The Swift Family Tree » Elizabeth Raynes (1770-1838)

Persönliche Daten Elizabeth Raynes 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Familie von Elizabeth Raynes

Sie ist verheiratet mit John Saxby.

Sie haben geheiratet am 4. Dezember 1792 in North Collingham, Nottinghamshire, England, sie war 22 Jahre alt.Quellen 6, 11

Sie haben geheiratet am 4. Dezember 1792 in North Collingham,Nottingham,England, sie war 22 Jahre alt.Quellen 3, 7, 11


Kind(er):

  1. Frederick Saxby  1795-1876
  2. George Saxby  1797-1886 
  3. Amelia Watson Saxby  1801-????
  4. John Saxby  1804-1877
  5. William Saxby  1816-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth Raynes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elizabeth Raynes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizabeth Raynes

William Raynes
± 1750-????
Ann Wright
± 1753-± 1832

Elizabeth Raynes
1770-1838

1792

John Saxby
1775-????

George Saxby
1797-1886
John Saxby
1804-1877
William Saxby
1816-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
    2. London, England, Births and Baptisms, 1813-1906, Ancestry.com, London Metropolitan Archives; London, England; London Church of England Parish Registers; Reference Number: DW/T/1733 / Ancestry.com
    3. Nottinghamshire, England, Extracted Parish Records, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. Geneanet Community Trees Index, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. England & Wales, FreeBMD Death Index: 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.com
    6. Nottinghamshire, England, Church of England Marriages and Banns, 1754-1937, Ancestry.com, Nottinghamshire Archives; Nottingham, Nottinghamshire, England; PR16122; Reference: PR16122 / Ancestry.com
    7. England, Select Marriages, 1538–1973, Ancestry.com / Ancestry.com
    8. London, England, Baptisms, Marriages and Burials, 1538-1812, Ancestry.com, London Metropolitan Archives; London, England; London Church of England Parish Registers; Reference Number: DW/T/1721 / Ancestry.com
    9. England, Select Births and Christenings, 1538-1975, Ancestry.com / Ancestry.com
    10. 1851 England Census, Ancestry.com, Class: HO107; Piece: 1590; Folio: 461; Page: 4; GSU roll: 174827 / Ancestry.com
    11. Nottinghamshire, England, Extracted Church of England Parish Records, 1538-1837, Ancestry.com, Extracted Church of England Parish Records for Nottinghamshire, England; Author: Various Titles and Publications / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. April 1773 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1773: Quelle: Wikipedia
      • 17. Januar » Die Motette Exsultate, jubilate von Wolfgang Amadeus Mozart wird durch den Kastraten Rauzzini in Mailand uraufgeführt.
      • 17. Januar » James Cook überquert bei seiner zweiten Reise als erster Mensch den südlichen Polarkreis.
      • 31. Januar » Friedrich der Große bildet per Kabinettsorder die neue Provinz Westpreußen.
      • 1. April » Die christliche Herrnhuter Brüdergemeine gründet im Auftrag des dänischen Königs ChristianVII. die Stadt Christiansfeld in Nordschleswig.
      • 21. Juli » Papst Clemens XIV. verfügt mit dem Breve Dominus ac redemptor noster die Aufhebung des Jesuitenordens (Jesuitenverbot).
      • 4. Dezember » In Versailles erfolgt die Uraufführung der lyrischen Tragödie Sabinus von François-Joseph Gossec.
    • Die Temperatur am 4. Dezember 1792 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1792: Quelle: Wikipedia
      • 9. Januar » Der Frieden von Jassy beendet den Russisch-Österreichischen Türkenkrieg. Russland gibt dem Osmanischen Reich alle Eroberungen mit Ausnahme des Gebietes östlich vom Dnjestr zurück. Es behält damit die nördliche Küste des Schwarzen Meeres.
      • 30. Juli » Ein Freiwilligenbataillon aus Marseille zieht in Paris ein und singt dabei das Marschlied Chant de guerre pour l’armée du Rhin, das zum Kampflied der Revolution avanciert und daraufhin unter dem Namen Marseillaise bekannt wird.
      • 10. August » Der Sturm der Sansculottes auf die Tuilerien beendet die Monarchie in Frankreich. Ludwig XVI. wird gefangen genommen.
      • 20. September » Der Nationalkonvent tritt während der Französischen Revolution erstmals zusammen.
      • 4. November » Am Teatro San Carlo in Neapel erfolgt die Uraufführung der Oper Elfrida von Giovanni Pacini.
      • 15. November » Manuel de Godoy y Alvarez de Faria wird durch Königin Marie Luise von Parma zum leitenden Minister von Spanien erhoben.

    Über den Familiennamen Raynes

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Raynes.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Raynes.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Raynes (unter)sucht.

    Die The Swift Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dean Swift, "The Swift Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-swift-family-tree/I20307132274.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Elizabeth Raynes (1770-1838)".