Van den Berg Steneker Stamboom » Roelof Willems Veensma (1830-1880)

Persönliche Daten Roelof Willems Veensma 

  • Er wurde geboren am 19. Mai 1830 in Oosterwolde.
    Geboorteakte Ooststellingwerf, 1830
    Aangiftedatum 21 mei 1830, akte nr. 42
    Roelof Willems Veensma, geboren 19 mei 1830
    Zoon van Willem Jans Veensma, huisman en Maartje Jacobs Foppen
    Wonende te Oosterwolde
  • Geburtsregistrierung am 21. Mai 1830.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 18. Juni 1880 in Oosterwolde Ooststellingwerf, er war 50 Jahre alt.
    Overlijdensakte Ooststellingwerf, 1880
    Aangiftedatum 19 juni 1880, akte nr. 103
    Roelof Willems Veensma, overleden 18 juni 1880, 50 jaar, man
    Zoon van Willem Jans Veensma en Maartje Jacobs Foppen
    Gehuwd met Hendrikje Visser
    ~
    Memories van Successie, Kantoor Oldeberkoop, overl. jaar 1880
    Overledene Roelof Willems Veensma
    Overleden op 18 juni 1880
    Wonende te Oosterwolde
    Er behoorde onroerend goed tot de nalatenschap
    Bron: Memories van successie 1842-1902, toegangsnr 42, inventarisnr 13021, dagregisternr 7436
  • Sterberegister am 19. Juni 1880.Quelle 2
  • Ein Kind von Willem Jans Veensma und Maartje Jacobs Foppen (Dijkstra)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Januar 2012.

Familie von Roelof Willems Veensma

Er ist verheiratet mit Hendrikje Hendriks Visser.

Sie haben geheiratet am 13. Mai 1864 in Ooststellingwerf, er war 33 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijksakte Ooststellingwerf, 1864
Man : Roelof Willems Veensma, oud 33 jaar, geboren te Oosterwolde
Ouders: Willem Jans Veensma en Maartje Jacobs Foppen
Vrouw : Hendrikjen Hendriks Visser, oud 30 jaar, geboren te Oosterwolde
Ouders: Hendrik Jans Visser en Tietje Jans Tietema
Datum : 13 mei 1864, akte nr. 40
~
kinderen: (akten Ooststellingwerf)
Willem Veensma, geboren 15 februari 1865
Tietje Veensma, geboren 16 januari 1868
Marten Veensma, geboren 27 december 1871
Hendrikje Veensma, geboren 9 maart 1878

Kind(er):



Notizen bei Roelof Willems Veensma

1857 Oosterwolde, notaris K.Tadema
Provisionele en finale toewijzing d.d. 21 december 1857
Betreft de verkoop van een tuin en enige landerijen en een huis in 18 percelen te Oosterwolde, koopsom fl. 10.246
- Grietje Alberts Prakken te Oosterwolde, weduwe van Wybrandus Yeb Feikema, verkoper
- Jan Alberts Prakken te Oosterwolde, in kwaliteit
- [.. meerdere kopers]
- Hendrik Willems Veensma te Oosterwolde, koper
- Roelof Willems Veensma te Oosterwolde, koper
Bron: toegangsnr 26, inventarisnr 111020, repertoirenr 153 en 159 d.d. 21 december 1857
~
Roelof verkoopt onroerend goed aan zijn broer Hendrik
1862 Oosterwolde, notaris K. Tadema
Koopakte d.d. 20 oktober 1862
Betreft de verkoop van een gedeelte onroerend goed te Oosterwolde, koopsom fl. 555
- Roelof Willems Veensma te Fochteloo, verkoper
- Hendrik Willems Veensma te Oosterwolde, koper
Bron: Toegangsnr 26, inventarisnr 111025, repertoirenr 1060

Zeitbalken Roelof Willems Veensma

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Roelof Willems Veensma


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ooststellingwerf 1830, akte 42
    2. Ooststellingwerf 1880, akte 103
    3. Ooststellingwerf 1864, akte 40

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. Mai 1830 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1830: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,6 Millionen Einwohner.
      • 20. Januar » Am Theater am Kärntnertor in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Baron Luft von Conradin Kreutzer.
      • 13. Mai » In Riobamba wird die Unabhängigkeit Ecuadors von Großkolumbien ausgerufen; auch Venezuela verlässt den Staatsverband.
      • 15. Juli » Das Real Conservatorio Superior de Música de Madrid wird als erste Musikhochschule in Spanien gegründet.
      • 27. Juli » In Frankreich bricht die Julirevolution gegen die Restaurationspolitik des letzten Bourbonen-Königs Karl X. aus.
      • 3. August » Das Königliche Museum auf der Berliner Museumsinsel, ein Bau von Karl Friedrich Schinkel, wird seiner Bestimmung übergeben.
      • 1. Oktober » In Nordafrika stellt die französische Kolonialarmee das erste Zuaven-Korps auf. Die Söldner zeichnen sich durch ihre Tapferkeit aus.
    • Die Temperatur am 13. Mai 1864 war um die 22,3 °C. Der Winddruck war 1.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 33%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 16. Januar » Das Kaisertum Österreich und Preußen stellen Dänemark ein auf 48 Stunden befristetes Ultimatum, die Novemberverfassung aufzuheben und das Herzogtum Schleswig zu räumen. Da Dänemark darauf nicht reagiert, kommt es wenige Tage später zum Deutsch-Dänischen Krieg.
      • 17. Februar » Das konföderierte U-Boot Hunley ist im Amerikanischen Bürgerkrieg das erste U-Boot der Welt, das mit einem Spierentorpedo ein gegnerisches Schiff, die Housatonic, versenkt. Bei der Aktion geht die Hunley jedoch selbst verloren.
      • 14. März » Die Petite Messe solennelle von Gioachino Rossini wird in Paris zur Einweihung der Privatkapelle eines mit dem Komponisten befreundeten Adeligen uraufgeführt.
      • 21. Mai » Das Ende des Kaukasuskrieges wird mit der russischen Annexion des Nordkaukasus und der Deportation des tscherkessischen Volkes eingeleitet. Sotschi wird zum Symbol des russischen Siegeszugs.
      • 23. Juli » In der Londoner Zeitschrift The Reader wird erstmals der Schädel Gibraltar 1 beschrieben, der belegt, dass die anatomischen Merkmale des 1856 bei Düsseldorf entdeckten Neandertalers keine individuellen Besonderheiten waren, sondern Merkmale einer einstmals in Europa weit verbreiteten Menschenart.
      • 30. Juli » In der Kraterschlacht während des Amerikanischen Bürgerkriegs besiegen die Südstaaten die Nordstaaten, nachdem jene versucht haben, die gegnerischen Reihen nach einer unterirdischen Explosion zu durchbrechen.
    • Die Temperatur am 18. Juni 1880 war um die 24,2 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 47%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 29. Februar » Beim für den Eisenbahnverkehr gebauten Gotthardtunnel durch das Gotthardmassiv in den Schweizer Alpen erfolgt der Durchstich.
      • 15. Oktober » Mexikanische Soldaten ermorden Victorio, einen Anführer der Chihenne-Apachen, und 78 Stammesangehörige, die wegen Kriegszügen nach New Mexico und Texas bekämpft werden.
      • 20. Oktober » Abraham Kuyper gründet die religiös orientierte Freie Universität Amsterdam. Bis in die 1970er Jahre hinein bewahrt sie ihre Ausrichtung aus der Gründungszeit.
      • 11. November » Der verurteilte australische Straßenräuber Ned Kelly stirbt im Gefängnis Old Melbourne Gaol am Galgen.
      • 12. Dezember » In Paris findet die Uraufführung der Oper Don Rodrigue von Georges Bizet statt.
      • 25. Dezember » Fridolin Anderwert, einige Tage zuvor zum Schweizer Bundespräsidenten des Folgejahres gewählter Bundesrat, nimmt sich das Leben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Veensma

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Veensma.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Veensma.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Veensma (unter)sucht.

    Die Van den Berg Steneker Stamboom-Veröffentlichung wurde von wijlen C.A.M. van den Berg erstellt (auf Wunsch der Hinterbliebenen bleibt diese Veröffentlichung Verfügbar, Kontakt ist nicht möglich).
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    wijlen C.A.M. van den Berg, "Van den Berg Steneker Stamboom", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-den-berg-stamboom/I3479.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Roelof Willems Veensma (1830-1880)".