The Orys and Cook Family Tree » William Aaron Woodard (1906-1977)

Persönliche Daten William Aaron Woodard 

  • Er wurde geboren am 28. November 1906 in Harlesdon, Middlesex.Quelle 1
    Name: William Aaron Woodard Year of Registration: 1907 Quarter of Registration: Jan-Feb-Mar District: Hendon (1837-1947) County: Middlesex Volume: 3a Page: 265

    Name: William Aaron Woodard Birth Date: 28 Nov 1906 Death Registration Month/Year: 1977 Registration district: Harrow Inferred County: Greater London Volume: 12 Page: 2111

    Name: William Aaron Woodard
    District: Hendon... County: Middlesex... Year: 1907... Quarter: 1... Volume: 3a... Page: 265...

    First name(s) WILLIAM AARON Last name WOODARD Birth year 1907 Birth quarter 1 Registration month -
    Mother's last name - District Hendon County Middlesex Country England Volume 3A Page 265
  • Er wurde getauft am 10. Februar 1907 in All Souls, Harlesdon. Brent, Middlesex.
    Name: William Aaron Woodard
    Record Type: Baptism
    Baptism Date: 10 Feb 1907
    Baptism Place: England, All Souls, Harlesden, Brent
    Father: William Ernest Woodard Mother: Annie Elizabeth Woodard
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1911: 6 Catherine Street, Reading, Berkshire.Quelle 1
      (RG14PN6574 RG78PN326 RD121 SD1 ED19 SN89

      Census Transcript Household Berkshire 1911 Images Address 6 Catherine Street, Reading Civil Parish Reading
      Sub District St Mary Registration District Reading Image Reference RG14 - PN6574 RD121 SD1 ED19 SN89 Found 3 Results.
      Forename Surname Age Year Born Gender Relation Marriage Status Years Married Birth Place Occupation
      William Woodard 32 1879 Male Head Married Richmond, Surrey Engineer Great Western Roadway
      Annie Elizabeth Woodard 32 1879 Female Wife Married 10 Ruardean, Gloucestershire
      William Aron Woodard 5 1906 Male Son Harlesden, Middlesex
    • im Jahr 1977: 90 Argyle Road, North Harrow, Middlesex.
  • Er ist verstorben am 10. Mai 1977 in Harrow, Middlesex. England, er war 70 Jahre alt.
    Name: William Aaron Woodard Birth Date: 28 Nov 1906 Death Registration Month/Year: 1977 Registration district: Harrow Inferred County: Greater London Volume: 12 Page: 2111

    Name: William Aaron Woodard
    District: Harrow... County: Greater London... Year: 1977... Quarter: 2... Year of Birth: 1906... Age: 70... Volume: 12... Page: 2111...

    Name: William Aaron Woodard Death Age: 70 Birth Date: 28 Nov 1906 Registration Date: Apr 1977 Registration Quarter: Apr-May-Jun Registration District: Harrow Inferred County: Greater London Volume: 12 Page: 2111
  • Er wurde beerdigt am 13. Mai 1977 in Harrow, Middlesex. England.
    Burial Register summary last name Woodard first names William Aaron burial date 13 May 1977 location Harrow

    Name: William Aaron Woodard
    Death Date: abt 1977
    Burial or Cremation Date: 13 May 1977
    Burial or Cremation Place: Harrow, London, England
    URL: https://www.deceasedonline.com/servlet/GSDOSearch?DetsView=Summary&src=ext&fileid=3534901
  • Aufteilung der Vermögenswerte am 17. August 1977 naar London, England.
    Name: William Aaron Woodard
    Death Date: 10 May 1977
    Death Place: North Harrow Middx
    Probate Date: 17 Aug 1977
    Probate Registry: London

    Effects ¹5,753
  • Ein Kind von William Ernest Woodard und Annie Elizabeth Roberts
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. April 2021.

Familie von William Aaron Woodard

Er ist verheiratet mit Olive Mary Fishleigh.

Sie haben geheiratet am 4TH Q 1930 in Hendon, London, England, er war 23 Jahre alt.

Name: William A Woodard
Possible Partners: Olive M Fishleigh... District: Hendon... County: Middlesex... Year: 1930... Quarter: Oct-Dec... Volume: 3a... Page: 1026...

First name(s) WILLIAM A Last name WOODARD Marriage quarter 4 Marriage year 1930 Registration month -
MarriageFinder™ WILLIAM A WOODARD married Olive M Fishleigh Spouse's last name Fishleigh District Hendon
District number - County Middlesex Country England Volume 3A Page 1026

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William Aaron Woodard?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William Aaron Woodard

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von William Aaron Woodard

Ada Drewitt
1860-1934
Aaron Roberts
1859-1943

William Aaron Woodard
1906-1977

1930

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1911 Census England, 2nd April 1911

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. November 1906 lag zwischen 6,4 °C und 9,9 °C und war durchschnittlich 8,5 °C. Es gab 0,3 mm Niederschlag. Es gab 0,5 Stunden Sonnenschein (6%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 15. März » Die zum Automobilbau entschlossenen Geschäftspartner Henry Royce und Charles Rolls lassen ihre neu gegründete Firma Rolls-Royce Limited in Manchester eintragen.
      • 7. Juli » Österreich-Ungarn erhebt ein Import- und Transitverbot für Vieh, Geflügel oder Agrarprodukte aus Serbien. Der vom Zoll geführte Schweinekrieg soll das benachbarte Königreich durch wirtschaftliche Schwächung politisch unter Druck setzen.
      • 16. August » Ein Erdbeben der Stärke 8,2 erschüttert die chilenische Stadt Valparaíso und fordert ca. 20.000 Tote.
      • 18. September » Hongkong wird von einem Taifun mit anschließender Flutwelle heimgesucht, was etwa 10.000 Menschen das Leben kostet.
      • 7. Dezember » Das deutsche Linienschiff SMS Schleswig-Holstein läuft vom Stapel. Am 1. September 1939 wird es mit Schüssen auf die Danziger Westerplatte den Zweiten Weltkrieg in Europa eröffnen.
      • 17. Dezember » Das von Otto Wagner entworfene k.k. Postsparcassen-Amt in Wien wird eröffnet.
    • Die Temperatur am 10. Februar 1907 lag zwischen -2.1 °C und 1,5 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
      • 14. April » Der französische Radrennfahrer Lucien Petit-Breton gewinnt das erste Eintagesrennen Mailand–Sanremo. Mit über 260 Kilometern gilt Mailand–Sanremo als das längste klassische Eintagesrennen im Radsport. Darüber hinaus zählt die Strecke zu den fünf sogenannten „Monumenten des Radsports“.
      • 17. April » Das Schauspiel Ein Traumspiel, eine „dramatisch-lyrische Phantasie“ von August Strindberg, wird am Svenska Teatern in Stockholm uraufgeführt.
      • 12. Oktober » Karl Liebknecht wird wegen seiner Schrift Militarismus und Antimilitarismus zu eineinhalb Jahren Festungshaft verurteilt.
      • 26. Oktober » Die Oper Die rote Gred von Julius Bittner wird an der Hofoper in Wien uraufgeführt.
      • 13. November » Dem Franzosen Paul Cornu glückt mit seinem „fliegenden Fahrrad“ der weltweit erste Flug eines Hubschraubers in einer Höhe von 30cm über dem Boden und 20 Sekunden Flugdauer.
      • 8. Dezember » Nach dem Tod von König Oskar II. wird Gustav V. neuer Herrscher auf dem schwedischen Thron.
    • Die Temperatur am 10. Mai 1977 lag zwischen 7,7 °C und 14,1 °C und war durchschnittlich 11,0 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag während der letzten 0.9 Stunden. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (2%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1977: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,8 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » In Neu-Delhi schließen sich vier Oppositionsparteien zur Janata Party zusammen, um gemeinsam der Kongresspartei unter Premierministerin Indira Gandhi bei der anstehenden Parlamentswahl gegenüberzutreten.
      • 31. Januar » Das von Renzo Piano, Richard Rogers und Gianfranco Franchini entworfene Centre National d'Art et de Culture Georges Pompidou wird in Paris eröffnet.
      • 1. Mai » Bei der größten 1. Mai-Demonstration in der Geschichte der Türkei werden 37 Menschen durch Angriffe türkischer Counterguerillakräfte getötet.
      • 12. August » Die Prototyp-Raumfähre Enterprise, aus dem Space Shuttle-Programm, absolviert ihren ersten Freiflug.
      • 15. August » Der Astrophysiker Jerry R. Ehman empfängt im Rahmen eines SETI-Projekts am Big Ear-Radioteleskop der Ohio State University das so genannte Wow-Signal.
      • 16. November » Der Tübinger Lehrer Hartmut Gründler verbrennt sich auf der Hamburger Mönckebergstraße vor der Petrikirche aus Protest gegen die Atompolitik und insbesondere die Endlagerung.
    • Die Temperatur am 13. Mai 1977 lag zwischen 6,2 °C und 13,5 °C und war durchschnittlich 9,2 °C. Es gab 15,3 mm Niederschlag während der letzten 4,2 Stunden. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (14%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1977: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,8 Millionen Einwohner.
      • 13. Mai » Die Uraufführung der einaktigen Oper Neither für Sopran und Orchester von Morton Feldman findet in Rom statt. Das Libretto stammt von Samuel Beckett.
      • 15. Juni » In Spanien finden erstmals seit 41 Jahren, dem Beginn der Diktatur Francisco Francos, wieder freie Wahlen statt, die vom Mitte-rechts-Bündnis unter Ministerpräsident Adolfo Suárez gewonnen werden.
      • 26. August » Die DDR schiebt Jürgen Fuchs, Christian Kunert und Gerulf Pannach, im November 1976 im Zusammenhang mit den Protesten gegen die Biermann-Ausbürgerung verhaftet, nach West-Berlin ab.
      • 7. Oktober » Die UdSSR erlässt eine neue föderalistische Verfassung.
      • 10. November » Die RAF-Terroristen Christof Wackernagel und Gert Richard Schneider werden nach einer Schießerei festgenommen.
      • 20. November » In einer Rede vor der Knesset erkennt der ägyptische Präsident Anwar as-Sadat das Existenzrecht Israels an.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Woodard

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Woodard.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Woodard.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Woodard (unter)sucht.

    Die The Orys and Cook Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Brian Peter Orys, "The Orys and Cook Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-orys-and-cook-family-tree/I4333.php : abgerufen 7. August 2025), "William Aaron Woodard (1906-1977)".