Todd's of Scotland » Joy Hope Chinn (1949-2003)

Persönliche Daten Joy Hope Chinn 

Quellen 1, 2Quellen 1, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Familie von Joy Hope Chinn

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joy Hope Chinn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joy Hope Chinn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joy Hope Chinn


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Web: Ohio, Find A Grave Index, 1803-2011, Ancestry.com, Find a Grave / Ancestry.com
  2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  3. Web: Obituary Daily Times Index, 1995-2011, Ancestry.com
    Birth date: abt 1950
    Birth place:
    Death date: Abt 2003
    Death place: Cincinnati OH
    / Ancestry.com
  4. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. Ohio Deaths, 1908-1932, 1938-1944, and 1958-2007, Ancestry.com and Ohio Department of Health, Certificate: ; Volume:
    Birth date: 25 Dec 1949
    Birth place: Cincinnati, Hamilton, Ohio
    Death date: 8 Jun 2003
    Death place: Franciscan Hosp Wstrn Hill Campus or Franciscan Mercy
    Residence date:
    Residence place: Hamilton, Hamilton, Ohio, United States
    / Ancestry.com
  6. International, Find A Grave Index for Select Locations, 1300s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. Ohio, Birth Index, 1908-1964, Ancestry.com
    Birth date: 25 Dec 1949
    Birth place: Ohio, United States
    / Ancestry.com
  8. U.S. Public Records Index, Volume 2, Ancestry.com
    Birth date: 25 Dec 1949
    Birth place:
    Residence date: 1935-1993
    Residence place: Cincinnati, OH
    / Ancestry.com
  9. Social Security Death Index, Ancestry.com, Number: ; Issue State: Ohio; Issue Date: 1972.
    Birth date: 25 Dec 1949
    Birth place:
    Death date: 8 Jun 2003
    Death place: Cincinnati, Hamilton, Ohio, United States of America
    / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Dezember 1949 lag zwischen -0,2 °C und 2,7 °C und war durchschnittlich 1,1 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag während der letzten 0,2 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
    • 8. März » Frankreich erkennt die Unabhängigkeit Vietnams unter der antikommunistischen Regierung von Bảo Đại an.
    • 18. April » Die USS United States (CVA-58), der erste so genannte „Supercarrier“, wird im Dock der Newport News Shipbuilding and Drydock Company auf Kiel gelegt. Die Einstellung des Projekts am 23. April führt zum Aufstand der Admirale gegen die Militärpolitik der US-Regierung.
    • 25. Juli » Thomas Mann wird mit dem Goethepreis der Stadt Frankfurt am Main ausgezeichnet.
    • 7. September » In Bonn treten der 1. Deutsche Bundestag sowie der Bundesrat zur konstituierenden Sitzung zusammen. Erster Bundesratspräsident wird Karl Arnold, der somit bis zur Wahl des ersten Bundespräsidenten am 12. September auch amtierendes Staatsoberhaupt ist.
    • 18. September » Initiiert von den Buchhändlern Alfred Grade und Heinrich Cobet beginnt in der Paulskirche die erste Frankfurter Buchmesse der Nachkriegszeit unter der Teilnahme von 205 inländischen Verlagen.
    • 30. September » Im Westteil Berlins landet das letzte Versorgungsflugzeug im Rahmen der Berliner Luftbrücke.
  • Die Temperatur am 8. Juni 2003 lag zwischen 12,6 °C und 25,4 °C und war durchschnittlich 17,4 °C. Es gab 7,5 mm Niederschlag während der letzten 3,6 Stunden. Es gab 6,3 Stunden Sonnenschein (38%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2003: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,2 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Im Kosciuszko-Nationalpark in der Nähe der australischen Hauptstadt Canberra brechen auf Grund mehrerer Blitzschläge nach einer sommerlichen Trockenperiode mehrere Buschbrände aus, die sich in den nächsten Tagen zu einer der größten Naturkatastrophen Australiens entwickeln.
    • 20. März » Noch vor Tagesanbruch beginnt mit einem gezielten Bombardement auf Bagdad der Dritte Golfkrieg der „Koalition der Willigen“ unter der Führung der Vereinigten Staaten gegen den Irak.
    • 19. August » Bei einem Bombenanschlag auf das Hauptquartier der UN-Mission im Irak in Bagdad kommen 22 Personen ums Leben, darunter der Sondergesandte Sérgio Vieira de Mello.
    • 14. September » Bei einer Volksabstimmung in Estland befürwortet eine Mehrheit von 66,9% den Beitritt zur EU.
    • 27. Oktober » Bei einer Reihe von Anschlägen in der irakischen Hauptstadt Bagdad kommen mehr als 40 Menschen ums Leben.
    • 12. Dezember » Paul Martin, Vorsitzender der Liberalen Partei Kanadas, wird zum kanadischen Premierminister ernannt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Chinn

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Chinn.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Chinn.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Chinn (unter)sucht.

Die Todd's of Scotland-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Bryan Todd, "Todd's of Scotland", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/todds-of-scotland/I19912906910.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Joy Hope Chinn (1949-2003)".