The Orys and Cook Family Tree » Lilian Beatrice Hillier (1904-2004)

Persönliche Daten Lilian Beatrice Hillier 

  • Sie ist geboren am 11. November 1904 in Highgate, London. England.
    Name: Lilian Beatrice Hillier Year of Registration: 1905 Quarter of Registration: Jan-Feb-Mar District: Islington County: Greater London, London, Middlesex Volume: 1b Page: 161

    Name: Lilian Beatrice Hillier
    District: Islington... County: London... Year: 1905... Quarter: 1... Volume: 1b... Page: 161...
  • Sie wurde getauft am 4. Dezember 1904 in Saint Peter, Dartmouth Park Hill, Islington, London.Quelle 1
    Name: Lilian Beatrice Hillier Record Type: Baptism Date: 4 Dec 1904 Father's Name: William Hillier Mother's Name: Maria Hillier Parish: Saint Peter, Dartmouth Park Hill Borough: Islington County: Middlesex
    Source Citation: London Metropolitan Archives, Saint Peter, Dartmouth Park Hill, Register of baptisms, P83/PET1, Item 004
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1904: 63 Vorley Road, Upper Holloway, London.Quelle 1
      FRom Baptism Cert.
    • im Jahr 1911: 2 Retcar Street, Highgate, London.Quelle 2
      RG14PN764 RG78PN26 RD9 SD4 ED20 SN94

      Census Transcript Household London 1911 Address 2 Retcar Street, Highgate Civil Parish St Pancras Sub District North St Pancras
      Registration District St Pancras Image Reference RG14 - PN764 RD9 SD4 ED20 SN94

      Forename Surname Age Year Born Gender Relation Marriage Status Years Married Birth Place Occupation
      William Robert Hillier 37 1874 Male Head Married 16y 6m London Plasterer
      Maria Jane Hillier 37 1874 Female Wife Married London Mariner Store Dealer
      Nellie Maria Hillier 18 1893 Female Daughter Single London None
      Florence Ethell Hillier 11 1900 Female Daughter London School
      Lillian Beatrice Hillier 6 1905 Female Daughter London School
    • im Jahr 1931: 51 Vorley Road, Islington, Highgate, London N.19.
      Name Nellie Maria Hillier, Lilian, Maria, & William
      Electoral Date 1931
      Street Address 51 Vorley Road,
      Ward or Division/Constituency Islington East and North
      County or Borough Islington, England
    • im Jahr 1939: 7 Palmera Square, Hove, Sussex.
      Name: Lilian B Robertson
      Gender: Female
      Marital Status: Married
      Birth Date: 11 Nov 1904
      Residence Date: 1939
      Address: 7 Palmeira Square
      Residence Place: Hove, Sussex, England
      Occupation: Housewife
      Line Number: 15
      Schedule Number: 250
      Sub Schedule Number: 1
      Enumeration District: Ejfk
      Borough: Hove
      Registration district: 80/1
      Household Members Age
      Lilian B Robertson 35
  • Sie ist verstorben Mai 2004 in Kent. England, sie war 99 Jahre alt.
    Name: Lilian Beatrice Robertson Birth Date: 11 Nov 1904 Death Registration Month/Year: May 2004 Age at death (estimated): 99 Registration district: Kent Inferred County: Kent Register number: KDI2 Entry Number: 262

    Name: Lilian Beatrice Robertson
    District: Kent... Year: 2004... Month: May... Year of Birth: 1904... Age: 100...
  • Ein Kind von William Robert Hillier und Maria Jane Joel
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. April 2023.

Familie von Lilian Beatrice Hillier

Sie ist verheiratet mit Ernest Alexander (Alexander Ernest) Robertson.

Sie haben geheiratet am 1. August 1931 in Paddington, London. England, sie war 26 Jahre alt.

Marriage Paddington Vol 1a page 196

Name: Lilian B Hillier
Possible Partners: Alexander E Robertson... District: Paddington... County: London... Year: 1931... Quarter: Jul-Sep... Volume: 1a... Page: 0196...

Name Alexander E Robertson
Event Type Marriage Registration
Registration Quarter Jul-Aug-Sep
Registration Year 1931
Registration District Paddington
County London
Event Place Paddington, London, England
Spouse Name (available after 1911) Hillier
Volume 1A
Page 196
Line Number 21

Alexander E Robertson probably married one of the following people
Name Lilian B Hillier

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lilian Beatrice Hillier?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lilian Beatrice Hillier

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lilian Beatrice Hillier

Henry Hillier
1845-1894
William Joel
1840-1923

Lilian Beatrice Hillier
1904-2004

1931

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. London Baptisms on Ancestry.co.uk
    2. 1911 Census England, 2nd April 1911

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. November 1904 lag zwischen 1,8 °C und 10,3 °C und war durchschnittlich 6,4 °C. Es gab 0,1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
      • 3. März » Der deutsche Kaiser WilhelmII. ist die erste Person, die eine Klangaufzeichnung von einem politischen Dokument macht. Dazu werden Tonaufzeichnungszylinder von Thomas Alva Edison verwendet.
      • 8. März » Über einen Teil des Großen Salzsees hinweg wird eine Eisenbahnstrecke eröffnet, deren auf Bohlen ruhender Bahndamm mit 12 Meilen (etwa 19km) Länge weltweit kein Beispiel hat.
      • 27. April » Der Labour-Politiker Chris Watson wird Premierminister von Australien und damit weltweit erster Regierungschef auf nationaler Ebene aus einer Arbeiterpartei. Er hat dieses Amt jedoch nur bis zum 17. August inne.
      • 14. Juni » Die deutsche Kaiserin Auguste Viktoria empfängt eine Abordnung des in Berlin tagenden internationalen Frauenkongresses zu einer Privataudienz.
      • 18. Oktober » Die 5. Sinfonie von Gustav Mahler wird in Köln mit dem Komponisten am Dirigentenpult uraufgeführt. Mit der Eröffnung des Kaiser-Friedrich-Museums wird auch die neugegründete Islamische Abteilung erstmals dem Publikum vorgestellt.
      • 16. November » Der eingebürgerte Brite Carl Anton Larsen gründet Grytviken, die Hauptstadt Südgeorgiens, mit einem Team von sechzig Norwegern. Die Kolonie soll dem Walfang dienen.
    • Die Temperatur am 4. Dezember 1904 lag zwischen 5,2 °C und 8,9 °C und war durchschnittlich 7,3 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
      • 22. Januar » Die Oper Nal und Damajanti (Orig.: Nal’ i Damajanti) von Anton Stepanowitsch Arenski wird am Bolschoi-Theater in Moskau uraufgeführt.
      • 16. Februar » Nach zwei Jahren im Eis gelingt es einer Rettungsexpedition unter der Führung der Terra Nova, das britische Forschungsschiff RRS Discovery unter Robert Falcon Scott aus dem Packeis im antarktischen McMurdo-Sund zu befreien. Trotz des langen Eingeschlossenseins ist die Discovery-Expedition, an der auch Ernest Shackleton teilnimmt, ein Erfolg.
      • 1. Juli » Der Turn- und Spielverein 1904 der Farbenfabrik vormals Friedrich Bayer Co. Leverkusen, Ursprung des heutigen TSV Bayer 04 Leverkusen und des Fußballbundesligisten Bayer 04 Leverkusen, wird gegründet.
      • 17. September » Der Drogist Max Riese meldet die von ihm erfundene Penaten-Creme beim Reichspatentamt in Berlin an.
      • 3. Dezember » Vom kalifornischen Lick-Observatorium aus wird vom Astronomen Charles Dillon Perrine der sechste Jupitermond entdeckt.
      • 21. Dezember » In Paris wird der Motorradweltverband, die Fédération Internationale de Motocyclisme, gegründet.
    • Die Temperatur am 1. August 1931 lag zwischen 11,3 °C und 26,2 °C und war durchschnittlich 19,6 °C. Es gab 7,3 Stunden Sonnenschein (47%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
      • 3. Februar » Die neuseeländischen Städte Napier und Hastings werden durch ein Erdbeben der Stärke 7,9 auf der Richterskala und anschließende Großbrände nahezu komplett zerstört. Über 300 Menschen kommen ums Leben.
      • 19. Februar » In Berlin wird der unter der Regie von Georg Wilhelm Pabst entstandene Film Die Dreigroschenoper nach einem Vergleich uraufgeführt. Bertolt Brecht und Kurt Weill waren gegen die Art der Verfilmung zivilrechtlich im Dreigroschenprozess vorgegangen.
      • 10. März » In Ägypten wird der Tebtunis-Mondkalender in Überresten einer Tempelanlage aus dem zweiten Jahrhundert v. Chr. entdeckt.
      • 20. September » Der Australier George H. Wilkins kehrt nach der gescheiterten Nordpol-Tauchfahrt mit seinem U-Boot Nautilus in den Hafen von Bergen zurück.
      • 5. Dezember » Die Christ-Erlöser-Kathedrale in Moskau wird auf Anordnung von Josef Stalin zerstört.
      • 16. Dezember » Auf Initiative des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold gründen die SPD und verschiedene Gewerkschaften die Eiserne Front. Sie wollen damit im Widerstand gegen den Nationalsozialismus ein Gegengewicht zur rechtsextremen Harzburger Front schaffen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hillier

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hillier.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hillier.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hillier (unter)sucht.

    Die The Orys and Cook Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Brian Peter Orys, "The Orys and Cook Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-orys-and-cook-family-tree/I370.php : abgerufen 7. August 2025), "Lilian Beatrice Hillier (1904-2004)".