The Orys and Cook Family Tree » Ernest Quinnell (1883-1940)

Persönliche Daten Ernest Quinnell 

  • Er wurde geboren am 21. August 1883 in Tonbridge, Kent. England.Quelle 1
    First name(s) ERNEST
    Last name QUINNELL
    Birth year 1883
    Birth quarter 4
    Registration month -
    Mother's last name -
    District Tunbridge Wells
    County Kent
    Country England
    Volume 2A
    Page 659
  • Berufe:
    • im Jahr 1901 Grocers Warehouseman.Quelle 2
    • im Jahr 1939 Newsagent.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1891: Prospect Cottages, Dene Park, Hadlow, Kent.Quelle 1
      Source Citation: Class: RG12; Piece: 682; Folio 107; Page 25; GSU roll: 6095792.

      1891 England, Wales & Scotland Census Transcription
      Dene Park, Hadlow, Tunbridge, Kent, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      James Quinnell Head Married Male 37 1854 Carpenter Sevenoaks, Kent, England
      Elizabeth Quinnell Wife Married Female 38 1853 - Tonbridge, Kent, England
      Ellen Quinnell Daughter - Female 14 1877 - Sevenoaks, Kent, England
      James Quinnell Son - Male 12 1879 Scholar Tonbridge, Kent, England
      Stephen Quinnell Son - Male 10 1881 Scholar Tonbridge, Kent, England
      Ernest Quinnell Son - Male 7 1884 Scholar Tonbridge, Kent, England
      Ruth Quinnell Daughter - Female 5 1886 - Hadlow, Kent, England
      Jennie Quinnell Daughter - Female 3 1888 - Hadlow, Kent, England
      Horace Quinnell Son - Male 1 1890 - Hadlow, Kent, England
    • im Jahr 1901: Riding Lane, Hildenborough, Kent.Quelle 2
      Source Citation: Class: RG13; Piece: 759; Folio: 98; Page: 28.

      Census Transcript Household Kent 1901 Address Riding Lane Parish Registration District Tonbridge, Tonbridge
      Image Reference RG13/0759/F?
      Found 7 Results.
      Forename Surname Age Year Born Relation Birth Place Occupation

      James Quinnell 47 1854 Head Sevenoakes, Kent Estate Carpenter
      Elizabeth Quinnell 48 1853 Wife Tonbridge, Kent
      Stephen Quinnell 20 1881 Son Tonbridge, Kent Gardener Domestic
      Ernest Quinnell 19 1882 Son Tonbridge, Kent Grocer's Warehouseman
      Jennie Quinnell 13 1888 Daughter Hadlow, Kent
      Horace Quinnell 11 1890 Son Hadlow, Kent
      Walter Quinnell 8 1893 Son Hildenborough, Kent
    • im Jahr 1911: Shipbourne Road, Hildenborough, Tonbridge, Kent.
      1911 England, Wales & Scotland Census Transcription
      Shipbourne Road Hildenborough, Hildenborough, Kent, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Sex Occupation Age Birth year Birth place
      Ernest Quinnell Head Married Male General Labourer 27 1884 Tonbridge Kent England
      Louie Quinnell Wife Married Female - 27 1884 Hildenborough Kent
      William James Quinnell Son - Male - 3 1908 Hildenborough Kent
      Ernest Quinnell Son - Male - 2 1909 Hildenborough Kent
    • von 1939 bis 1940: Riding Lane, Hildenborough, Kent.
      Quinnell Household (3 People) Newsagents Riding Lane , Tonbridge R.D., Kent, England

      First name(s) Last name(s) DOB Occupation
      Ernest Quinnell 21 Aug 1883 Newsagent
      Louie Quinnell 02 Oct 1883 Unpaid Domestic Duties
      Ernest Quinnell 08 Sep 1908 Asst Newsagent
  • Er ist verstorben am 25. Januar 1940 in Tonbridge, Kent. England, er war 56 Jahre alt.
    First name(s) ERNEST
    Last name QUINNELL
    Gender Male
    Birth day -
    Birth month -
    Birth year 1884
    Age 56
    Death quarter 1
    Death year 1940
    District Tonbridge
    County Kent
    Volume 2A
    Page 2891
    Country England
  • Aufteilung der Vermögenswerte am 14. März 1940 naar London, England.
    Name: Ernest Quinnell
    Death Date: 25 Jan 1940
    Death Place: Kent, England
    Probate Date: 15 Mar 1940
    Probate Registry: London, England
    ¹448-14s-8d To Stephen Quinnell gardener
  • Ein Kind von James Quinnell und Elizabeth Boakes
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. August 2021.

Familie von Ernest Quinnell

Er ist verheiratet mit Louie Bristow.

Sie haben geheiratet am 2ND Q 1905 in Tonbridge, Kent. England, er war 21 Jahre alt.

First name(s) ERNEST
Last name QUINNELL
Marriage quarter 2
Marriage year 1905
Registration month -
MarriageFinder™ ERNEST QUINNELL married one of these people
Minnie Dolding, Louie Bristow
District Tonbridge
District number -
County Kent
Country England
Volume 2A
Page 1503

Kind(er):

  1. Ernest Quinnell  1908-1984


Notizen bei Ernest Quinnell

Parents James Quinnell 1852–1926 Elizabeth Boakes 1853–

Spouse & Children Louie Bristow 1883–1950

William James Quinnell 1907–1954
Ernest Quinnell 1908–1984

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ernest Quinnell?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ernest Quinnell

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ernest Quinnell

Ernest Quinnell
1883-1940

1905

Louie Bristow
1883-1920


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1891 Census England, 5th April 1891
    2. 1901 Census England

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. August 1883 war um die 26,2 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 44%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Ludwig Fredholm und Jonas Wenström gründen in Stockholm die Elektriska Aktiebolaget. Die Kapitalgesellschaft wird nach Zusammenschlüssen zum Vorläufer des Elektrotechnik-Konzerns ABB.
      • 27. Mai » In Moskau wird der russische Herrscher AlexanderIII. zum Kaiser gekrönt.
      • 5. Juni » Der erste Orient-Express startet vom Pariser Ostbahnhof zur Fahrt nach Warna am Schwarzen Meer, wo die Reisenden ein Schiff nach Konstantinopel nehmen können.
      • 28. Juli » Bei einem Erdbeben auf Ischia kommen etwa 2.300 Personen ums Leben; die Dörfer Casamicciola Terme und Lacco Ameno werden nahezu vollständig zerstört.
      • 3. August » Der Vergnügungspark Gröna Lund auf der Insel Djurgården in Stockholm wird eröffnet.
      • 4. Oktober » Die offizielle Einweihungsfahrt des Orient-Express – nach dem ersten Zugstart am 5. Juni – beginnt im Pariser Bahnhof Gare de l’Est. Der initiierende belgische Reiseunternehmer Georges Nagelmackers hat auch Journalisten eingeladen. In der Folge profitiert sein Unternehmen Compagnie Internationale des Wagons-Lits, das Schlaf- und Speisewagen betreibt, von Berichten über die Reise.
    • Die Temperatur am 25. Januar 1940 lag zwischen -10.8 °C und -0.1 °C und war durchschnittlich -5.6 °C. Es gab 6,1 Stunden Sonnenschein (70%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
      • 3. März » Die RMS Queen Elizabeth läuft wegen des Krieges insgeheim in Liverpool zu ihrer Jungfernfahrt aus. Das bis dahin weltweit größte Passagierschiff steuert New York City an.
      • 16. April » Die Uraufführung der Oper Maryša von Emil František Burian findet in Brünn statt. Das Libretto basiert auf einem Stück von Alois und Vilém Mrštík.
      • 11. Juli » Nachdem die Nationalversammlung der Dritten Französischen Republik am Vortag ein entsprechendes Ermächtigungsgesetz verabschiedet hat, verkündet Marschall Pétain die ersten drei der das Vichy-Regime schaffenden Verfassungsakte.
      • 20. August » Der Spanier Ramón Mercader verübt im Auftrag des sowjetischen Geheimdienstes NKWD ein Attentat auf Leo Trotzki in dessen Wohnung in Mexiko-Stadt. Trotzki erliegt seinen Verletzungen am Tag darauf.
      • 10. November » Ein Erdbeben der Stärke 7,3 in Rumänien fordert etwa 1.000 Tote.
      • 18. Dezember » Das Oberkommando der Wehrmacht (OKW) wird von Adolf Hitler angewiesen, unter dem Codenamen Unternehmen Barbarossa den Angriff auf die Sowjetunion zu planen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Quinnell

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Quinnell.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Quinnell.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Quinnell (unter)sucht.

    Die The Orys and Cook Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Brian Peter Orys, "The Orys and Cook Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-orys-and-cook-family-tree/I3263.php : abgerufen 7. August 2025), "Ernest Quinnell (1883-1940)".