The Orys and Cook Family Tree » Aaron Maunder (1818-1876)

Persönliche Daten Aaron Maunder 

  • Er wurde geboren im Jahr 1818 in Broadclyst, Devon, England.Quelle 1
  • Er wurde getauft am 8. November 1818 in Broadclyst, Devon, England.Quelle 1
    AARON MAUNDER Christening: 08 NOV 1818 Broad Clyst, Devon, England
    Parents: Father: WILLIAM MAUNDER Mother: MARY

    First name(s) Aaron Last name Maunder Birth year 1818 Birth date 08 Nov 1818 Baptism year 1818
    Denomination Anglican Baptism place Broadclyst Father's first name(s) William Father's occupation Labourer Mother's first name(s) Mary Residence Stookebridge County Devon
    Archive South West Heritage Trust
    Record set Devon Baptisms
    Category Birth, Marriage, Death & Parish Records
    Subcategory Births & baptisms
    Collections from Great Britain
  • Beruf: im Jahr 1841 Ag Lab..Quelle 2
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1841: Ballsmount, Broadclyst, Devon.Quelle 2
      Source Citation: Class: HO107; Piece 210; Book: 6; Civil Parish: Clist Broad; County: Devon; Enumeration District: 5; Folio: 8; Page: 9; Line: 6; GSU roll: 241305.

      1841 England, Wales & Scotland Census Transcription
      Little Ballamount, Broadclist, St Thomas, Devon, England

      First name(s) Last name Gender Age Birth year Birth place
      Wm Bright Male 35 1806 Devon, England
      Charlotte Bright Female 45 1796 Devon, England
      Charlotte Bright Female 15 1826 Devon, England
      Richard Bright Male 12 1829 Devon, England
      William Bright Male 3 1838 Devon, England
      Aaron Maunder Male 20 1821 Devon, England
      John Newton Male 13 1828 Devon, England
    • im Jahr 1851: Eglwysilan, Glamorgan, Wales.Quelle 3
      Source Citation: Class: HO107; Piece: 2454; Folio: 122; Page: 42; GSU roll: 104195.

      1851 England, Wales & Scotland Census Transcription
      Ash Grove Cottage, Boatmans Row, Eglwysilan, Cardiff, Glamorganshire, Wales

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      Aaron Mannden Head Married Male 31 1820 Labourer Devon, England
      Martha Mannden Wife Married Female 35 1816 - Devon, England
      William Mannden Son - Male 5 1846 - Devon, England
      John Mannden Son - Male 1 1850 - Cardiff, Glamorgan, Wales
    • im Jahr 1861: Conway Road, Llandaff, Cardiff, Glamorganshire, Wales.Quelle 4
      1861 England, Wales & Scotland Census Transcription
      Conway Road, Llandaff, Cardiff, Glamorganshire, Wales

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      Aron Mander Head Married Male 40 1821 Farm Labourer Devon, England
      Martha Mander Wife Married Female 46 1815 - Devon, England
      John Mander Son Unmarried Male 12 1849 - Cardiff, Glamorgan, Wales
    • im Jahr 1871: 20 South Meglench, Canton, Cardiff, Glamorganshire, Wales.
      Name: Aaron Mander Age: 48 Estimated Birth Year: abt 1823 Relation: Head Spouse's Name: Amelia Mander
      Gender: Male Where born: Exeter, Devon, England Civil parish: Canton Ecclesiastical parish: Llandaff Town: Canton
      County/Island: Glamorgan Country: Wales Registration district: Cardiff Sub-registration district: Cardiff
      ED, institution, or vessel: 24a Household schedule number: 426 Piece: 5365 Folio: 124 Page number: 82 Household Members Age Relationship Aaron Mander 48 Head William Mander 24 Son John Mander 22 Son Amelia Mander
      52 Wife
  • Er ist verstorben im Jahr 1876 in Launceston, Cornwall, England, er war 58 Jahre alt.
    Name: Aaron Maunder
    Age: 60
    Estimated Birth Year: abt 1816
    Registration Quarter: Apr-May-Jun
    Death Registration Place: Launceston, Cornwall, United Kingdom
    Death Date: Jun 1876
    Inferred Death Place: Cornwall, United Kingdom
    Volume: 5c
    Page: 22
  • Ein Kind von WILLIAM MAUNDER und MARY W. CARRIEL
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. Januar 2022.

Familie von Aaron Maunder

Er ist verheiratet mit Martha Garget.

Die Eheerklärung wurde am 2. Februar 1845 zu St. Mary, Poltimore, Devon gegeben.

Name: Aaron Mounder
Record Type: Marriage Banns (Marriage Bann)
Marriage Banns Date: 2 Feb 1845
Marriage Banns Place: Poltimore, Devon, England
Residence Date: Abt 1845
Residence Place: Poltimore St Mary
Religion: Anglican
Search Photos:
Search for 'Poltimore' in the UK City, Town and Village Photos collection
Spouse:
Martha Gargit

Die Eheerklärung wurde am 2. Februar 1845 zu Broadclyst, Devon, England gegeben.

First name(s) Aaron Last name Mounder Banns year 1845 Banns date 02 Feb 1845 Parish Poltimore Spouse's first name Martha Spouse's last name Gargit Residence Poltimore St Mary Spouse's residence Broadclist County Devon Denomination Anglican Country England Archive South West Heritage Trust Archive reference 2810A/PR/1/8

First name(s) Martha Last name Garget Marriage year 1845 Birth year - Spouse's first name(s) Aaron Spouse's last name Maunder Residence Broadclyst County Devon Denomination Anglican Country England Place Broadclyst Father's first name John Father's last name Garget Age Full Age Marriage date 02 Mar 1845 Spouse age Full Age Spouse's residence Broadclyst Spouse's father's first name(s) Wm Spouse's father's last name Maunder Archive South West Heritage Trust Archive reference 3594A/PR/1/13 Record set Devon Marriages

Name: Aaron Mounder Record Type: Marriage Banns (Marriage Bann) Marriage Banns Date: 2 Feb 1845 Marriage Banns Place: Poltimore, Devon, England Residence Date: Abt 1845 Residence Place: Poltimore St Mary Religion: Anglican
Spouse: Martha Gargit
Sie haben geheiratet am 2. März 1845 in Broadclyst, Devon, England, er war 27 Jahre alt.Quelle 1

Name: Aaron Maurder Year of Registration: 1845 Quarter of Registration: Jan-Feb-Mar District: St Thomas County: Devon Volume: 10 Page: 336
AARON MAUNDER
Marriages:
Spouse: MARTHA GARGET
Marriage: 02 MAR 1845 Broad Clyst, Devon, England

First name(s) Aaron Last name Maunder Name note - Marriage year 1845 Marriage date 02 Mar 1845 Marriage place Broad Clyst Spouse's first name(s) Martha Spouse's last name Garget County Devon Country England

First name(s) Aaron Last name Maunder Marriage year 1845 Birth year - Spouse's first name(s) Martha Spouse's last name Garget Residence Broadclyst County Devon Denomination Anglican Country England Place Broadclyst Father's first name Wm Father's last name Maunder Age Full Age Marriage date 02 Mar 1845 Spouse age Full Age Spouse's residence Broadclyst Spouse's father's first name(s) John Spouse's father's last name Garget Archive South West Heritage Trust Archive reference 3594A/PR/1/13 Record set Devon Marriages

Kind(er):

  1. William Maunder  1845-1905
  2. John Maunder  1850-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aaron Maunder?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aaron Maunder

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aaron Maunder

ANN WOOD
1756-1838
SARAH GRACE
1766-1860

Aaron Maunder
1818-1876

1845

Martha Garget
1816-????

John Maunder
1850-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. IGI batch files
      IGI batch files
    2. 1841 Census England 6th June 1841
    3. 1851 Census Wales
    4. 1861 Census Wales

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. November 1818 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: betrokken zwaar mist. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1818: Quelle: Wikipedia
      • 5. Februar » Nach dem Tod von König Karl XIII. besteigt der von ihm adoptierte napoleonische General Jean-Baptiste Bernadotte unter dem Namen Karl XIV. Johann den Thron von Schweden und Norwegen in Personalunion.
      • 5. April » Mit der Niederlage in der Schlacht von Maipú gegen kreolische Patrioten unter der Führung von José de San Martín und Bernardo O’Higgins endet die spanische Herrschaft in Chile.
      • 30. Mai » Die Uraufführung der Oper Die Rosenmädchen von Peter Joseph von Lindpaintner findet am Theater an der Wien bei Wien statt.
      • 8. Oktober » In Aachen findet der erste Preis-Boxkampf mit Handschuhen zwischen zwei Engländern statt.
      • 15. November » Durch die Aufnahme Frankreichs entsteht aus der Heiligen Allianz die Pentarchie der europäischen Großmächte Russland, Großbritannien, Österreich, Preußen und Frankreich. Sie wird auf dem Aachener Kongress deklariert.
      • 21. November » Der Aachener Kongress endet mit einer Deklaration der fünf europäischen Großmächte Frankreich, Großbritannien, Österreich, Preußen und Russland. Der Monarchenkongress verkündet darin die Solidarität der Teilnehmer zur Gewährleistung der Ruhe, des Glaubens und der Sittlichkeit.
    • Die Temperatur am 2. März 1845 war um die -2 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1845: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 1. März » In Brasilien endet nach knapp zehn Jahren die Farrapen-Revolution. Die Aufständischen der südbrasilianischen Provinz São Pedro do Rio Grande do Sul unter Bento Gonçalves da Silva erhalten von Provinzpräsident Luís Alves de Lima e Silva im Vertrag von Ponche Verde eine Amnestie. Die von General Antônio de Sousa Neto gegründete Republik Piratini wird aufgelöst.
      • 1. Juli » Im Kanton Basel-Stadt wird die erste mehrfarbige Briefmarke der Welt ausgegeben, die unter Philatelisten als Basler Taube bekannt wird.
      • 12. August » Auf dem Bonner Münsterplatz wird das von Ernst Hähnel entworfene und von Jacob Daniel Burgschmiet ausgeführte Beethoven-Denkmal feierlich enthüllt. Begleitet wird die Enthüllungsfeierlichkeit von einem mehrtägigen Fest, bei dem Franz Liszt Regie führt. Als Veranstaltungsort entsteht die erste Beethovenhalle.
      • 12. August » Die Oper Alzira von Giuseppe Verdi wird im Teatro San Carlo in Neapel uraufgeführt.
      • 11. Dezember » Auf Grund zweier Freischarenzüge zum Sturz der Regierung in Luzern schließen sich die sieben katholischen Kantone zu einem Sonderbund zusammen. Das führt zu einer Polarisierung innerhalb der Schweiz und zwei Jahre später zum Sonderbundskrieg.
      • 27. Dezember » Crawford Williamson Long wendet erstmals Äther als Betäubungsmittel bei der Geburt eines Kindes an.

    Über den Familiennamen Maunder

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Maunder.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Maunder.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Maunder (unter)sucht.

    Die The Orys and Cook Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Brian Peter Orys, "The Orys and Cook Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-orys-and-cook-family-tree/I2180.php : abgerufen 5. August 2025), "Aaron Maunder (1818-1876)".