The Orys and Cook Family Tree » Anne Quinnell (1844-1905)

Persönliche Daten Anne Quinnell 

  • Sie ist geboren im Jahr 1844 in Sevenoaks, Kent. England.Quellen 1, 2
    Believed to have been registered as female on birth register

    Name: Female Quinnell Year of Registration: 1844 Quarter of Registration: Jan-Feb-Mar District: Sevenoaks County: Kent Volume: 5 Page: 452
  • Sie wurde getauft am 17. März 1844 in Sevenoaks, Kent. England.
    Ann Quinnell Female Event(s): Birth: Christening: 17 MAR 1844 Sevenoaks, Kent, England

    Name: Ann Quinnell
    Gender: Female
    Christening Date: 17 Mar 1844
    Christening Place: Sevenoaks, Kent, England
    Father: Enoch Quinnell
    Mother: Catherine Quinnell
  • Beruf: im Jahr 1871 Cook.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1851: Harts Lands, Sevenoaks, Kent.
      Census for 1851 Page Number 7 Registration Number HO107 Piece/Folio 1613 / 311
      Enoch Quinnell Head M 40 Sevenoaks, Kent
      Catherine Quinnell Wife F 39 Sevenoaks, Kent
      Catherine Quinnell Daughter F 17 Sevenoaks, Kent
      Mary Quinnell Daughter F 14 Sevenoaks, Kent
      Fanny Quinnell Daughter F 12 Sevenoaks, Kent
      Charles Quinnell Son M 9 Sevenoaks, Kent
      Ann Quinnell Daughter F 7 Sevenoaks, Kent
      Elizabeth Quinnell Daughter F 3 Sevenoaks, Kent
      Thomas Quinnell Son M 1 Sevenoaks, Kent

      1851 England, Wales & Scotland Census Transcription
      Hartslands, Sevenoaks, Kent, England
      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      Enoch Quinnell Head Married Male 40 1811 Carpenter Sevenoaks, Kent, England
      Catherine Quinnell Wife Married Female 39 1812 - Sevenoaks, Kent, England
      Catherine Quinnell Daughter Unmarried Female 17 1834 Domestic Servant Sevenoaks, Kent, England
      Mary Quinnell Daughter Unmarried Female 14 1837 Scholar Sevenoaks, Kent, England
      Fanny Quinnell Daughter Unmarried Female 12 1839 Scholar Sevenoaks, Kent, England
      Charles Quinnell Son Unmarried Male 9 1842 Scholar Sevenoaks, Kent, England
      Ann Quinnell Daughter Unmarried Female 7 1844 Scholar Sevenoaks, Kent, England
      Elizabeth Quinnell Daughter Unmarried Female 3 1848 At Home Sevenoaks, Kent, England
      Thomas Quinnell Son Unmarried Male 1 1850 At Home Sevenoaks, Kent, England
    • im Jahr 1861: Harts Lands, Sevenoaks, Kent.
      Census Transcript Household Kent 1861 Address Percy Race Parish Sevenoaks Registration District Sevenoaks
      Image Reference RG9/0488/F? [Pages 114-115] Found 8 Results.
      Forename Surname Age Year Born Relation Birth Place Occupation

      Erock Quinnell 48 1813 Head Sevenoaks, Kent Carpenter & Stone Maker
      Catherine Quinnell 47 1814 Wife Sevenoaks, Kent
      Charles Quinnell 19 1842 Son Sevenoaks, Kent Carpenter
      Ann Quinnell 17 1844 Daughter Sevenoaks, Kent
      Elizabeth Quinnell 12 1849 Daughter Sevenoaks, Kent
      Emma Quinnell 10 1851 Son Sevenoaks, Kent Scholar
      William Quinnell 8 1853 Son Sevenoaks, Kent Scholar
      Jane Quinnell 7 1854 Son Sevenoaks, Kent Scholar

      1861 England, Wales & Scotland Census Transcription
      Percy Place, Sevenoaks, Kent, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      Enoch Quinnell Head Married Male 48 1813 Carpenter And Clog Maker Sevenoaks, Kent, England
      Catherine Quinnell Wife Married Female 47 1814 - Sevenoaks, Kent, England
      Charles Quinnell Son - Male 19 1842 Carpenter Sevenoaks, Kent, England
      Ann Quinnell Daughter - Female 17 1844 - Sevenoaks, Kent, England
      Elizabeth Quinnell Daughter Unmarried Female 12 1849 - Sevenoaks, Kent, England
      Thomas Quinnell Son Unmarried Male 10 1851 Scholar -
      William Quinnell Son Unmarried Male 9 1852 Scholar -
      James Quinnell Son Unmarried Male 7 1854 Scholar -
    • im Jahr 1871: Kennington Park Road, St Mary Newington, St Saviour Southwark, London.Quelle 3
      Source Citation: Class: RG10; Piece: 621; Folio: 5; Page: 6; GSU roll: 818921.

      1871 England, Wales & Scotland Census Transcription
      Kennington Park Road, St Mary Newington, St Saviour Southwark, London, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      Lettia Bullock Head - Female 85 1786 - Surrey, England
      Mary Quinnell Servant - Female 34 1837 - Kent, England
      Anne Quinnell Servant - Female 27 1844 - Kent, England
    • im Jahr 1881: Souldern Cottage Sevenoaks Kent.Quelle 4
      Source Citation: Class: RG11; Piece: 907; Folio: 25; Page: 3; Line: ; GSU roll: 1341216.

      1881 England, Wales & Scotland Census Transcription
      Souldern Cottage, Sevenoaks, Kent, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      Thos Cook Head Married Male 32 1849 Gardener Whitehaven, Cumberland, England
      Anne Cook Wife Married Female 35 1846 - Sevenoaks, Kent, England
      Catherine A Cook Daughter Single Female 8 1873 Scholar Lambeth, Surrey, England
      Elizabeth A Cook Daughter Single Female 7 1874 Scholar Sevenoaks, Kent, England
      Thos Cook Son Single Male 5 1876 Scholar Sevenoaks, Kent, England
      Margrt Cook Daughter Single Female 2 1879 - Sevenoaks, Kent, England
    • im Jahr 1891: 2 Mill Cottages, Sevenoaks, Kent.Quelle 5
      Source Citation: Class: RG12; Piece: 673; Folio 135; Page 47; GSU roll: 6095783.

      1891 England, Wales & Scotland Census Transcription
      Mill Cottages, Old Greatness, Sevenoaks, Kent, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      Thomas Cook Head Married Male 43 1848 Gardener Domestic Servant Whitehaven, Cumberland, England
      Annie Cook Wife Married Female 46 1845 - Sevenoaks, Kent, England
      Elizabeth Cook Daughter - Female 17 1874 General Domestic Sevenoaks, Kent, England
      Thomas Cook Son - Male 15 1876 Garden Boy Sevenoaks, Kent, England
      Margaret Cook Daughter - Female 12 1879 Scholar Sevenoaks, Kent, England
      William Cook Son - Male 9 1882 Scholar Sevenoaks, Kent, England
      John Cook Son - Male 6 1885 Scholar Sevenoaks, Kent, England
    • im Jahr 1901: Greatness Terrace, Sevenoaks, Kent.Quelle 6
      Source Citation: Class: RG13; Piece: 747; Folio: 138; Page: 35.

      1901 England, Wales & Scotland Census Transcription
      Greatness Terrace, Sevenoaks, Kent, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      Thomas Cook Head Married Male 52 1849 Gardener Jobbing Cumberland, England
      Annie Cook Wife Married Female 57 1844 - Sevenoaks, Kent, England
      Thomas Cook Son Single Male 24 1877 Gardener Jobbing Sevenoaks, Kent, England
      William Cook Son Single Male 19 1882 Labourer Plumbers Sevenoaks, Kent, England
      John Cook Son Single Male 16 1885 Laundress Sevenoaks, Kent, England
  • Sie ist verstorben am 2ND Q 1905 in Sevenoaks, Kent. England, sie war 61 Jahre alt.
    Name: Annie Quinnell Cook Estimated Birth Year: abt 1842 Year of Registration: 1905 Quarter of Registration: Apr-May-Jun Age at Death: 63 District: Sevenoaks County: Kent Volume: 2a Page: 407
  • Ein Kind von Enoch Quinnell und Catherine Willis
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. Oktober 2016.

Familie von Anne Quinnell

Sie ist verheiratet mit Thomas Cook.

Sie haben geheiratet am 18. Juni 1871 in Sevenoaks, Kent. England, sie war 27 Jahre alt.Quelle 7

Married to Anne Quinnell June 18th 1871 Sevenoaks Kent Vol 2a page 757

First name(s) THOMAS Last name COOK Marriage quarter 2 Marriage year 1871 Registration month -
MarriageFinder™ THOMAS COOK married ANNE QUINNELL District SEVENOAKS District number - County Kent
Country England Volume 2A Page 757 Record set England & Wales marriages 1837-2008
Category Birth, Marriage, Death & Parish Records Subcategory Marriages & divorces Collections from Great Britain

Name: Thomas Cook Gender: Male Marital Status: Single Marriage Date: 18 Jun 1871 Marriage Place: Sevenoaks, Kent, England Father: John Cook Spouse: Anne Quinnell FHL Film Number: 1473693 Reference ID: p69 n138

Kind(er):

  1. Elizabeth Alice Cook  1874-1945 
  2. Thomas Cook  1876-1957 
  3. Margaret Cook  1879-> 1901
  4. William Cook  1882-1926
  5. John Ernest Cook  1884-1969 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anne Quinnell?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anne Quinnell

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anne Quinnell

Charlotte Rowles
± 1772-1835

Anne Quinnell
1844-1905

1871

Thomas Cook
1847-1928

Thomas Cook
1876-1957
Margaret Cook
1879-> 1901
William Cook
1882-1926

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. From Gwen Judge in Australia ( Genesreunited)
      From Gwen Judge in Australia ( Genesreunited)
    2. 1851 Census England, 1851 Census
    3. 1871 Census England 2nd April 1871
    4. 1881 Census England, 1881 Census
    5. 1891 Census England, 5th April 1891
    6. 1901 Census England
    7. Cert. in file.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. März 1844 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1844: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 9. April » Die Posse mit Gesang Der Zerrissene von Johann Nestroy wird am Theater an der Wien in Wien uraufgeführt. Die Musik stammt von Adolf Müller senior. Der Autor spielt bei dem Stück neben seinem langjährigen Bühnenpartner Wenzel Scholz selbst mit.
      • 20. April » Der gestiefelte Kater, ein Kindermärchen in drei Akten mit Zwischenspielen, einem Prologe und Epiloge von Ludwig Tieck, wird in Berlin uraufgeführt.
      • 3. Juni » Auf der isländischen Insel Eldey wird das letzte überlebende Riesenalk-Brutpaar von zwei Trophäensammlern getötet. Die Bälge werden an einen dänischen Sammler verkauft.
      • 28. Juli » Die Stabkirche Wang, eine vom preußischen König Friedrich Wilhelm IV. erworbene mittelalterliche norwegische Stabholzkirche, wird nach Wiederaufbau an ihrem neuen Standort im Riesengebirge feierlich eröffnet.
      • 14. August » In der Schlacht bei Isly schlägt die französische Kolonialmacht in Französisch-Nordafrika in Marokko den algerischen Freiheitskämpfer Abd el-Kader und das marokkanische Heer unter Mulai Abd ar-Rahman entscheidend.
      • 27. November » Die Oper The Daughter of St. Mark von Michael William Balfe wird im Theatre Royal Drury Lane in London uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 18. Juni 1871 war um die 21,5 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 56%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Der von der Cortes gewählte Herrscher Amadeus I. aus dem Haus Savoyen wird nach seinem Eintreffen in Madrid zum spanischen König proklamiert.
      • 9. Januar » Nach der Schlacht bei Bapaume einige Tage zuvor kapitulieren im Deutsch-Französischen Krieg die Verteidiger der von den Deutschen belagerten Festung Péronne, dem letzten französischen Stützpunkt an der Somme.
      • 18. Januar » Wilhelm I. von Preußen wird im Spiegelsaal des Schlosses von Versailles zum deutschen Kaiser proklamiert. Diesen Titel hatte er seit der deutschen Verfassung vom 1. Januar.
      • 3. März » Im Deutschen Kaiserreich findet die Wahl zum 1. Deutschen Reichstag statt, zu der etwa 20% der Bevölkerung wahlberechtigt sind. Die Nationalliberale Partei, die die Politik Otto von Bismarcks unterstützt, wird stärkste Partei.
      • 10. Mai » Der auf dem Vorfrieden von Versailles vom 26. Februar basierende Friede von Frankfurt beendet den Deutsch-Französischen Krieg. Frankreich muss das Elsass und Teile Lothringens abtreten. Sie kommen als Reichsland Elsaß-Lothringen an das Deutsche Kaiserreich.
      • 20. Juli » Das verschuldete British Columbia tritt der Kanadischen Föderation bei, nachdem diese die Übernahme der Lasten und den Bau der Canadian Pacific Railway versprochen hat.

    Über den Familiennamen Quinnell

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Quinnell.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Quinnell.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Quinnell (unter)sucht.

    Die The Orys and Cook Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Brian Peter Orys, "The Orys and Cook Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-orys-and-cook-family-tree/I1868.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Anne Quinnell (1844-1905)".