The Orys and Cook Family Tree » Thomas Axford (1833-1874)

Persönliche Daten Thomas Axford 

  • Er wurde geboren am 31. Januar 1833 in Croydon, Surrey. England.
    Name: Thomas Axford
    Birth Date: 31 Jan 1833
    Gender: Male
    Event Type: Baptism
    Father: James Axford
    Mother: Mary Jane Hoare
    Baptism Date: 26 Jun 1837
    Baptism Place: Croydon, Surrey, England
    Denomination: Wesleyan Methodist
    Piece Title: Piece 2714: Croydon, Wesleyan Chapel (Wesleyan Methodist), 1828-1837
  • Er wurde getauft am 26. Juni 1837 in Wesleyan Methodist Chapel, Croydon, Surrey..
    Name: Thomas Axford
    Birth Date: 31 Jan 1833
    Gender: Male
    Event Type: Baptism
    Father: James Axford
    Mother: Mary Jane Hoare
    Baptism Date: 26 Jun 1837
    Baptism Place: Croydon, Surrey, England
    Denomination: Wesleyan Methodist
    Piece Title: Piece 2714: Croydon, Wesleyan Chapel (Wesleyan Methodist), 1828-1837
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1841: Old Town, Croydon, Surrey.
      Name: Thos Arford [Thomas Axford] Age: 8 Estimated Birth Year: abt 1833 Gender: Male Where born: Surrey, England
      Civil Parish: Croydon Hundred: Wallington (First Division) County/Island: Surrey Country: England Registration District: Croydon Sub-registration District: Croydon Neighbors: View others on page Piece: 1078 Book: 7 Folio: 9 Page Number: 11 Household Members: Name Age
      James Arford 35 Mary Arford 30 Thos Arford 8 James Arford 6 Sarah Arford 5 Phills Arford 3 Willm Arford 4 Mo
    • im Jahr 1851: Green Cottage, South End, Croydon, Surrey.
      Name: Thomas Afford [Thomas Axford] Age: 18 Estimated Birth Year: abt 1833 Relation: Lodger Gender: Male
      Where born: Croydon, Surrey, England Civil Parish: Croydon Phillimore Ecclesiastical Parish Maps: View related Ecclesiastical Parish Town: Croydon County/Island: Surrey Country: England Registration District: Croydon Sub-registration District: Croydon ED, institution, or vessel: 4h Neighbors: View others on page Household Schedule Number: 51 Piece: 1601
      Folio: 317 Page Number: 18 Household Members:
      Name Age
      John Spence r 36
      Charlotte Spencer 40
      Thomas Afford 18
    • im Jahr 1861: Albion Street, Croydon, Surrey.
      Name: David Axford Age: 1 Estimated Birth Year: 1860 Relation: Son Father's Name: Thomas Axford Mother's Name: Eliza Axford Gender: Male Where born: Croydon, Surrey, England Civil Parish: Croydon Ecclesiastical parish: Christchurch
      County/Island: Surrey Country: England Street Address: Occupation: Condition as to marriage: View image
      Registration District: Croydon Sub-registration District: Croydon ED, institution, or vessel: 23 Neighbors: View others on page
      Household Schedule Number: 227 Piece: 450 Folio: 116 Page Number: 38 Household Members:
      Name Age
      Thomas Axford 28 Eliza Axford 31 Thomas Axford 5 William James Axford 3 David Axford 1 Philip Brown 25
    • im Jahr 1871: Addington Road, Broad Green, Croydon, Surrey.
      Affiliate Image Identifier GBC/1871/0842/0124

      Thomas Axford Head M 38 Croydon, Surrey
      Eliza Axford Wife F 41 Camberwell, Surrey
      Thomas Axford Son M 15 Croydon, Surrey
      William J Axford Son M 13 Croydon, Surrey
      David Axford Son M 11 Croydon, Surrey
      Eliza Axford Daughter F 8 Croydon, Surrey
      Mary J Axford Daughter F 6 Croydon, Surrey
      Robert H Axford Son M 2 Croydon, Surrey
      Frederic Paul Apprentice M 19 Southwark, Surrey

      1871 England, Wales & Scotland Census Transcription
      Addington Road, Croydon, Surrey, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      Thomas Axford Head - Male 38 1833 - Surrey, England
      Eliza Axford Wife - Female 41 1830 - Surrey, England
      Thomas Axford Son - Male 15 1856 - Surrey, England
      William J Axford Son - Male 13 1858 - Surrey, England
      David Axford Son - Male 11 1860 - Surrey, England
      Eliza Axford Daughter - Female 8 1863 - Surrey, England
      Mary J Axford Daughter - Female 6 1865 - Surrey, England
      Robert H Axford Son - Male 2 1869 - Surrey, England
      Frederic Paul Apprentice - Male 29 1842 - Surrey, England
  • Er ist verstorben am 4TH Q 1874 in Croydon, Surrey. England, er war 40 Jahre alt.
    Name: Thomas Axford
    Estimated Birth Year: abt 1833
    Registration Year: 1874
    Registration Quarter: Apr-May-Jun
    Age at Death: 41
    Registration District: Croydon
    Parishes for this Registration District:
    Inferred County: Surrey
    Volume: 2a
    Page: 112
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. Oktober 2020.

Familie von Thomas Axford

Er ist verheiratet mit Eliza Everest.

Sie haben geheiratet am 3. September 1854 in St. Giles without Cripplegate, London. England, er war 21 Jahre alt.

Name: Thomas Axford
Gender: Male
Record Type: Marriage
Marriage Date: 3 Sep 1854
Marriage Place: St Giles without Cripplegate, City of London, England
Father: James Axford
Spouse: Eliza Everest
Register Type: Parish Registe

Kind(er):

  1. David Axford  1859-1938 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Thomas Axford?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Thomas Axford

Thomas Axford
1833-1874

1854

Eliza Everest
± 1830-1906

David Axford
1859-1938

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. Januar 1833 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt bui hagel sneeuw. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1833: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Ein britisches Kriegsschiff kommt in Puerto Louis auf den Falklandinseln an. Der Kapitän fordert die argentinische Inselbesatzung zum Abzug auf, was drei Tage später geschieht.
    • 1. März » Der amerikanische Kongress verabschiedet mehrere Gesetze, die zur Beendigung der Nullifikationskrise führen.
    • 22. März » Die Königreiche Bayern und Württemberg schließen mit Preußen und dem Großherzogtum Hessen den Zollvereinigungsvertrag ab. Der bestehende Süddeutsche Zollverein geht damit vereinbarungsgemäß am 1. Januar 1834 im Deutschen Zollverein auf.
    • 11. April » Die Zauberposse Der böse Geist Lumpacivagabundus von Johann Nestroy wird am Theater an der Wien uraufgeführt. Nestroy selbst und Wenzel Scholz spielen die Hauptrolle in dem dem Alt-Wiener Volkstheater zugehörigen Stück, zu dem Adolf Müller senior die Musik geschrieben hat.
    • 29. April » Bei der Eröffnungsfeier der neu gegründeten Universität Zürich nimmt Lorenz Oken als ihr erster Rektor die Stiftungsurkunde entgegen.
    • 12. September » Das Rauhe Haus in Hamburg, ein Rettungshaus für verwahrloste und verwaiste Kinder, wird gegründet.
  • Die Temperatur am 26. Juni 1837 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1837: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 9. März » Am Theater am Kärntnertor in Wien wird die Zweitfassung von Conradin Kreutzers romantischer Oper Das Nachtlager in Granada nach dem gleichnamigen Schauspiel von Johann Friedrich Kind uraufgeführt. Im Vergleich zur Erstfassung aus dem Jahr 1834 sind die gesprochenen Dialoge durch Rezitative ersetzt worden.
    • 27. Mai » In der Enzyklika Summo iugiter studio geht Papst Gregor XVI. auf Mischehen ein und besteht auf der Erziehung der Kinder hieraus in katholischem Glauben.
    • 17. Juni » Der erste deutsche Tierschutzverein wird durch Albert Knapp gegründet.
    • 13. Oktober » Einheiten der französischen Armee nehmen Stadt und Festung des algerischen Constantine ein.
    • 19. November » Der Schienenverkehr hält auf Kuba Einzug. Die zwischen Havanna und Bejucal eingerichtete Eisenbahnlinie geht als erste in Lateinamerika in Betrieb.
    • 22. Dezember » Am Stadttheater in Leipzig wird die komische Oper Zar und Zimmermann von Albert Lortzing uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 3. September 1854 war um die 16,5 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 69%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1854: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 8. März » Die Oper La Punizione von Giovanni Pacini wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
    • 5. Juli » Nach 14 Jahren als Museumsstück verbrennt der berühmte „Schachtürke“ bei einem Feuer im Peale’s Museum in Philadelphia.
    • 26. August » Der französische Erfinder Charles Bourseul beschreibt in der Zeitschrift L'illustration das Telefon. Er wird jedoch nicht ernst genommen und verfolgt seine Idee nicht weiter.
    • 18. Oktober » Die Uraufführung der Oper La nonne sanglante (Die blutige Nonne) von Charles Gounod findet in Paris statt.
    • 29. November » Unter der Führung Peter Lalors setzen sich protestierende australische Bergleute des Lagers Eureka Stockade für die Freilassung von Gefangenen und demokratische Reformen ein.
    • 2. Dezember » Im Krimkrieg schließen Großbritannien, Frankreich und Österreich das Wiener Dezemberbündnis gegen Russland.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Axford

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Axford.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Axford.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Axford (unter)sucht.

Die The Orys and Cook Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Brian Peter Orys, "The Orys and Cook Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-orys-and-cook-family-tree/I7124.php : abgerufen 6. August 2025), "Thomas Axford (1833-1874)".