?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Maria Josepha van der Maat

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Anna Maria Josepha van der Maat

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Maria Josepha van der Maat

Anna Maria Josepha van der Maat
1911-1989

1932
N.N. Donkers
1939-1939

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Anna Maria Josepha van der Maat



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijk Adrianus Adrianus Donkers, WIE49680452
      hoofdpersoonnaam=Adrianus Adrianus Donkers
      hoofdpersoonleeftijd=24
      hoofdpersoongebdatum=21-04-1907
      hoofdpersoongebplaats=Nuenen, Gerwen en Nederwetten
      partnernaam=Anna Maria Josepha van der Maat
      partnerleeftijd=21
      partnergebdatum=09-03-1911
      partnergebplaats=Sint-Oedenrode
      hoofdpersoonvader=Johannes Donkers
      hoofdpersoonmoeder=Johanna Maria de Louw
      partnervader=Adriaan van der Maat
      partnermoeder=Hendrika Raaijmakers
      trdatum=13-04-1932
      trplaats=Nuenen, Gerwen en Nederwetten
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=13-04-1932
      akteplaats=Nuenen, Gerwen en Nederwetten
      archief=550
      erfgoedinstelling=Brabants Historisch Informatie Centrum
      Registratienummer=2103
      aktenummer=4
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=’s-Hertogenbosch
      Collectiegebied=Noord-Brabant
      Collectie=Deel: 2103, Periode: 1932
      Boek=Huwelijksregister Nuenen, Gerwen en Nederwetten 1932

      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.9]]
    2. Overlijden N.N. Donkers, WIE19576291
      Type Algemene akte
      Type WieWasWie
      Archiefnaam: Brabants Historisch Informatie Centrum
      Archief: 405
      Deel/Akte: 40
      Inventarisnr.: 399
      Bron type: BS Overlijden
      URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/187073768/srcid/19576291/oid/28
      hoofdpersoonnaam=N.N. Donkers
      hoofdpersoonovldatum=donderdag 19 oktober 1939
      hoofdpersoonovlplaats=Nuenen, Gerwen en Nederwetten
      hoofdpersoonvader=Antonius Adrianus Donkers
      hoofdpersoonmoeder=Anna Maria Josepha van der Maat
      gebeurtenis=Overlijden
      aktedatum=20 oktober 1939
      akteplaats=Nuenen, Gerwen en Nederwetten
      archief=405
      erfgoedinstelling=Brabants Historisch Informatie Centrum
      Registratienummer=399
      aktenummer=40
      brontype=BS Overlijden
      Instellingsplaats='s-Hertogenbosch
      Collectiegebied=Noord-Brabant
      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.5]]
      [[Niet verwerkt:
      _TYPE WieWasWie
      _REF 21]]
      [[Niet verwerkt:
      _TYPE Algemene akte
      _REF 13]]
    3. Geboorte Anna Maria Josepha van der Maat, WIE38948510
      hoofdpersoonnaam=Anna Maria Josepha van der Maat
      hoofdpersoongebdatum=09-03-1911
      hoofdpersoongebplaats=Sint-Oedenrode
      hoofdpersoonvader=Adriaan van der Maat
      hoofdpersoonmoeder=Hendrika Raaijmakers
      gebeurtenis=Geboorte
      aktedatum=10-03-1911
      akteplaats=Sint-Oedenrode
      archief=550
      erfgoedinstelling=Brabants Historisch Informatie Centrum
      Registratienummer=2123
      aktenummer=28
      brontype=BS Geboorte
      Instellingsplaats=’s-Hertogenbosch
      Collectiegebied=Noord-Brabant
      Collectie=Bron: boek, Deel: 2123, Periode: 1911
      Boek=Geboorteregister Sint-Oedenrode 1911

      [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 2.9]]

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. März 1911 lag zwischen 0.4 °C und 6,7 °C und war durchschnittlich 3,7 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 25. März » Mit einer Ausstellung der Vereinigung deutsch-mährischer bildender Künstler wird in Brünn das Kaiser-Franz-Josephs-Jubiläums-Künstlerhaus eröffnet.
      • 28. März » In der Schiffswerft Blohm + Voss in Hamburg wird der Schlachtkreuzer SMS Goeben vom Stapel gelassen. Ab August 1914 läuft sie als Yavuz Sultan Selim unter türkischer Flagge.
      • 8. April » Der Niederländer Heike Kamerlingh Onnes beobachtet als Erster den Effekt der Supraleitung.
      • 9. Mai » In Belgrad gründen serbische Offiziere den Geheimbund Ujedinjenje ili Smrt („Vereinigung oder Tod“, besser bekannt als „Schwarze Hand“) mit dem Ziel der Errichtung eines Großserbien. Das Attentat auf den österreichischen Thronfolger Franz Ferdinand, an dem die Organisation 1914 beteiligt ist, wird zum Ersten Weltkrieg führen.
      • 30. September » Die Austin-Talsperre bricht und führt zu der bis dahin zweitgrößten Flutkatastrophe in Pennsylvania mit 78 Toten. Die Schadenssumme beträgt rund 14 Millionen US-Dollar.
      • 14. Dezember » Roald Amundsen und sein Team erreichen im Zuge der Fram-Expedition als erste Menschen den geographischen Südpol und errichten dort das erste Camp Polheim.
    • Die Temperatur am 13. April 1932 lag zwischen -0.5 °C und 10,2 °C und war durchschnittlich 5,0 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.1 Stunden. Es gab 7,2 Stunden Sonnenschein (52%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
      • 4. Februar » Die III. Olympischen Winterspiele in Lake Placid werden vom Gouverneur des US-Bundesstaats New York, Franklin D. Roosevelt, eröffnet.
      • 6. August » Der Kölner Oberbürgermeister Konrad Adenauer weiht die erste öffentliche Autobahn Deutschlands, die heutige A 555, zwischen Köln und Bonn ein. Sie wurde von 1929 bis 1932 erbaut.
      • 18. August » Auguste Piccard und Max Cosyns steigen mit einem Stratosphärenballon zur damaligen Weltrekordhöhe von 16.940 Metern auf.
      • 11. September » Die französische Profifußballliga nimmt mit zehn Partien den Spielbetrieb auf.
      • 12. Oktober » Das Konkordat zwischen dem Heiligen Stuhl und Baden wird geschlossen.
      • 23. Dezember » Am Theater an der Wien in Wien wird die Operette Sissy von Fritz Kreisler uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 15. September 1989 lag zwischen 10,7 °C und 19,6 °C und war durchschnittlich 15,8 °C. Es gab 7,9 mm Niederschlag während der letzten 4,3 Stunden. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (9%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1989: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,8 Millionen Einwohner.
      • 4. Juni » Beim Eisenbahnunfall bei Ufa, Sowjetunion sterben 645 Menschen, als zwei sich begegnende Züge durch Funkenflug eine Gasexplosion an einer undichten Pipeline auslösen.
      • 7. Juni » In Dänemark wird das weltweit erste Gesetz über eingetragene Partnerschaften für Homosexuelle verabschiedet.
      • 19. Juni » Anschlag auf die Quebec Barracks der britischen Streitkräfte in Osnabrück durch die Provisional Irish Republican Army.
      • 30. Juni » Omar al-Baschir wird nach einem unblutigen Militärputsch Präsident der Republik Sudan.
      • 7. November » Douglas Wilder gewinnt die Gouverneurswahlen in Virginia und wird damit der erste schwarze Gouverneur in den USA.
      • 19. November » Während der Samtenen Revolution wird in der Tschechoslowakei das Bürgerforum gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van der Maat

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van der Maat.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van der Maat.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van der Maat (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum van der Maat-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    C. van der Maat, "Familienstammbaum van der Maat", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-der-maat-stamboom/I678.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Anna Maria Josepha van der Maat (1911-1989)".