Van den Berg Steneker Stamboom » Maria [Alberts] Lycklama à Nijeholt (1732-1766)

Persönliche Daten Maria [Alberts] Lycklama à Nijeholt 

  • Sie ist geboren Juli 1732 in Franeker.
    Franeker, dopen, doopjaar 1732
    Dopeling: Maria
    Gedoopt op 10 juli 1732 in Franeker
    Dochter van Albertus Lyklama a Nijeholt, vroedsman J.U.D. en niet genoemde moeder
    Bron: Herv. gem. Franeker, doop 1690-1739
    Inventarisnr DTB 257
  • Sie wurde getauft am 10. Juli 1732 in Franeker.Quelle 1
  • Sie ist verstorben im Jahr 1766 in Aardenburg, sie war 33 Jahre alt.
  • Ein Kind von Albartus Jacobs Lycklama à Nijeholt und Adriana van Burenstins
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. Oktober 2012.

Familie von Maria [Alberts] Lycklama à Nijeholt

Sie ist verheiratet mit Petrus Moens.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 23. Juli 1758 in Welsrijp Hennaarderadeel, sie war 26 Jahre alt.Quelle 2

Nieuw Nederlandsch Biografisch Woordenboek (NNBW), Deel 2 p. 931, 932
Petrus Moens, echtgenoot van Maria Lycklama à Nijeholt
~
Hennaarderadeel, huwelijken 1758
Bevestiging huwelijk op 23 juli 1758 in Welsrijp
Bruidegom: Petrus Moens afkomstig van Kubaard
Bruid: Maria Lyklema à Nijeholt
hij is beroepen predikant
Bron:
Trouwregister Hervormde gemeente Welsrijp Baijum 1724-1811
Inventarisnr DTB 401

Kind(er):

  1. Pieternella Moens  1762-????


Notizen bei Maria [Alberts] Lycklama à Nijeholt

Dochter:
Hennaarderadeel, dopen, geboortejaar 1762, doopjaar 1762
Geboren op 16 november 1762
Gedoopt op 21 november 1762 in Kubaard, Waaxens
Dopeling: Pieternella, dochter
Vader: Petrus Moens
Moeder: Maria Albertus Lyklama a Nijeholt
Bron:
Herv. gem. Kubaard en Waaxens, doop 1647-1812
Inventarisnr DTB 392

Zeitbalken Maria [Alberts] Lycklama à Nijeholt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria [Alberts] Lycklama à Nijeholt

Maria Kiers
± 1682-1758
Bauckje Arends
± 1680-< 1713

Maria [Alberts] Lycklama à Nijeholt
1732-1766

1758

Petrus Moens
1732-1803


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Maria [Alberts] Lycklama à Nijeholt



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Franeker 1732, HV
    2. Hennaarderadeel 1758, Hervormde gemeente Welsrijp

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. Juli 1732 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1732: Quelle: Wikipedia
      • 31. Januar » Mit der Oper Berenice von Domenico Sarro eröffnet das Teatro Argentina in Rom seine Aufführungen.
      • 2. Februar » Preußens König Friedrich Wilhelm I. erlässt ein an die aus Salzburg vertriebenen Protestanten, die sogenannten Salzburger Exulanten, gerichtetes Einladungspatent.
      • 9. November » Alfonso Maria de Liguori, der später zum Kirchenlehrer erhobene italienische Priester, gründet in Scala die Kongregation des Heiligsten Erlösers und damit die Ordensgemeinschaft der Redemptoristen.
      • 9. November » Am Wiener Hoftheater findet die Uraufführung der Oper Adriano in Siria von Antonio Caldara statt.
      • 7. Dezember » Das Royal Opera House im Londoner Covent Garden wird mit William Congreves Stück The Way of the World eröffnet.
      • 13. Dezember » Die anonym verfasste erste Ausgabe der neuen Wochenzeitschrift Then Swänska Argus ist in Stockholm zu bekommen. Das Blatt markiert für die schwedische Sprache eine Trennlinie zwischen älterem und neuerem Sprachgebrauch.
    • Die Temperatur am 23. Juli 1758 war um die 16,0 °C. Es gab 24 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen geheel betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1758: Quelle: Wikipedia
      • 23. Juni » In der Schlacht bei Krefeld während des Siebenjährigen Krieges besiegen die Preußen unter Prinz Ferdinand ein überlegenes französisches Heer unter der Führung des Grafen von Clermont.
      • 6. Juli » Carlo della Torre Rezzonico wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen Clemens XIII. an.
      • 8. Juli » In der Schlacht von Carillon während des Franzosen- und Indianerkriegs in Nordamerika erleidet eine britische Armee unter General James Abercrombie eine schwere Niederlage gegen die von Louis-Joseph de Montcalm geführten Franzosen.
      • 26. Juli » Die Briten erobern die französische Festung Louisbourg und führen damit eine Vorentscheidung im Franzosen- und Indianerkrieg herbei.
      • 24. November » Wegen ihrer verzweifelten Lage verlassen die Franzosen das von den Briten belagerte Fort Duquesne, setzen es in Brand und retten sich über den Ohio River. Das stellt einen Wendepunkt im Franzosen- und Indianerkrieg dar.
      • 25. Dezember » Der von Edmond Halley vorhergesagte Halleysche Komet erscheint.

    Über den Familiennamen Lycklama à Nijeholt


    Die Van den Berg Steneker Stamboom-Veröffentlichung wurde von wijlen C.A.M. van den Berg erstellt (auf Wunsch der Hinterbliebenen bleibt diese Veröffentlichung Verfügbar, Kontakt ist nicht möglich).
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    wijlen C.A.M. van den Berg, "Van den Berg Steneker Stamboom", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-den-berg-stamboom/I5179.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Maria [Alberts] Lycklama à Nijeholt (1732-1766)".