Van den Berg Steneker Stamboom » Hendrik Willems Veensma (1825-1905)

Persönliche Daten Hendrik Willems Veensma 

  • Er wurde geboren am 29. November 1825 in Oosterwolde.
    Geboorteakte Ooststellingwerf, 1825
    Aangiftedatum 2 december 1825, akte nr. 98
    Hendrik Willems Veensma, geboren 29 november 1825
    Zoon van Willem Jans Veensma, huisman en Maartje Jacobs Foppen
    Wonende te Oosterwolde
  • Geburtsregistrierung am 2. Dezember 1825.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 9. Februar 1905 in Oosterwolde, er war 79 Jahre alt.
    Overlijdensakte Ooststellingwerf, 1905
    Aangiftedatum 9 februari 1905, akte nr. 22
    Hendrik Willems Veensma, overleden 9 februari 1905, 79 jaar, man
    Zoon van Willem Jans Veensma en Maartje Jacobs Foppen
    Gehuwd met Antje Sanders van der Duin
  • Sterberegister am 9. Februar 1905.Quelle 2
  • Ein Kind von Willem Jans Veensma und Maartje Jacobs Foppen (Dijkstra)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Dezember 2010.

Familie von Hendrik Willems Veensma

(1) Er ist verheiratet mit Marijke Jans van der Waag.

Sie haben geheiratet am 11. Mai 1856 in Ooststellingwerf, er war 30 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijksakte Ooststellingwerf, 1856
Man : Hendrik Willems Veensma, oud 30 jaar, geboren te Oosterwolde
Ouders: Willem Jans Veensma en Maartje Jacobs Foppen
Vrouw : Marijke Jans van der Waag, oud 29 jaar, geboren te Donkerbroek
Ouders: Jan Tymens van der Waag en Gatske Matthijs Schurer
Datum : 11 mei 1856, akte nr. 42
~
kinderen:
[Geboorteaktes Ooststellingwerf], geboren te Oosterwolde:
Gatske Veensma, geboren 20 oktober 1857
Willem Veensma, geboren 21 juli 1859
Martje Veensma, geboren 1 juli 1862
Jan Veensma, geboren 11 juli 1863
Willem Martinus Veensma, geboren 27 september 1866
Gatske Veensma, geboren 30 augustus 1869

Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Antje Sanders van der Duin.

Sie haben geheiratet am 21. Februar 1880 in Ooststellingwerf, er war 54 Jahre alt.Quelle 4

Huwelijksakte Ooststellingwerf, 1880
Man : Hendrik Willem Veensma, oud 54 jaar, geboren te Oosterwolde
Ouders: Willem Jans Veensma en Maartje Jacobs Foppen
Vrouw : Antje Sanders van der Duin, oud 46 jaar, geboren te Appelscha
Ouders: Sander Teunis van der Duin en Aafje Folkerts van der Zeef
Datum : 21 februari 1880, akte nr. 9

Notizen bei Hendrik Willems Veensma

1857 Oosterwolde, notaris K.Tadema
Provisionele en finale toewijzing d.d. 21 december 1857
Betreft de verkoop van een tuin en enige landerijen en een huis in 18 percelen te Oosterwolde, koopsom fl. 10.246
- Grietje Alberts Prakken te Oosterwolde, weduwe van Wybrandus Yeb Feikema, verkoper
- Jan Alberts Prakken te Oosterwolde, in kwaliteit
- [.. meerdere kopers]
- Hendrik Willems Veensma te Oosterwolde, koper
- Roelof Willems Veensma te Oosterwolde, koper
Bron: toegangsnr 26, inventarisnr 111020, repertoirenr 153 en 159 d.d. 21 december 1857
~
Hendrik koopt onroerend goed van zijn broer Roelof
1862 Oosterwolde, notaris K. Tadema
Koopakte d.d. 20 oktober 1862
Betreft de verkoop van een gedeelte onroerend goed te Oosterwolde, koopsom fl. 555
- Roelof Willems Veensma te Fochteloo, verkoper
- Hendrik Willems Veensma te Oosterwolde, koper
Bron: Toegangsnr 26, inventarisnr 111025, repertoirenr 1060
~
1863 Oosterwolde, notaris K.Tadema
Obligatie d.d. 4 december 1863
Betreft een kapitaal van fl. 500
- Hendrik Willems Veensma te Oosterwolde, schuldenaar
- Berent Prakken te Oosterwolde, schuldeiser
Bron: toegangsnr 26, inventarisnr 111026, repertoirenr 1253

Zeitbalken Hendrik Willems Veensma

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Willems Veensma


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ooststellingwerf 1825, akte 98
    2. Ooststellingwerf 1905, akte 22
    3. Ooststellingwerf 1856, akte 42
    4. Ooststellingwerf 1880, akte 9

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. November 1825 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1825: Quelle: Wikipedia
      • 2. März » Die algerische Stadt Blida wird durch ein Erdbeben, das etwa 7.000 Menschenleben kostet, fast völlig zerstört.
      • 30. April » Der Interessenverband Börsenverein der Deutschen Buchhändler wird von sechs Leipziger und 95 auswärtigen Buchhändlern und Verlegern in Leipzig gegründet.
      • 3. Mai » Die Oper Le maçon (Maurer und Schlosser) von Daniel-François-Esprit Auber hat ihre Uraufführung an der Opéra-Comique in Paris. Das Libretto stammt von Eugène Scribe und Germain Delavigne.
      • 27. September » Die erste öffentliche Eisenbahn der Welt zwischen Stockton und Darlington, Großbritannien, wird mit der Fahrt von George Stephensons Lokomotive Nr. 1 eingeweiht.
      • 7. November » Der junge Rechtsanwalt Jereboam O. Beauchamp ermordet den Politiker Solomon P. Sharp, nach eigener Aussage, um die Ehre seiner Frau Anne Cooke-Beauchamp zu verteidigen. Die sogenannte Beauchamp-Sharp-Tragödie wird von der Presse und in zahlreichen literarischen Bearbeitungen aufgegriffen.
      • 24. Dezember » In Russland übernimmt Nikolaus I. formell als Zar die Regentschaft.
    • Die Temperatur am 21. Februar 1880 war um die 10,3 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Der Chimborazo, mit 6.310m einer der höchsten Gipfel der Anden, wird zum ersten Mal von dem britischen Bergsteiger Edward Whymper bestiegen.
      • 27. Januar » Thomas Alva Edison erhält das US-Patent Nummer 223898 auf seine Erfindung einer besseren Glühlampe.
      • 14. April » Der deutsche Reichskanzler Otto von Bismarck bringt im Reichstag die Samoa-Vorlage ein. Die Gesetzesvorlage sieht vor, dass das Deutsche Reich eine Garantie im Interesse der Disconto-Gesellschaft übernehmen sollte, die das infolge von Handelsunternehmungen in Samoa bankrotte Hamburger Handelshaus von Johan Cesar Godeffroy übernehmen soll. Obwohl die Vorlage am 27. April abgelehnt wird, kann sie als Beginn der offiziellen deutschen Kolonialpolitik betrachtet werden.
      • 30. September » Mit der Enzyklika Grande munus dehnt Papst Leo XIII. den Kult der Brüder Cyrillus und Methodius, die als die „Apostel der Slawen“ bekannt sind, auf die gesamte katholische Kirche aus.
      • 1. Oktober » Im Theater an der Wien in Wien wird die Operette Das Spitzentuch der Königin von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt.
      • 25. Dezember » Fridolin Anderwert, einige Tage zuvor zum Schweizer Bundespräsidenten des Folgejahres gewählter Bundesrat, nimmt sich das Leben.
    • Die Temperatur am 9. Februar 1905 lag zwischen -2.2 °C und 1,0 °C und war durchschnittlich -0.3 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 27. Februar » Der Neubau des Berliner Doms wird –in Anwesenheit des deutschen Kaiserpaares– geweiht.
      • 2. April » Ein mit Ehrengästen besetzter Zug durchfährt erstmals den Simplontunnel zwischen der Schweiz und Italien, den mit 19,8km zum damaligen Zeitpunkt längsten Eisenbahntunnel der Welt.
      • 15. Mai » In einer Freiluftauktion werden 44½Hektar Land, parzelliert in 1200 Grundstücke, im US-Bundesstaat Nevada an Spekulanten und Investoren versteigert. Das gilt als die Geburtsstunde der Stadt Las Vegas.
      • 19. November » Die Allgemeine Berliner Omnibus AG (ABOAG) lässt die beiden ersten motorisierten Omnibusse (Kraftomnibusse) in Berlin verkehren.
      • 27. November » In Berlin konstituiert sich der Deutsche Städtetag.
      • 3. Dezember » Zoltán von Halmay schwimmt in Wien eine Zeit von 1:05,8 Minuten über 100 Meter Freistil, die als Ausgangszeit für alle weiteren Rekorde gilt und fast drei Jahre lang Bestand hat. Am 20. Juli 1908 schwimmt in London der US-Amerikaner Charles Daniel bei den Olympischen Sommerspielen 1908 diese Strecke in 01:05,6 Minuten.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Veensma

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Veensma.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Veensma.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Veensma (unter)sucht.

    Die Van den Berg Steneker Stamboom-Veröffentlichung wurde von wijlen C.A.M. van den Berg erstellt (auf Wunsch der Hinterbliebenen bleibt diese Veröffentlichung Verfügbar, Kontakt ist nicht möglich).
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    wijlen C.A.M. van den Berg, "Van den Berg Steneker Stamboom", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-den-berg-stamboom/I3474.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Hendrik Willems Veensma (1825-1905)".