The Orys and Cook Family Tree » Mary Ann Hillier (1870-1966)

Persönliche Daten Mary Ann Hillier 

  • Sie ist geboren am 3. November 1870 in Islington, London. England.Quelle 1
    Name: Mary Ann Hillier Year of Registration: 1870 Quarter of Registration: Oct-Nov-Dec District: Islington County: Greater London, London, Middlesex Volume: 1b Page: 362
  • Sie wurde getauft am 9. März 1873 in Saint John The Evangelist, Islington, London.Quelle 2
    Name: Mary Ann Hillier Record Type: Baptism Date: 9 Mar 1873 Father's Name: Henry Hillier Mother's Name: Mary Ann Hillier Parish: Saint John The Evangelist Borough: Islington County: Middlesex
    Source Citation: London Metropolitan Archives, Saint John The Evangelist, Upper Holloway, Register of baptisms, including baptisms at Islington Workhouse May 1872 - Mar 1874, P83/JNE, Item 002
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1871: Pond Square, St. Pancras, London.
      1871 England, Wales & Scotland Census Transcription
      Pond Square, St Pancras, Pancras, London, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      Henry Hillier Head - Male 25 1846 - Middlesex, England
      Mary A Hillier Wife - Female 19 1852 - Middlesex, England
      May A Hillier Daughter - Female 0 1871 - Middlesex, England
    • im Jahr 1873: 5 Blenheim Place, Upper Holloway, London.Quelle 2
    • im Jahr 1881: 5 Blenheim Place, Upper Holloway, London.Quelle 3
      Source Citation: Class: RG11; Piece: 1371; Folio: 23; Page: 40; Line: ; GSU roll: 1341333.

      Census Transcript Household London [Geographically Middlesex] 1881
      Address 5 Blenheim Place
      Parish Islington
      Registration District Islington
      Image Reference RG11/0257/~F88
      Found 5 Results.
      Forename Surname Age Year Born Relation Birth Place Occupation
      Henry Hiller 34 1847 Head Hornsey, Middlesex Plasterer
      Mary Ann Hiller 29 1852 Wife Islington, Middlesex Laundress
      Isabella Hiller 3 1878 Daughter Islington, Middlesex Scholar
      Mary Ann Hiller 10 1871 Daughter Islington, Middlesex Scholar
      William Hiller 7 1874 Son Islington, Middlesex Scholar

      1881 England, Wales & Scotland Census Transcription
      5, Blenheim Place, Islington, London, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      Henry Hellier Head Married Male 34 1847 Plasterer Hornsey, Middlesex, England
      Mary Ann Hellier Wife Married Female 29 1852 Laundress Islington, Middlesex, England
      Isabella Hellier Daughter Single Female 3 1878 Scholar Islington, Middlesex, England
      Mary Ann Hellier Daughter Single Female 10 1871 Scholar Islington, Middlesex, England
      William Hellier Son Single Male 7 1874 Scholar Islington, Middlesex, England
    • im Jahr 1891: 15 Annesley Road, Islington, London.Quelle 4
      Source Citation: Class: RG12; Piece: 141; Folio 46; Page 40; GSU roll: 6095251.
      1891 England, Wales & Scotland Census First Name William Last Name Hillier Birth Year 1875 Age 16 Birth County Middlesex Birth Town Islington Birth Place England Relationship To Head of Household Son Gender Male Occupation Labourer Condition Single Street Annesley Road Parish Islington Town London City County London Country England Ecclesiastical District St Peter Enumeration District 2 Municipal Ward Parliamentary Borough North

      1891 England, Wales & Scotland Census Transcription
      Annesley Road, Islington, London, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      Henry Hillier Head Married Male 45 1846 Plasterer Highgate, Middlesex, England
      Mary A Hillier Wife Married Female 39 1852 Laundress Islington, Middlesex, England
      Mary A Hillier Daughter Single Female 20 1871 Laundress Islington, Middlesex, England
      Jane Hillier Daughter Single Female 18 1873 Laundress Islington, Middlesex, England
      William Hillier Son Single Male 16 1875 Labourer Islington, Middlesex, England
      Isabella Hillier Daughter - Female 13 1878 Scholar Islington, Middlesex, England
      Henry Hillier Son - Male 7 1884 Scholar Islington, Middlesex, England
      Nellie Hillier Daughter - Female 5 1886 Scholar Islington, Middlesex, England
      James Hillier Son - Male 1 1890 - Islington, Middlesex, England
      Thomas J Griffin Grandson Single Male 0 1891 - Islington, Middlesex, England
    • im Jahr 1901: 54 Avondale Road, Tottenham, London.
      Name: Mary A Griffen Age: 30 Estimated Birth Year: abt 1871 Relation to Head: Wife Gender: Female
      Spouse: Wm Geo Griffen Birth Place: Highgate, London, England Civil Parish: Tottenham County/Island: Middlesex
      Country: England Registration District: Edmonton Sub-registration District: Tottenham ED, institution, or vessel: 45
      Neighbors: View others on page Piece: 1252 Folio: 173 Page Number: 33 Household Schedule Number: 216 Household Members: Name Age Wm Geo Griffen 35 Mary A Griffen 30 Thos J Griffen 10 Wm P Griffen 6
      Eleanor Griffen 4 Morris Griffen 1
    • im Jahr 1911: 26 Catherine Road, Edmonton, Tottenham, Middlesex.Quelle 5
      (RG14PN7295 RG78PN355 RD132 SD3 ED18 SN411

      1911 England, Wales & Scotland Census Transcription
      26 Catherine Road, Tottenham, Middlesex, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Sex Occupation Age Birth year Birth place
      William Grace Griffin Head Married Male House Painter 46 1865 Morttake
      Mary Ann Griffin Wife Married Female Ironer 46 1865 Islington Parish
      William Patrick Griffin Son Single Male Road Sweeper 16 1895 Islington Parish
      Ellen Griffin - - Female - 14 1897 Hornsey Parish
      Morris Andrew Griffin Son - Male School 11 1900 Islington Parish
      James Michell Griffin Son - Male - 9 1902 Tottenham
      George Griffin Son - Male - 8 1903 Tottenham
      John Harry Griffin Son - Male - 5 1906 Tottenham
      Robert Gerrad Griffin Son - Male - 3 1908 Tottenham
    • von 1939 bis 1966: 2 Culvert Road, Tottenham, London N. 15.
      Name: William G Greffin [Griffin] Gender: Male Marital Status: Married Birth Date: 20 Apr 1865 Residence Date: 1939 Address: 2 Culvert R Residence Place: Tottenham, Middlesex, England Occupation: King Merchant Line Number: 20 Schedule Number: 81 Sub Schedule Number: 1 Enumeration District: BTBX Borough: Tottenham
      Registration district: 132/3 Inferred Spouse: Mary A Greffin Inferred Children: William P Greffin Leonard Greffin Denis Greffin Household Members Age William G Greffin 74 Mary A Greffin 68 William P Greffin 44
      George Greffin 38 Leonard Greffin 28 Denis Greffin 25
  • Sie ist verstorben am 22. Mai 1966 in Greentrees Hospital, Tottenhall Road, London N 13, sie war 95 Jahre alt.
    Name: Mary A Griffin
    Death Age: 97
    Birth Date: abt 1869
    Registration Date: Apr 1966
    Registration Quarter: Apr-May-Jun
    Registration District: Enfield
    Inferred County: Greater London
    Volume: 5b
    Page: 203
  • Aufteilung der Vermögenswerte am 16. September 1966 naar London, England.
    Name: Mary Ann Griffin
    Death Date: 22 May 1966
    Death Place: London, England
    Probate Date: 16 Sep 1966
    Probate Registry: London, England

    To Eleanor Wright and Robert Alfred Griffin. Effects ¹3,303-0s-0d
  • Ein Kind von Henry Hillier und Mary Ann Langley
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Januar 2022.

Familie von Mary Ann Hillier

Sie ist verheiratet mit William George Griffin.

Sie haben geheiratet am 17. August 1892 in Islington, London. England, sie war 21 Jahre alt.

Name: William George Griffin Year of Registration: 1892 Quarter of Registration: Jul-Aug-Sep District: Islington County: Greater London, London, Middlesex Volume: 1b Page: 750

First name(s) MARY ANN Last name HILLIER Marriage quarter 3 Marriage year 1892 Registration month -
MarriageFinder™ MARY ANN HILLIER married one of these people WILLIAM GEORGE GRIFFIN, AMBROSE CRAMPTON
District ISLINGTON District number - County London Country England Volume 1B Page 750

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Mary Ann Hillier

Check Rochester Place Highgate Hill ( shown on another researcher on GR)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Ann Hillier?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mary Ann Hillier

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Ann Hillier

Jane Bowen
1830-1907
Henry Hillier
1845-1894

Mary Ann Hillier
1870-1966

1892

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. From Joyce Field of Genes Reunited, From Joyce Field of Genes Reunited
    2. London Baptisms on Ancestry.co.uk
    3. 1881 Census England, 1881 Census
    4. 1891 Census England, 5th April 1891
    5. 1911 Census England, 2nd April 1911

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. November 1870 war um die 7,1 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 3. Februar » Der 15. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten wird ratifiziert. Er verbietet, einer männlichen Person aufgrund ihrer ethnischen Zugehörigkeit, ihrer Hautfarbe oder ehemaligen Sklaven das Wahlrecht zu verweigern.
      • 18. August » In der Schlacht bei Gravelotte während des Deutsch-Französischen Krieges gelingt es den Preußen, einen französischen Angriff zurückzuschlagen und Richtung Metz vorzurücken.
      • 18. September » Bei der Washburn-Langford-Doane-Expedition in das Gebiet des heutigen Yellowstone-Nationalparks in den Vereinigten Staaten sehen die ersten Weißen einen hier regelmäßig ausbrechenden Geysir. Von Henry Dana Washburn erhält er den Namen Old Faithful.
      • 9. Oktober » Mit der Ankunft der per Taubenpost versandten Mitteilungen im belagerten Paris entsteht während des Deutsch-Französischen Krieges die Pariser Ballonpost.
      • 23. November » Während der Belagerung von Paris im Deutsch-Französischen Krieg tritt das Königreich Bayern zur Gründung des Kaiserreichs dem Norddeutschen Bund bei, handelt aber Reservatrechte aus. Die Novemberverträge gestatten ihm unter anderem eigenes Heer, eigenes Postwesen und eigene Eisenbahnen.
      • 27. November » Otto von Bismarck formuliert für Bayerns König Ludwig II. den Kaiserbrief, welcher Preußens König Wilhelm I. als deutschen Kaiser vorschlägt.
    • Die Temperatur am 9. März 1873 war um die 11,0 °C. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 52%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » Der Roman Le Tour du monde en quatre-vingts jours (Reise um die Erde in 80 Tagen) von Jules Verne erscheint.
      • 1. April » Beim Untergang des Passagierdampfers RMS Atlantic der britischen White Star Line vor der Küste von Nova Scotia (Kanada) kommen 545 Passagiere und Besatzungsmitglieder ums Leben. Es handelt sich um das bis dahin schwerste Schiffsunglück auf dem Nordatlantik.
      • 12. Mai » Nach dem Tod seines Bruders KarlXV. im Vorjahr wird OskarII. in der Nikolaikirche in Stockholm zum König von Schweden gekrönt.
      • 9. Juli » Das Deutsche Münzgesetz wird im Deutschen Reich verabschiedet. Es legt als Reichswährung die Mark, eingeteilt in 100 Pfennige, fest.
      • 30. August » Die Österreicher Julius von Payer und Carl Weyprecht entdecken während der Österreich-Ungarischen Nordpolexpedition die Inselgruppe Franz-Joseph-Land im Nordpolarmeer.
      • 2. September » Am neu geschaffenen Sedanstag wird die nach einem Entwurf von Heinrich Strack erbaute Berliner Siegessäule eingeweiht.
    • Die Temperatur am 17. August 1892 war um die 23,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 28. Februar » Der Österreicher Wilhelm Steinitz verteidigt seinen Weltmeistertitel im Schach durch einen Sieg mit 12,5–10,5 Punkten gegen den Russen Michail Iwanowitsch Tschigorin.
      • 8. März » In München findet die Uraufführung der Oper Heilmar der Narr von Wilhelm Kienzl statt.
      • 15. März » Jesse Reno erhält in den USA das Patent für sein schräges Förderband, den Vorgänger der Rolltreppe.
      • 31. Mai » Unvorsichtiges Handhaben einer Grubenlampe verursacht in der Příbramer Grube Marie einen Grubenbrand auf der 29.Sohle in 950m Tiefe. Dabei kommen 319 Bergleute ums Leben. Es ist das bis dato weltweit schwerste Grubenunglück.
      • 14. Juni » In Wiesbaden wird die Operette Signora Vedetta von Richard Genée uraufgeführt.
      • 8. Dezember » Papst Leo XIII. veröffentlicht gleich zwei Enzykliken an einem Tag. Sowohl in Custodi di quella fede als auch in Inimica vis wendet er sich gegen die Freimaurerei.
    • Die Temperatur am 22. Mai 1966 lag zwischen 8,6 °C und 26,6 °C und war durchschnittlich 15,4 °C. Es gab 3,9 mm Niederschlag während der letzten 0.5 Stunden. Es gab 8,2 Stunden Sonnenschein (51%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
    • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
      • 1. März » Das Landemodul der sowjetischen Raumsonde Venera 3 erreicht als erstes von Menschen geschaffenes Objekt den Planeten Venus, verglüht bei der Landung jedoch teilweise in der Atmosphäre.
      • 14. Juli » Der Franzose Lucien Aimar gewinnt die Tour de France vor dem Niederländer Jan Janssen.
      • 1. August » Bei einem Amoklauf erschießt der Texas Tower Sniper Charles Whitman 15 Menschen von der Aussichtsplattform im Turm der Universität Texas in Austin aus, bevor er selbst von der Polizei erschossen wird.
      • 27. Oktober » Bundesrepublik Deutschland: Die Bonner Regierungskoalition zwischen CDU/CSU und FDP zerbricht an verschiedenen Ansichten zur Besserung der Finanzlage des Bundes.
      • 1. Dezember » Der deutsche Bundeskanzler Ludwig Erhard tritt nach Zerbrechen der Regierungskoalition von CDU/CSU und FDP zurück. Sein Nachfolger wird Kurt Georg Kiesinger. Deutschland wird erstmals von einer Großen Koalition aus CDU/CSU und SPD regiert.
      • 2. Dezember » Die UN-Generalversammlung wählt den Burmanesen Sithu U Thant einstimmig für weitere fünf Jahre zum UN-Generalsekretär.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hillier

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hillier.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hillier.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hillier (unter)sucht.

    Die The Orys and Cook Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Brian Peter Orys, "The Orys and Cook Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-orys-and-cook-family-tree/I2299.php : abgerufen 6. August 2025), "Mary Ann Hillier (1870-1966)".