Todd's of Scotland » Margaret Serepta (Margaret Serepta ) Todd (1893-1944)

Persönliche Daten Margaret Serepta (Margaret Serepta ) Todd 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Familie von Margaret Serepta (Margaret Serepta ) Todd

Sie ist verheiratet mit Twinkle Ardine Delisle.

Sie haben geheiratet am 20. Dezember 1914 in Brooksville, Bracken, Kentucky, USA, sie war 21 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. James Todd Delisle  1915-1992 
  2. Rouget Ardine DeLisle  1918-1968 
  3. Twinkle Delisle  1920-1920
  4. Shirley Temple DeLisle  1935-2011 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margaret Serepta (Margaret Serepta ) Todd?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Margaret Serepta (Margaret Serepta ) Todd

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Margaret Serepta Todd


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees / Ancestry.com
  2. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Germantown, Bracken, Kentucky; Roll: T623_510; Page: 8A; Enumeration District: 21.
    Birth date: Jul 1893
    Birth place: Kentucky
    Residence date: 1900
    Residence place: Germantown town, Bracken, Kentucky
    / Ancestry.com
  3. Kentucky, County Marriages, 1783-1965, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Germantown, Bracken, Kentucky; Roll: ; Page: ; Enumeration District: ; Image: .
    Birth date: abt 1894
    Birth place: Kentucky
    Residence date: 1930
    Residence place: Germantown, Bracken, Kentucky
    / Ancestry.com
  6. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Germantown, Bracken, Kentucky; Roll: T625_561; Page: 5A; Enumeration District: 34; Image: .
    Birth date: abt 1895
    Birth place: Kentucky
    Residence date: 1920
    Residence place: Germantown, Bracken, Kentucky
    / Ancestry.com
  7. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: District 4, Bracken, Kentucky; Roll: ; Page: ; Enumeration District: ; Image: .
    Birth date: 1894
    Birth place: Kentucky
    Residence date: 1910
    Residence place: District 4, Bracken, Kentucky
    / Ancestry.com
  8. Kentucky Death Index, 1911-2000, Ancestry.com
    Birth date: abt 1894
    Birth place:
    Death date: 12 March 1944
    Death place: Brckn, Kentucky
    Residence date:
    Residence place: Bracken
    / Ancestry.com
  9. Web: Kentucky, Find A Grave Index, 1776-2011, Ancestry.com
    Birth date: 31 Jul 1893
    Birth place:
    Death date: 12 Mar 1944
    Death place:
    / Ancestry.com
  10. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  11. Kentucky Death Records, 1852-1953, Ancestry.com
    Birth date: 31 Jul 1893
    Birth place: Bracken, Kentucky
    Death date: 12 Mar 1944
    Death place: Bracken, Kentucky, United States
    / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. Juli 1893 war um die 17,9 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Die Sinfonische Dichtung En Saga von Jean Sibelius wird in Helsinki uraufgeführt.
    • 12. April » Das Pariser Olympia eröffnet seinen großen Konzertsaal unter dem Namen Montagnes Russes. Die Music Hall wird von den großen Künstlern der Zeit und auch für andere Veranstaltungen genutzt.
    • 12. April » Deutsche Soldaten unter dem Kommando von Curt von François erobern die Witbooi-Siedlung Hornkranz in Deutsch-Südwestafrika. Unter den Toten sind auch unbewaffnete Frauen und Männer.
    • 9. September » Im Weißen Haus in Washington, D.C. findet die bislang einzige Geburt eines Babys statt. US-Präsident Grover Cleveland und seine Frau Frances freuen sich über ihre zweite Tochter Esther.
    • 15. November » Der Fußballverein FC Basel wird gegründet.
    • 18. November » In der veröffentlichten Enzyklika Providentissimus Deus bezieht mit Leo XIII. erstmals ein Papst zur Bibelwissenschaft Stellung.
  • Die Temperatur am 20. Dezember 1914 lag zwischen 0,1 °C und 7,1 °C und war durchschnittlich 3,5 °C. Es gab 1,9 mm Niederschlag. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (49%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 29. Mai » Der Passagierdampfer Empress of Ireland, unterwegs von Québec nach Liverpool, wird im dichten Nebel bei Pointe-au-Père vom Kohlefrachter Storstad gerammt und sinkt– über 1000 Menschen sterben.
    • 8. Juni » In Brasilien wird die Federação Brasileiro de Sports gegründet, aus der später der nationale Fußballverband Confederação Brasileira de Futebol hervorgeht.
    • 30. Juli » Zar Nikolaus II. befiehlt die Generalmobilmachung der russischen Armee und setzt damit die Aktivierung der Bündnisverpflichtungen in Gang, die in den Ersten Weltkrieg münden.
    • 23. August » Japan erklärt dem Deutschen Reich den Krieg.
    • 10. Oktober » Durch den Tod König Carols I. kommt sein Neffe Ferdinand I. auf den rumänischen Thron.
    • 18. Oktober » Die internationale Schönstatt-Bewegung wird als geistige Erneuerungsbewegung in der katholischen Kirche von Pater Josef Kentenich gegründet.
  • Die Temperatur am 12. März 1944 lag zwischen 3,7 °C und 7,0 °C und war durchschnittlich 5,1 °C. Es gab 5,2 mm Niederschlag während der letzten 5,4 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 22. März » Bei einem Bombenangriff auf Frankfurt am Main wird die gotische Altstadt fast vollständig vernichtet, 1.001 Menschen sterben.
    • 22. Juni » Beginn der Operation Bagration, in deren Verlauf die Rote Armee die deutsche Heeresgruppe Mitte weitgehend vernichtet.
    • 5. August » Warschauer Aufständische befreien 348 jüdische Zwangsarbeiter aus einem Arbeitslager.
    • 7. Oktober » Bei einem Bombenangriff auf die niederrheinische Kreisstadt Kleve durch 355 britische Flugzeuge werden weite Teile der Stadt zerstört, über 500 Einwohner sterben.
    • 18. Oktober » Die seit 1. August zur Täuschung der Deutschen im Zweiten Weltkrieg nur mehr auf dem Papier fortbestehende 1. US-Heeresgruppe wird offiziell aufgelöst.
    • 6. November » Der schwerste Luftangriff der Royal Air Force in einer Reihe von Luftangriffen auf Koblenz führt zur weitgehenden Zerstörung der Stadt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Todd

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Todd.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Todd.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Todd (unter)sucht.

Die Todd's of Scotland-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Bryan Todd, "Todd's of Scotland", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/todds-of-scotland/I19579877222.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Margaret Serepta (Margaret Serepta ) Todd (1893-1944)".