Genealogie van der Laan » Huig van der Laan (1850-1922)

Persönliche Daten Huig van der Laan 

Quelle 1

Familie von Huig van der Laan

Er ist verheiratet mit Lijsje Koster.

Die Eheerklärung wurde am 18. April 1875 zu Waddinxveen, Zuid-Holland, Nederland gegeben.

Sie haben geheiratet am 29. April 1875 in Waddinxveen, Zuid-Holland, Nederland, er war 24 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Petrus van der Laan  1876-1950 
  2. Klaas van der Laan  1877-1878
  3. Joanna van der Laan  1888-1909
  4. Klaas van der Laan  1889-1965 
  5. Antje van der Laan  1894-1963
  6. Hugo van der Laan  1897-1909

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Huig van der Laan?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Huig van der Laan

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Huig van der Laan

Vorfahren (und Nachkommen) von Huig van der Laan


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Huig van der Laan



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. BS Geboorteregister Huig van der Laan, BSG000100, 18, 30. Juli 1850
      BS Geboorte met Huig van der Laan

      Kind
      Huig van der Laan
      Geboortedatum
      30-07-1850
      Geboorteplaats
      Sluipwijk
      Geslacht
      Man

      Vader
      Petrus van der Laan

      Moeder
      Elisabeth van der Starre

      Gebeurtenis
      Geboorte

      Datum
      30-07-1850

      Gebeurtenisplaats
      Sluipwijk

      Documenttype
      BS Geboorte

      Erfgoedinstelling
      RHC Rijnstreek en Lopikerwaard
      Collectiegebied
      Zuid-Holland

      Aktenummer
      18

      Registratiedatum
      30-07-1850

      Akteplaats
      Sluipwijk

      Aktesoort
      Geboorteakte
      Es gibt verknüpfte Bilder
    2. BS Overlijdensregister Huig van der Laan, BSO000100, 64, 27. Oktober 1922
      BS Overlijden met Huig van der Laan

      Overledene
      Huig van der Laan
      Geslacht
      Man
      Leeftijd
      72

      Vader
      Petrus van der Laan

      Moeder
      Elizabeth van der Starre

      Echtgenoot
      Lijsje Koster

      Gebeurtenis
      Overlijden

      Datum
      27-10-1922

      Gebeurtenisplaats
      Waddinxveen

      Documenttype
      BS Overlijden

      Erfgoedinstelling
      Streekarchief Midden-Holland
      Collectiegebied
      Zuid-Holland

      Aktenummer
      64

      Registratiedatum
      27-10-1922

      Akteplaats
      Waddinxveen

      Aktesoort
      Overlijdensakte
      Es gibt verknüpfte Bilder
    3. BS Huwelijksregister Huig van der Laan en Lijsje Koster, BSH000030, 8, 29. April 1875
      BS Huwelijk met Huig van der Laan

      Bruidegom
      Huig van der Laan
      Geboorteplaats
      Sluipwijk
      Leeftijd
      24

      Bruid
      Lijsje Koster
      Geboorteplaats
      Broek
      Leeftijd
      20

      Vader van de bruidegom
      Petrus van der Laan

      Moeder van de bruidegom
      Elizabeth van der Sarre

      Vader van de bruid
      Klaas Koster

      Moeder van de bruid
      Elisabeth Mouton

      Gebeurtenis
      Huwelijk

      Datum
      29-04-1875

      Gebeurtenisplaats
      Waddinxveen

      Documenttype
      BS Huwelijk

      Erfgoedinstelling
      Streekarchief Midden-Holland
      Collectiegebied
      Zuid-Holland

      Aktenummer
      8

      Registratiedatum
      29-04-1875

      Akteplaats
      Waddinxveen
      Es gibt verknüpfte Bilder

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. Juli 1850 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1850: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 5. März » Die Britanniabrücke über die Menai Strait wird eröffnet. Die Eisenbahnbrücke verbindet die Insel Anglesey in der Irischen See mit Wales.
      • 1. Juni » Im Kaisertum Österreich werden die ersten Briefmarken herausgegeben.
      • 10. Juli » Millard Fillmore wird 13. Präsident der Vereinigten Staaten.
      • 17. Juli » William Cranch Bond und John Adams Whipple gelingt am Harvard-College-Observatorium die erste Daguerreotypie eines Sterns. Sie fotografieren die Wega im Sternbild Leier.
      • 26. Oktober » Auf der Suche nach der verschollenen Franklin-Expedition gelangt der britische Forscher Robert John Le Mesurier McClure mit der HMS Investigator von Osten her in den Viscount-Melville-Sund. Obwohl er sein Schiff aufgeben und einen Teil der Strecke zu Fuß zurücklegen muss, gilt er als Entdecker der Nordwestpassage. Diese bleibt wegen regelmäßiger Vereisung allerdings bis ins 20. Jahrhundert unschiffbar.
      • 29. November » Preußen schließt mit dem Kaisertum Österreich und Russland die Olmützer Punktation. Darin muss es seine Unionspolitik aufgeben und verzichtet auf den Führungsanspruch in Deutschland und auf die Kleindeutsche Lösung.
    • Die Temperatur am 29. April 1875 war um die 17,6 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 47%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 14. März » Im Deutschen Reich wird das Bankgesetz verabschiedet, das unter anderem die Schaffung der Reichsbank ab 1. Januar 1876 vorsieht.
      • 15. April » Bei einer Ballonfahrt zum Zwecke spektroskopischer Untersuchungen sterben die Franzosen Joseph Crocé-Spinelli und Théodore Sivel in einer Höhe von etwa 8.000 Metern an Sauerstoffmangel. Der dritte Teilnehmer, Gaston Tissandier, überlebt und kann landen, ist aber fortan gehörlos.
      • 22. Mai » In Gotha beginnt der Vereinigungsparteitag der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei und des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins, aus dem die Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands, die heutige Sozialdemokratische Partei Deutschlands, hervorgehen wird.
      • 28. Juli » Bei den Unruhen in Göschenen werden vier italienische Tunnelarbeiter erschossen, nachdem beim Bau des Gotthardtunnels am Vortag ein Streik begonnen hat.
      • 25. August » Matthew Webb erreicht nach 21 Stunden und 45 Minuten Calais und hat damit als erster Mensch den Ärmelkanal durchschwommen.
      • 4. November » Der Raddampfer Pacific kollidiert südwestlich von Cape Flattery an der Küste des US-Bundesstaats Washington mit dem Segelschiff Orpheus und sinkt. 273 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben, darunter alle Frauen und Kinder.
    • Die Temperatur am 27. Oktober 1922 lag zwischen -3,1 °C und 8,0 °C und war durchschnittlich 2,7 °C. Es gab 0,7 mm Niederschlag. Es gab 0,1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
      • 7. Februar » António Maria da Silva wird zum zweiten Mal Premierminister von Portugal.
      • 15. Juli » Der Vorläufer des Eifelrennens, die Eifelrundfahrt rund um Nideggen, findet das erste Mal statt.
      • 24. Juli » Die Künstlergruppe Die Welle eröffnet in einem Pavillon in Prien am Chiemsee die erste Ausstellung von Werken ihrer Mitglieder.
      • 14. September » Forscher des US Naval Aircraft Radio Laboratory (Anacostia, USA) entdecken die Reflexion der Funksignale an Gebäuden aus Eisenbeton. Diese Erkenntnis ist grundlegend für die spätere Entwicklung der Radartechnik.
      • 4. November » Howard Carter entdeckt im Tal der Könige das Grab des Pharaos Tutanchamun.
      • 1. Dezember » In Warnemünde werden die Ernst Heinkel Flugzeugwerke von ihrem Namensgeber gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van der Laan

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van der Laan.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van der Laan.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van der Laan (unter)sucht.

    Die Genealogie van der Laan-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ton Brugts, "Genealogie van der Laan", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-der-laan-genealogie/I100.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Huig van der Laan (1850-1922)".