Todd's of Scotland » Emma Catherine "Kate" (Emma Catherine "Kate") May (1876-1960)

Persönliche Daten Emma Catherine "Kate" (Emma Catherine "Kate") May 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von Emma Catherine "Kate" (Emma Catherine "Kate") May

(1) Sie ist verheiratet mit George Thomas Steele.

Sie haben geheiratet im Jahr 1892, sie war 15 Jahre alt.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 15. Juli 1892 in Mt Vernon, Kentucky, Verenigde Staten, sie war 15 Jahre alt.Quelle 3

Sie haben geheiratet im Jahr 1899 in Rock Castle County, Kentucky, sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. James Frank Steele  1893-1973 
  2. James Steele  1894-????
  3. Lona Elizabeth Steele  1895-1971 
  4. Minnie M Steele  1895-1898
  5. Victor Steele  1898-????
  6. Ernest Victor Steele  1898-1965 
  7. John Roscoe Steele  1901-1970 


(2) Sie ist verheiratet mit Joel Elias Todd.

Sie haben geheiratet im Jahr 1907 in Kentucky, sie war 30 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Roy Lee Todd  1908-1999 
  2. Edward Frederic Todd  1913-1995 
  3. Ed T Todd  1914-
  4. Lewis Davis Todd  1915-1998 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Emma Catherine "Kate" (Emma Catherine "Kate") May?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Emma Catherine "Kate" (Emma Catherine "Kate") May

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Emma Catherine "Kate" May

John May
1824-1898
Gabriel Pigg
1827-1887
John May
1849-1905

Emma Catherine "Kate" May
1876-1960

(1) 1892
James Steele
1894-????
Victor Steele
1898-????
(2) 1907
Roy Lee Todd
1908-1999

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees / Ancestry.com
  2. Kentucky Birth Records, 1852-1910, Ancestry.com
    Birth date: 19 Jul 1876
    Birth place: Laurel, Kentucky
    Residence date:
    Residence place: Laurel
    / Ancestry.com
  3. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Livingston, Rockcastle, Kentucky; Roll: T623_550; Page: 15A; Enumeration District: 68.
    Birth date: Jul 1876
    Birth place: Kentucky
    Marriage date: 1892
    Marriage place:
    Residence date: 1900
    Residence place: Livingston town, Rockcastle, Kentucky
    / Ancestry.com
  4. Web: Oklahoma, Find A Grave Index, 1834-2011, Ancestry.com
    Birth date: 26 Jul 1876
    Birth place:
    Death date: 7 Feb 1960
    Death place:
    / Ancestry.com
  5. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Berea, Madison, Kentucky; Roll: ; Page: ; Enumeration District: ; Image: .
    Birth date: 1878
    Birth place: Kentucky
    Residence date: 1910
    Residence place: Berea, Madison, Kentucky
    / Ancestry.com
  6. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Clay, Madison, Kentucky; Roll: T625_590; Page: 7B; Enumeration District: 105; Image: .
    Birth date: abt 1872
    Birth place: Kentucky
    Residence date: 1920
    Residence place: Clay, Madison, Kentucky
    / Ancestry.com
  7. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Raccoon, Laurel, Kentucky; Roll: 427; Family History Film: 1254427; Page: 259A; Enumeration District: 056; Image: 0322.
    Birth date: abt 1876
    Birth place: Kentucky
    Residence date: 1880
    Residence place: Raccoon, Laurel, Kentucky, United States
    / Ancestry.com
  8. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Bucklucksy, Pittsburg, Oklahoma; Roll: ; Page: ; Enumeration District: ; Image: .
    Birth date: abt 1877
    Birth place: Kentucky
    Residence date: 1930
    Residence place: Bucklucksy, Pittsburg, Oklahoma
    / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Juli 1876 war um die 18,3 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » Alexander Graham Bell beantragt beim US-amerikanischen Patentamt das Patent für seine Erfindung des Telefons. Er kommt damit Elisha Gray um zwei Stunden zuvor, der Bell daher mit seinem Patentantrag unterliegt, obwohl er diesem mit seinen Versuchen zur Übertragung von Tönen bereits weit voraus ist.
    • 26. April » Im dänischen Kopenhagen wird der Kjøbenhavns Boldklub (KB), ein Fußball-, Cricket- und Tennisverein gegründet. Es ist der älteste Fußballverein Nordeuropas, der später durch die Fusion mit Boldklub 1903 (B1903) zum FC København (FCK) wird.
    • 2. Mai » In Bulgarien beginnt der Aprilaufstand – nach dem damals gültigen Julianischen Kalender ist es der 20. April– gegen die osmanische Herrschaft.
    • 30. Mai » Murad V. wird Sultan des Osmanischen Reiches. Drei Monate später wird er durch seinen Bruder Abdülhamid II. ersetzt.
    • 17. Juni » Ein Überraschungsangriff von 1500 Lakota- und Cheyenne-Kriegern in der Schlacht am Rosebud Creek auf etwa 1000 Soldaten der US-Armee unter Befehl des Generals George Crook bringt den vom Häuptling Crazy Horse geführten Indianern Erfolg.
    • 1. November » Der Freundschaftsvertrag zwischen dem Deutschen Reich und Tonga wird unterzeichnet (1977 erneuert).
  • Die Temperatur am 2. Februar 1960 lag zwischen 0.9 °C und 6,6 °C und war durchschnittlich 3,9 °C. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
    • 1. April » In den Vereinigten Staaten wird der erste Satellit der TIROS-Serie gestartet. Tiros 1 hilft bei der Bestimmung und Vorhersage der Großwetterlage und überträgt Aufnahmen der Wolkendecke zur Erde.
    • 23. April » Bundeskanzler Konrad Adenauer und der französische Premierminister Michel Debré eröffnen die bislang einzige Deutsch-Französische Gartenschau in Saarbrücken. Das Gelände entwickelt sich in der Folge als Deutsch-Französischer Garten zu einem aufgesuchten Naherholungsort.
    • 11. Mai » Der israelische Geheimdienst Mossad ergreift laut eigenen Angaben in Buenos Aires den ehemaligen SS-Obersturmbannführer Adolf Eichmann und bringt ihn nach Israel.
    • 22. Mai » Die Kinderoper Der Mann im Mond von Cesar Bresgen hat ihre Uraufführung am Schauspielhaus Nürnberg.
    • 7. Oktober » Im Rahmen der Unabhängigkeitsfeiern des Landes wird die University of Nigeria in Nsukka eröffnet.
    • 31. Oktober » In der zwischen Österreich und Italien umstrittenen Südtirol-Frage fordert die UN-Resolution 1497/XV beide Staaten zu Verhandlungen auf Grundlage des Gruber-De-Gasperi-Abkommens auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen May

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen May.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über May.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen May (unter)sucht.

Die Todd's of Scotland-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Bryan Todd, "Todd's of Scotland", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/todds-of-scotland/I19770731888.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Emma Catherine "Kate" (Emma Catherine "Kate") May (1876-1960)".