Genealogie van der Laan » Agrinus van der Laan (1860-1940)

Persönliche Daten Agrinus van der Laan 

Quelle 1

Familie von Agrinus van der Laan

Er ist verheiratet mit Elisabeth Johanna van Draanen.

Sie haben geheiratet am 27. Mai 1887 in Reeuwijk, Zuid-Holland, Nederland, er war 26 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. Pieter van der Laan  1891-????
  2. Martinus van der Laan  1906-1972 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Agrinus van der Laan?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Agrinus van der Laan

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Agrinus van der Laan


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Agrinus van der Laan



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Geboorteregister Agrinus van der Laan, BSG000104, 35, 9. Juli 1860
    Geboorte op 9 juli 1860 te Reeuwijk

    Vader
    Petrus van der Laan

    Moeder
    Elisabeth van der Starre

    Kind (mannelijk)
    Agrinus van der Laan
    geboren op 9 juli 1860 te Reeuwijk

    Bronvermelding
    RHC Rijnstreek en Lopikerwaard te Woerden,
    BS Geboorte
    Geboorteakte,
    Reeuwijk,

    inventaris­num­mer 864,
    9 juli 1860,

    aktenummer 35
    Es gibt verknüpfte Bilder
  2. BS Overlijdensregister Agrinus van der Laan, BSO000104, 126, 18. März 1940
    Overlijden op 18 maart 1940 te Gouda

    Vader
    Petrus van der Laan

    Moeder
    Elisabeth van der Starre

    Overledene (mannelijk)
    Agrinus van der Laan
    79 jaar oud

    Weduwnaar van
    Elisabeth Johanna van Draanen

    Bronvermelding
    Streekarchief Midden-Holland te Midden-Holland,
    BS Overlijden
    Gouda,
    18 maart 1940,

    aktenummer 126
    Es gibt verknüpfte Bilder
  3. Begraven Agrinus van der Laan, B000104, März 1940
    Grafinformatie
    Foto grafnummer 999836
    Stichting Oude Begraafplaats,
    Prins Hendrikstraat 1,
    Gouda

    Agrinus van der Laan
    geb 9-07-1860
    ovl 18-03-1940

    GEEN zerk


    Begraafplaats: Stichting Oude Begraafplaats, Prins Hendrikstraat 1, Gouda
    Graf id-nummer: 999836
    Begraafplaatsnr.: 877
    (Plaats)aanduiding: IMG_1615
    Dit grafmonument is inmiddels verwijderd
  4. BS Huwelijksregister Agrinus van der Laan en Elisabeth Johanna van Draanen, BSH000067, 5, 27. Mai 1887
    Huwelijk op 27 mei 1887

    Vader van de bruidegom
    Petrus van der Laan

    Moeder van de bruidegom
    Elisabeth van der Starre

    Bruidegom
    Agrinus van der Laan
    geboren te Reeuwijk,
    26 jaar oud

    Bruid
    Elisabeth Johanna van Draanen
    geboren te Moordrecht,
    23 jaar oud

    Vader van de bruid
    Jan Hendrik van Draanen

    Moeder van de bruid
    Neeltje Kisman

    Bronvermelding
    RHC Rijnstreek en Lopikerwaard te Woerden,
    BS Huwelijk
    Huwelijksakte,
    Reeuwijk,

    inventaris­num­mer 881,

    aktenummer 5

    https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:S3HY-6189-GQT?i=55&wc=9PGG-RMQ%3A114670301%2C114960801&cc=1576401
    Es gibt verknüpfte Bilder

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Juli 1860 war um die 16,6 °C. Der Winddruck war 1.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 59%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Der Astronom und Mathematiker Urbain Le Verrier vertritt in einer Vorlesung in Paris die begründete Meinung, dass es einen von ihm Vulkan genannten Planeten innerhalb der Merkur-Bahn geben müsse. Es beginnt daraufhin dessen Suche durch Astronomen.
    • 14. Januar » Werner von Siemens beendet die Verlegung des ersten Überseekabels nach Indien.
    • 24. März » Ii Naosuke, die treibende Kraft hinter den Ansei-Säuberungen im Japan des Tokugawa-Shogunats, wird während des Sakuradamon-Zwischenfalls von einem Samurai vor dem Sakurada-Tor der Burg Edo getötet.
    • 14. April » Elf Tage nach dem Start in Saint Joseph, Missouri, erreicht der erste Pony-Express-Reiter San Francisco in Kalifornien.
    • 9. Juli » In Damaskus kommt es im Christenviertel zu einem Massaker durch aufgewiegelte Muslime. Den von der Obrigkeit geduldeten Gewalttaten, die sich auch auf den folgenden Tag erstrecken, fallen insgesamt etwa 6.000 Personen zum Opfer.
    • 26. November » An der Pariser Oper wird Jacques Offenbachs Ballett-Pantomime Le Papillon in der Choreographie von Marie Taglioni uraufgeführt. Die Aufführung gerät zu einem Triumph, was auch dem Können der jungen Ballerina Emma Livry zu danken ist.
  • Die Temperatur am 27. Mai 1887 war um die 15,4 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » In Paris beginnt die Firma Gustave Eiffels mit dem Bau des nach einer Idee des Schweizers Maurice Koechlin konzipierten Eiffelturms. Der Bau wird am 31. März 1889 rechtzeitig zur Weltausstellung fertiggestellt.
    • 12. Oktober » Das japanische Unternehmen Yamaha Corporation wird gegründet. Bekannt wird es vor allem durch seine Musikinstrumente und HiFi-Systeme.
    • 18. Oktober » Das Doppelkonzert von Johannes Brahms wird im Kölner Gürzenich uraufgeführt.
    • 13. November » Über 20.000 Arbeiter folgen in Chicago dem Trauerzug für die vier zwei Tage zuvor hingerichteten Teilnehmer eines Streiks, die ein Gericht für den Haymarket Riot verantwortlich gemacht hat.
    • 4. Dezember » Gründung des schwedischen Fußballvereins Örgryte IS.
    • 19. Dezember » Die Deutsche Kolonialgesellschaft wird durch die Verschmelzung des Deutschen Kolonialvereins und der Gesellschaft für Deutsche Kolonisation mit dem Sitz in Berlin gegründet. Die Haupttätigkeit der Gesellschaft besteht in der Propagierung einer expansiven Kolonialpolitik.
  • Die Temperatur am 18. März 1940 lag zwischen 4,8 °C und 15,8 °C und war durchschnittlich 11,2 °C. Es gab 10,2 mm Niederschlag während der letzten 6,2 Stunden. Es gab 0.9 Stunden Sonnenschein (8%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 10. April » In Großbritannien treffen sich unter dem Vorsitz von George Paget Thomson erstmals die Mitglieder der neu ins Leben gerufenen MAUD-Kommission, um über die Möglichkeit des Baus einer Atombombe zu beraten.
    • 10. Juli » Die Luftschlacht um England setzt mit Angriffen der deutschen Luftwaffe auf Konvois im Ärmelkanal und küstennahe britische Marineeinrichtungen ein.
    • 15. August » Im Vorfeld des Griechisch-Italienischen Krieges torpediert das italienische U-Boot Delfino im Hafen von Tinos in der Ägäis den griechischen Kreuzer Elli, wobei neun Menschen ums Leben kommen.
    • 20. August » Der Spanier Ramón Mercader verübt im Auftrag des sowjetischen Geheimdienstes NKWD ein Attentat auf Leo Trotzki in dessen Wohnung in Mexiko-Stadt. Trotzki erliegt seinen Verletzungen am Tag darauf.
    • 7. September » In der Luftschlacht um England beginnt während des Zweiten Weltkriegs die deutsche Luftwaffe mit ihren Tag- und Nachtangriffen auf London und andere britische Städte.
    • 2. Oktober » Die deutsche Besatzungsbehörde in Warschau ordnet den Umzug aller etwa 400.000 in Warschau lebenden Juden in das Ghetto der Stadt an.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der Laan

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van der Laan.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van der Laan.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van der Laan (unter)sucht.

Die Genealogie van der Laan-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ton Brugts, "Genealogie van der Laan", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-der-laan-genealogie/I104.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Agrinus van der Laan (1860-1940)".