The Orys and Cook Family Tree » Eliza Everest (± 1830-1906)

Persönliche Daten Eliza Everest 

  • Sie ist geboren rund 1830.
  • Sie wurde getauft am 6. Juni 1830 in Camberwell, London. England.
    Name: Eliza Everest
    Gender: Female
    Record Type: Baptism
    Baptism Date: 6 Jun 1830
    Baptism Place: Camberwell St Giles, Southwark, England
    Father : James Everest
    Mother: Eliza Everest
    Register Type: Parish Registers
  • Beruf: im Jahr 1851 Servant.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1841: Police Station, St. Mary Newington, Surrey.
      Name: Elizabeth Everest Age: 10 Estimated Birth Year: abt 1831 Gender: Female Where born: Surrey, England
      Civil Parish: St Mary Newington Hundred: Brixton (Eastern Division) County/Island: Surrey Country: England
      Registration District: St Mary Newington Sub-registration District: St Peters Neighbors: View others on page Piece: 1064
      Book: 9 Folio: 42 Page Number: 23 Household Members: Name Age Sarah Everest 44 Thos Currant 21 Sarah Currant 19 William Currant 13 David Everest 5 Ann Everest 2 Elizabeth Everest 10 Robert Belll 28 John Marlow 25 John Smithy 25 Alexander Houghey 34 William Button 25 Patrick Daley 25 George Mispham 20
    • im Jahr 1851: 19 Cloudesley Terrace, Islington, London.
      Name: Eliza Everest Age: 21 Estimated Birth Year: abt 1830 Relation: Servant Gender: Female Where born: Camberwell, Surrey, England Civil Parish: Islington Ecclesiastical parish: Trinity Phillimore Ecclesiastical Parish Maps: View related Ecclesiastical Parish County/Island: Middlesex Country: England Registration District: Islington Sub-registration District: Islington West ED, institution, or vessel: 28 Neighbors: View others on page Household Schedule Number: 21 Piece: 1499
      Folio: 575 Page Number: 7 Household Members:
      Name Age
      William Freeman 42 Ann Freeman 36 Annie Freeman 7 William Freeman 6 Elizabeth Freeman 4
      Francis Freeman 2 Isabel Freeman 4 Mo Eliza Everest 21 Louisa Taylor 18
    • im Jahr 1861: Albion Street, Croydon, Surrey.
      Name: David Axford Age: 1 Estimated Birth Year: 1860 Relation: Son Father's Name: Thomas Axford Mother's Name: Eliza Axford Gender: Male Where born: Croydon, Surrey, England Civil Parish: Croydon Ecclesiastical parish: Christchurch
      County/Island: Surrey Country: England Street Address: Occupation: Condition as to marriage: View image
      Registration District: Croydon Sub-registration District: Croydon ED, institution, or vessel: 23 Neighbors: View others on page
      Household Schedule Number: 227 Piece: 450 Folio: 116 Page Number: 38 Household Members:
      Name Age
      Thomas Axford 28 Eliza Axford 31 Thomas Axford 5 William James Axford 3 David Axford 1 Philip Brown 25
    • im Jahr 1871: Addington Road, Broad Green, Croydon, Surrey.
      Affiliate Image Identifier GBC/1871/0842/0124

      Thomas Axford Head M 38 Croydon, Surrey
      Eliza Axford Wife F 41 Camberwell, Surrey
      Thomas Axford Son M 15 Croydon, Surrey
      William J Axford Son M 13 Croydon, Surrey
      David Axford Son M 11 Croydon, Surrey
      Eliza Axford Daughter F 8 Croydon, Surrey
      Mary J Axford Daughter F 6 Croydon, Surrey
      Robert H Axford Son M 2 Croydon, Surrey
      Frederic Paul Apprentice M 19 Southwark, Surrey

      1871 England, Wales & Scotland Census Transcription
      Addington Road, Croydon, Surrey, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      Thomas Axford Head - Male 38 1833 - Surrey, England
      Eliza Axford Wife - Female 41 1830 - Surrey, England
      Thomas Axford Son - Male 15 1856 - Surrey, England
      William J Axford Son - Male 13 1858 - Surrey, England
      David Axford Son - Male 11 1860 - Surrey, England
      Eliza Axford Daughter - Female 8 1863 - Surrey, England
      Mary J Axford Daughter - Female 6 1865 - Surrey, England
      Robert H Axford Son - Male 2 1869 - Surrey, England
      Frederic Paul Apprentice - Male 29 1842 - Surrey, England
    • im Jahr 1881: 15 Addington Road, Broad Green, Croydon, Surrey.
      Name: Eliza Axford Age: 49 Estimated Birth Year: abt 1832 Relationship to Head: Head Gender: Female Where born: Camberwell
      Civil Parish: Croydon County/Island: Surrey Country: England Street Address: 15 Addington Rd
      Marital status: Widow Education: Employment status: View image Occupation: Laundress Registration District: Croydon
      ED, institution, or vessel: 20 Neighbors: View others on page Piece: 811 Folio: 122 Page Number: 59 Household Members:
      Name Age
      Eliza Axford 49
      Robert Axford 13
      Samuel W. Perdeau 28
    • im Jahr 1891: 44 West Street, Croydon, Surrey.
      View1891 England Census Name: Eliza Axford Gender: Female Age: 61 Relationship: Head Birth Year: 1830 Child: Mary I Axford
      Robert H Axford Birth Place: Croydon, Surrey, England Civil Parish: Croydon Ecclesiastical parish: St Peter Residence Place: Croydon, Croydon, Surrey, England Registration District: Croydon Sub registration district: Croydon ED, Institution or Vessel: 13 Neighbors: View others on page Piece: 587 Folio: 23 Household Members:
      Name Age
      Eliza Axford 61
      Mary I Axford 26
      Robert H Axford 22
  • Sie ist verstorben am 13. Dezember 1906.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. Oktober 2020.

Familie von Eliza Everest

Sie ist verheiratet mit Thomas Axford.

Sie haben geheiratet am 3. September 1854 in St. Giles without Cripplegate, London. England.

Name: Thomas Axford
Gender: Male
Record Type: Marriage
Marriage Date: 3 Sep 1854
Marriage Place: St Giles without Cripplegate, City of London, England
Father: James Axford
Spouse: Eliza Everest
Register Type: Parish Registe

Kind(er):

  1. David Axford  1859-1938 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eliza Everest?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Eliza Everest

Eliza Everest
± 1830-1906

1854

Thomas Axford
1833-1874

David Axford
1859-1938

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Juni 1830 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1830: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,6 Millionen Einwohner.
    • 26. März » Das von Joseph Smith übersetzte Buch Mormon erscheint in Palmyra bei New York.
    • 23. April » Die komische Oper Danilowa von Adolphe Adam wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • 7. September » Bei einem Aufstand im Herzogtum Braunschweig auf Grund von Hungers wegen der vorangegangenen Missernte wird der als „Diamantenherzog“ bekannte Karl II. vertrieben und das erste Braunschweiger Schloss niedergebrannt.
    • 12. September » Das amerikanische Vollschiff Draper aus Baltimore unter dem Kommando von Kapitän Hillert läuft als erstes Schiff in den gerade fertiggestellten Hafen der 1827 gegründeten Stadt Bremerhaven ein.
    • 6. Dezember » Johann Heinrich Fischer ruft zum Freiämtersturm im Kanton Aargau auf. Aufständische besetzen kampflos die Kantonshauptstadt Aarau.
    • 11. Dezember » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper La langue musicale von Jacques Fromental Halévy.
  • Die Temperatur am 3. September 1854 war um die 16,5 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 69%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1854: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Der britische Kapitän William McDonald entdeckt die subantarktische McDonaldinsel.
    • 31. März » Der Kommandant der „Schwarzen Schiffe“ Matthew Calbraith Perry schließt mit dem japanischen Shōgun den Vertrag von Kanagawa. Die damit verbundene Öffnung der japanischen Häfen Shimoda und Hakodate für den Handel mit den USA läutet das Ende der Edo-Zeit in Japan ein.
    • 24. April » Der österreichische Kaiser Franz Joseph heiratet in Wien die 16-jährige Tochter des bayerischen Herzogs Max Joseph, Elisabeth Amalie Eugenie, genannt „Sisi“. Die Trauung in der Augustinerkirche vollzieht Kardinal Joseph Othmar von Rauscher in Anwesenheit von 70 Bischöfen und Prälaten.
    • 17. Oktober » Im Krimkrieg beginnt die Belagerung der Hafenstadt Sewastopol am Schwarzen Meer, welche elf Monate andauern wird.
    • 1. November » Nach einer Ausstellungsdauer von über einem Jahr schließt die Exhibition of the Industry of All Nations in New York City mit einem Verlust von 300.000 Dollar ihre Pforten.
    • 21. Dezember » In Köln findet die Uraufführung der komischen Oper Der Advokat von Ferdinand Hiller statt.
  • Die Temperatur am 13. Dezember 1906 lag zwischen 0,4 °C und 6,0 °C und war durchschnittlich 3,7 °C. Es gab 3,1 mm Niederschlag. Es gab 4,2 Stunden Sonnenschein (54%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Helmuth Johannes Ludwig von Moltke wird auf Wunsch Kaiser Wilhelms II. als Nachfolger von Alfred Graf von Schlieffen der Chef des deutschen Großen Generalstabes.
    • 2. Mai » Mit der Schlussfeier enden die Olympischen Zwischenspiele in Athen, die am 22. April begonnen haben. Erfolgreichstes Land bei den Spielen ist Frankreich mit 40 Medaillen, erfolgreichster Athlet der Schweizer Sportschütze Louis-Marcel Richardet. Die Spiele werden jedoch vom Internationales Olympisches Komitee (IOC) bis heute nicht als Olympische Spiele anerkannt.
    • 27. Mai » Die 6. Sinfonie („Tragische Sinfonie“) von Gustav Mahler wird im Essener Saalbau als Höhepunkt des Tonkünstlerfestes des Allgemeinen deutschen Musikvereins unter Leitung des Komponisten uraufgeführt.
    • 25. Juni » Der US-amerikanische Architekt Stanford White wird in einem Eifersuchtsanfall vom Millionär Harry Thaw auf dem Dach des zweiten Madison Square Gardens in New York City erschossen.
    • 27. September » In Braunschweig wird der Eulenspiegel-Brunnen enthüllt.
    • 13. November » Auf der Kohleninsel in München wird der Grundstein für das Deutsche Museum gelegt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Everest

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Everest.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Everest.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Everest (unter)sucht.

Die The Orys and Cook Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Brian Peter Orys, "The Orys and Cook Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-orys-and-cook-family-tree/I7125.php : abgerufen 5. August 2025), "Eliza Everest (± 1830-1906)".