The Orys and Cook Family Tree » William Maunder (1845-1905)

Persönliche Daten William Maunder 

  • Er wurde geboren im Jahr 1845 in Broadclyst, Devon, England.Quelle 1
  • Er wurde getauft am 10. August 1845 in Broadclyst, Devon, England.
    First name(s) William
    Last name Maunder
    Birth year -
    Baptism year 1845
    Baptism date 10 Aug 1845
    Denomination Anglican
    Baptism place Broadclyst
    Father's first name(s) Aaron
    Mother's first name(s) Martha
    Mother's last name -
    County Devon
    Country England
    Archive South West Heritage Trust
    Archive reference 3594A/PR/1/5
    Record set Devon Baptisms
  • Beruf: von 1891 bis 1901 Lodge Gate Keeper.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1851: Eglwysilan, Glamorgan, Wales.Quelle 1
      Source Citation: Class: HO107; Piece: 2454; Folio: 122; Page: 42; GSU roll: 104195.

      1851 England, Wales & Scotland Census Transcription
      Ash Grove Cottage, Boatmans Row, Eglwysilan, Cardiff, Glamorganshire, Wales

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      Aaron Mannden Head Married Male 31 1820 Labourer Devon, England
      Martha Mannden Wife Married Female 35 1816 - Devon, England
      William Mannden Son - Male 5 1846 - Devon, England
      John Mannden Son - Male 1 1850 - Cardiff, Glamorgan, Wales
    • im Jahr 1861: Oakbear Place, Heavitree, Devon.
      Name: William Maunder Age: 16 Estimated Birth Year: 1845 Relation: Son Father's Name: Thomas Maunder Mother's Name: Martha Maunder Gender: Male Where born: Heavitree, Devon, England Civil Parish: Heavitree
      County/Island: Devon Country: England Registration District: St Thomas Sub-registration District: Heavitree
      ED, institution, or vessel: 5 Neighbors: View others on page Household Schedule Number: 22 Piece: 1387 Folio: 75
      Page Number: 4 Household Members: Name Age Thomas Maunder 51 Martha Maunder 51 Thomas Maunder 20 William Maunder 16 Emily Maunder 13 Georgina Melina Maunder 7
    • im Jahr 1871: 20 South Morgan Street, Cardiff, Glamorganshire, Wales.
      Name: William Mander Age: 24 Estimated Birth Year: abt 1847 Relation: Son Father's Name: Aaron Mander
      Mother's Name: Amelia Mander Gender: Male Where born: Exeter, Devon, England Civil Parish: Canton
      Ecclesiastical parish: Llandaff Town: Canton County/Island: Glamorgan Country: Wales Registration District: Cardiff Sub-registration District: Cardiff ED, institution, or vessel: 24a Household Schedule Number: 426
      Piece: 5365 Folio: 125 Page Number: 83 Household Members: Name Age Aaron Mander 48 William Mander 24 John Mander 22 Amelia Mander 52
    • im Jahr 1881: .
    • im Jahr 1891: Cardiff Castle, Cardiff, Glamorgan, Wales..
      Name: William Manders Age: 44 Estimated Birth Year: abt 1847 Relation: Head Spouse's Name: Isabella Manders
      Gender: Male Where born: Exeter Civil Parish: St John Ecclesiastical parish: St John Town: Cardiff
      County/Island: Glamorgan Country: Wales Registration District: Cardiff Sub registration district: Cardiff
      ED, institution, or vessel: 22 Neighbors: View others on page Piece: 4391 Folio: 105 Page Number: 12 Household Members:
      Name Age William Manders 44 Isabella Manders 37 Mary Manders 4 Norman Cameron Manders 2 William Bernard Manders 1
    • im Jahr 1901: Cardiff Castle, Cardiff, Glamorgan, Wales..
      Name: William Manders Age in 1901: 54 Estimated Birth Year: abt 1847 Relation: Head Spouse: Isabella Manders
      Gender: Male Where born: Exeter, Devon, England Civil Parish: St John Ecclesiastical parish: St John County/Island: Glamorgan Country: Wales Registration District: Cardiff Sub-registration District: Central Cardiff
      ED, institution, or vessel: 13 Neighbors: View others on page Household Schedule Number: 15 Piece: 4979 Folio: 7
      Page Number: 3 Household Members: Name Age William Manders 54 Isabella Manders 47 Mary Manders 14 Norman Manders 12 William B Manders 11
  • Er ist verstorben am 24. Oktober 1905 in Cardiff, Glamorgan, Wales, er war 60 Jahre alt.
    Name: William Manders
    Estimated Birth Year: abt 1849
    Registration Year: 1905
    Registration Quarter: Oct-Nov-Dec
    Age at Death: 56
    Registration District: Cardiff
    Inferred County: Glamorganshire
    Volume: 11a
    Page: 191
  • Ein Kind von Aaron Maunder und Martha Garget
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Mai 2021.

Familie von William Maunder

(1) Er ist verheiratet mit Mary Mills.

Sie haben geheiratet am 9. April 1871 in St. Mary, Cardiff, Glamorganshire, Wales. (See Photo), er war 26 Jahre alt.


(2) Er ist verheiratet mit Isabella Cameron.

Sie haben geheiratet am 6. Mai 1885 in Cardiff, Glamorgan, Wales, er war 40 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William Maunder?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William Maunder

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von William Maunder

John Garget
± 1774-1827
Martha White
1779-1825
Aaron Maunder
1818-1876
Martha Garget
1816-????

William Maunder
1845-1905

(1) 1871

Mary Mills
1852-1876

(2) 1885

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1851 Census Wales

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. August 1845 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen . Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1845: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 1. März » US-Präsident John Tyler unterzeichnet eine Erklärung zur Annexion der Republik Texas durch die Vereinigten Staaten.
      • 26. Juli » In Liverpool startet die von Isambard Kingdom Brunel konstruierte Great Britain zu ihrer Jungfernfahrt nach New York City. Mit ihr überquert das erste Dampfschiff mit Propellerantrieb den Atlantischen Ozean. Die rund vierzehntägige Reisezeit für eine Atlantiküberquerung wurde zuvor nicht erreicht.
      • 19. Oktober » Die Uraufführung der Oper Tannhäuser von Richard Wagner findet im Königlich Sächsischen Hoftheater (Semperoper) in Dresden statt.
      • 22. Oktober » Die erste Eisenbahnstrecke im Königreich Württemberg zwischen Cannstatt und Untertürkheim wird eröffnet.
      • 2. Dezember » US-Präsident James Knox Polk verkündet vor dem Kongress, dass die Monroe-Doktrin konsequent durchzusetzen sei und dass die USA ihre Sphäre im Westen aggressiv erweitern würden, um ihrem göttlichen Auftrag nach Expansion zu entsprechen.
      • 22. Dezember » Während des Ersten Sikh-Krieges endet die Schlacht von Ferozeshah mit einem Sieg der Briten.
    • Die Temperatur am 6. Mai 1885 war um die 9,9 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 24. April » Die Métis besiegen während der Nordwest-Rebellion in Saskatchewan die kanadischen Regierungstruppen in der Schlacht am Fish Creek.
      • 19. August » Der irische Amateurastronom Isaac Ward entdeckt in der Andromedagalaxie die als S Andromedae bezeichnete Supernova.
      • 15. September » Vermutlich auf Grund eines Weichenfehlers wird P. T. Barnums berühmter Zirkuselefant Jumbo beim Umladen in St. Thomas, Ontario, von einer Lokomotive erfasst. Der Elefant und der Lokomotivführer kommen ums Leben.
      • 17. September » Der osmanische Generalgouverneur von Ostrumelien, Gavril Pascha, wird durch einen Offiziersputsch gestürzt. Die Provinz erklärt die sofortige Vereinigung mit dem Fürstentum Bulgarien unter Fürst Alexander von Battenberg.
      • 5. November » Der Ort Finschhafen auf Neuguinea wird als Verwaltungszentrum der deutschen Kolonie Kaiser-Wilhelms-Land gegründet.
      • 25. November » Nach dem Tod des spanischen Königs Alfons XII. wechselt die Regentschaft auf seine schwangere Ehefrau Maria Christina von Österreich über. Die Königin bleibt im Amt, bis 1902 ihr gemeinsamer Sohn Alfons die Macht übernehmen kann.
    • Die Temperatur am 24. Oktober 1905 lag zwischen -3,0 °C und 3,0 °C und war durchschnittlich 0,1 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » Das Riksdagshuset, der Sitz des schwedischen Parlaments, wird nach rund acht Jahren Bauzeit eingeweiht.
      • 30. April » Die niederländische Fußballnationalmannschaft spielt gegen Belgien ihr erstes offizielles Länderspiel. Nach neunzig Minuten lautet das Ergebnis 1:1, in der Verlängerung gewinnen die Niederländer schließlich das Spiel mit 4:1.
      • 30. Juni » Albert Einsteins Arbeit Zur Elektrodynamik bewegter Körper geht bei der Redaktion der Annalen der Physik ein. Sie begründet die Spezielle Relativitätstheorie. Es ist Einsteins dritte und wichtigste Arbeit im sogenannten „Annus mirabilis“ der Physik.
      • 7. September » Siegfried Jacobsohn gründet in Berlin die Wochenzeitung Die Weltbühne (noch unter dem Titel Die Schaubühne).
      • 17. November » Auf Druck des Japanischen Kaiserreichs wird der Japan-Korea-Protektoratsvertrag geschlossen, wodurch Korea zum japanischen Protektorat wird.
      • 18. November » Am Apollo Theater in Berlin erfolgt die Uraufführung der Operette Prinzess Rosine von Paul Lincke.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Maunder

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Maunder.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Maunder.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Maunder (unter)sucht.

    Die The Orys and Cook Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Brian Peter Orys, "The Orys and Cook Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-orys-and-cook-family-tree/I3878.php : abgerufen 6. August 2025), "William Maunder (1845-1905)".