Tom & Jan's Roots » John Kaluza (1856-1908)

Persönliche Daten John Kaluza 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Familie von John Kaluza

Er ist verheiratet mit Victoria Jurtsak.

Sie haben geheiratet im Jahr 1870 in Austria, er war 14 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Matilda Kaluza  1908-1989
  2. John Clement Kaluza  1877-1938 
  3. Leo Edmund Kaluza  1895-1945 
  4. Anna Kaluza  1885-1957 
  5. Maria Jurcsak  1890-1949 


Notizen bei John Kaluza

Sources: Pic of headstone Obituary; Streator Times Press, Nov 27, 1908 JOHN KALUSZA IS CLAIMED BY DEATH John Kalusza died yesterday afternoon at 1o'clock in his home at old No 3. The cause of death was asthma from which the deceased had suffered for the past three years. Mr. Kalusza was born in Austria-Hungary. He was 68 years of age and had been in this country for the past twenty-one years, coming direct from his native land to Streator. He was a mine by occupation. He leaves a wife, five children, John Anna Mary, Leo and Matilda. The funeral service will be held tomorrow morning at 9 o-clock at the Slavish Catholic church with burial at the Slavish Cemetery.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Kaluza?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von John Kaluza

John Kaluza
1856-1908

1870
Anna Kaluza
1885-1957
Maria Jurcsak
1890-1949

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. Details: https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:XKG4-792
  3. Web: Illinois, Find A Grave Index, 1809-2012, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. U.S. City Directories, 1821-1989, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  6. Illinois Statewide Death Index 1916-1947, Illinois State Archives, Cert # 0000140
  7. Details: https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:XKG4-792
  8. Details: https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:XKG4-792

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. November 1908 lag zwischen 5,1 °C und 11,0 °C und war durchschnittlich 7,9 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (30%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Neuer Dirigent der Metropolitan Opera in New York wird der österreichische Komponist Gustav Mahler.
    • 14. Februar » Der erste Skilift der Welt, entwickelt und errichtet vom Gastwirt Robert Winterhalder und betrieben mit der Wasserkraft einer Mühle, wird in Schollach bei Eisenbach im Hochschwarzwald offiziell eröffnet.
    • 14. März » Ein Handelsvertrag zwischen Österreich-Ungarn und Serbien wird in Wien unterzeichnet und beendet zumindest den im Rahmen der Bosnischen Annexionskrise entstandenen Handelskrieg.
    • 26. Mai » In Masdsched Soleyman im Iran wird bei einer Bohrung der Burmah Oil in 360 Metern eines der größten Ölfelder der Welt entdeckt. Wenig später wird die Anglo-Persian Oil Company gegründet.
    • 25. Juli » Das US-amerikanische Team bestehend aus William Hamilton, John Cartmell, John Taylor und Mel Sheppard gewinnt die olympische Laufstaffel vor den Deutschen Arthur Hoffmann, Hans Eicke, Otto Trieloff und Hanns Braun. John Taylor wird damit der erste afroamerikanische Olympiasieger.
    • 3. Dezember » Ernest Shackleton und seine drei Begleiter entdecken beim Marsch Richtung Südpol im Rahmen der Nimrod-Expedition den Beardmore-Gletscher.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kaluza

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kaluza.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kaluza.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kaluza (unter)sucht.

Die Tom & Jan's Roots-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Catherine Spry, "Tom & Jan's Roots", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/tom-and-jans-roots/I2162.php : abgerufen 9. Juni 2024), "John Kaluza (1856-1908)".