The Orys and Cook Family Tree » Thomas Cook (1876-1957)

Persönliche Daten Thomas Cook 

  • Er wurde geboren am 1. April 1876 in Sevenoaks, Kent. England.Quelle 1
    Name: Thomas Cook Year of Registration: 1876 Quarter of Registration: Apr-May-Jun District: Sevenoaks County: Kent Volume: 2a Page: 570
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1881: Souldern Cottage Sevenoaks Kent.Quelle 1
      Source Citation: Class: RG11; Piece: 907; Folio: 25; Page: 3; Line: ; GSU roll: 1341216.

      1881 England, Wales & Scotland Census Transcription
      Souldern Cottage, Sevenoaks, Kent, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      Thos Cook Head Married Male 32 1849 Gardener Whitehaven, Cumberland, England
      Anne Cook Wife Married Female 35 1846 - Sevenoaks, Kent, England
      Catherine A Cook Daughter Single Female 8 1873 Scholar Lambeth, Surrey, England
      Elizabeth A Cook Daughter Single Female 7 1874 Scholar Sevenoaks, Kent, England
      Thos Cook Son Single Male 5 1876 Scholar Sevenoaks, Kent, England
      Margrt Cook Daughter Single Female 2 1879 - Sevenoaks, Kent, England
    • im Jahr 1891: 2 Mill Cottages, Sevenoaks, Kent.Quelle 2
      Source Citation: Class: RG12; Piece: 673; Folio 135; Page 47; GSU roll: 6095783.

      1891 England, Wales & Scotland Census Transcription
      Mill Cottages, Old Greatness, Sevenoaks, Kent, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      Thomas Cook Head Married Male 43 1848 Gardener Domestic Servant Whitehaven, Cumberland, England
      Annie Cook Wife Married Female 46 1845 - Sevenoaks, Kent, England
      Elizabeth Cook Daughter - Female 17 1874 General Domestic Sevenoaks, Kent, England
      Thomas Cook Son - Male 15 1876 Garden Boy Sevenoaks, Kent, England
      Margaret Cook Daughter - Female 12 1879 Scholar Sevenoaks, Kent, England
      William Cook Son - Male 9 1882 Scholar Sevenoaks, Kent, England
      John Cook Son - Male 6 1885 Scholar Sevenoaks, Kent, England
    • im Jahr 1901: Greatness Terrace, Sevenoaks, Kent.Quelle 3
      Source Citation: Class: RG13; Piece: 747; Folio: 138; Page: 35.

      1901 England, Wales & Scotland Census Transcription
      Greatness Terrace, Sevenoaks, Kent, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      Thomas Cook Head Married Male 52 1849 Gardener Jobbing Cumberland, England
      Annie Cook Wife Married Female 57 1844 - Sevenoaks, Kent, England
      Thomas Cook Son Single Male 24 1877 Gardener Jobbing Sevenoaks, Kent, England
      William Cook Son Single Male 19 1882 Labourer Plumbers Sevenoaks, Kent, England
      John Cook Son Single Male 16 1885 Laundress Sevenoaks, Kent, England
    • im Jahr 1911: 35 Buckhurst Avenue, Sevenoaks, Kent.Quelle 4
      RG14PN4008 RG78PN154 RD49 SD2 ED1 SN188

      1911 England, Wales & Scotland Census Transcription
      35 Buckhurst Avenue Sevenoaks, Sevenoaks, Kent, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Sex Occupation Age Birth year Birth place
      Thomas Cook Head Widower Male Jobbing Gardner 66 1845 Whitehaven Cumberland
      Thomas Cook Son Single Male Gardener Domestic 35 1876 Kent Sevenoaks
      George Cook Son In Law Married Male Stableman Domestic 40 1871 Kent West Peckham
      Elizabeth Cook Daughter Married Female - 37 1874 Kent Sevenoaks
      George Cook Grandson - Male Yard Boy Domestic 15 1896 Kent Sevenoaks
      Frederick Cook - - Male - 14 1897 Kent Sevenoaks
      Catherine Cook Granddr - Female - 11 1900 Kent West Peckham
      Margaret Cook - - Female - 9 1902 Kent West Peckham
      Lucy Cook - - Female - 7 1904 Kent West Peckham
      Mary Cook - - Female - 4 1907 Kent West Peckham
    • im Jahr 1939: 4 Hospital Road, Sevenoaks, Kent.
      Cook Household (4 People) 41 Hospital Road , Sevenoaks U.D., Kent, England

      First name(s) Last name(s) DOB Occupation
      Thomas Cook 01 Apr 1876 Hospital Porte & Gardener
      Dora E Cook 10 Oct 1881 Unpaid Domestic Duties
      Alice Sutton (Cook) 09 Aug 1912 Asst Newsagent & Tobacco Shop
      Patience Baker (Cook) 09 Feb 1925 Post Office Asst Counter
  • Er ist verstorben am 14. September 1957 in Tonbridge, Kent. England, er war 81 Jahre alt.
    First name(s) THOMAS
    Last name COOK
    Gender Male
    Birth day -
    Birth month -
    Birth year 1876
    Age 81
    Death quarter 3
    Death year 1957
    District TONBRIDGE
    County Kent
    Volume 5B
    Page 732
    Country England
  • Aufteilung der Vermögenswerte am 1. November 1957 naar London, England.
    Effects ¹258-4s-0d To his wife Dora Ellen Cook. SEE PHOTO

    Name: Thomas Cook
    Death Date: 14 Sep 1957
    Death Place: Kent, England
    Probate Date: 1 Nov 1957
    Probate Registry: London, England
  • Ein Kind von Thomas Cook und Anne Quinnell
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. Februar 2022.

Familie von Thomas Cook

Er ist verheiratet mit Dora Ellen Iggulden.

Sie haben geheiratet am 14. Oktober 1911 in Sevenoaks, Kent. England, er war 35 Jahre alt.

May have married Dora E Iggulden :- Name: Thomas Cook Year of Registration: 1911 Quarter of Registration: Oct-Nov-Dec District: Sevenoaks
County: Kent Volume: 2a Page: 1637

First name(s) THOMAS Last name COOK Marriage quarter 4 Marriage year 1911 Registration month - District SEVENOAKS District number - County Kent Country England Volume 2A Page 1037 (SHOULD BE 1637)

First name(s) DORA E Last name IGGULDEN Marriage quarter 4 Marriage year 1911 Registration month -
District SEVENOAKS District number - County Kent Country England Volume 2A Page 1637

Kind(er):

  1. Living  


Notizen bei Thomas Cook

First name(s) THOMAS Last name COOK Marriage quarter 4 Marriage year 1911 Registration month - District SEVENOAKS District number - County Kent Country England Volume 2A Page 1037 (SHOULD BE 1637)

First name(s) DORA E Last name IGGULDEN Marriage quarter 4 Marriage year 1911 Registration month -
District SEVENOAKS District number - County Kent Country England Volume 2A Page 1637

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Thomas Cook?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Thomas Cook

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Thomas Cook

JOHN COOK
1818-1897
JANE QUIN
1818-1889
Thomas Cook
1847-1928
Anne Quinnell
1844-1905

Thomas Cook
1876-1957

1911
Living
????-

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1881 Census England, 1881 Census
    2. 1891 Census England, 5th April 1891
    3. 1901 Census England
    4. 1911 Census England, 2nd April 1911

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. April 1876 war um die 11,0 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 13. Februar » In Moskau erfolgt die Uraufführung der Oper Angelo von César Cui.
      • 7. März » Alexander Graham Bell erhält ein Patent für seine Erfindung des Telefons, muss jedoch zur Umsetzung Ideen seines Konkurrenten Elisha Gray verwenden, dem er mit der Patentanmeldung zwei Stunden zuvorgekommen ist.
      • 26. April » Im dänischen Kopenhagen wird der Kjøbenhavns Boldklub (KB), ein Fußball-, Cricket- und Tennisverein gegründet. Es ist der älteste Fußballverein Nordeuropas, der später durch die Fusion mit Boldklub 1903 (B1903) zum FC København (FCK) wird.
      • 2. Mai » In Bulgarien beginnt der Aprilaufstand – nach dem damals gültigen Julianischen Kalender ist es der 20. April– gegen die osmanische Herrschaft.
      • 13. Juli » Die anlässlich der Marpinger Marienerscheinungen versammelte betende und singende Pilgerschar wird gewaltsam durch preußisches Militär aufgelöst.
      • 2. August » In Deadwood (South Dakota) erschießt Jack McCall hinterrücks den Westernhelden „Wild Bill“ Hickok beim Draw Poker im Saloon No. 10. Sein vor dem Tod gehaltenes Blatt wird unter Spielern als Dead Man’s Hand bekannt.
    • Die Temperatur am 14. Oktober 1911 lag zwischen 9,1 °C und 11,9 °C und war durchschnittlich 10,5 °C. Es gab 11,3 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 28. März » In der Schiffswerft Blohm + Voss in Hamburg wird der Schlachtkreuzer SMS Goeben vom Stapel gelassen. Ab August 1914 läuft sie als Yavuz Sultan Selim unter türkischer Flagge.
      • 17. Mai » Die Landungsbrücke Lomé in der deutschen Kolonie Deutsche Kolonie Togo wird durch ungewöhnlich starken Seegang schwer beschädigt. Drei Drehkräne und etwa ein Dutzend Bahnwaggons werden ins Meer gerissen.
      • 21. Mai » Im Rahmen eines Leichtathletik-Städtekampfs zwischen München und Berlin wird das Stadion an der Grünwalder Straße in München eröffnet.
      • 17. Juni » Die Universität Island wird in Reykjavík gegründet.
      • 30. Oktober » Die vom belgischen Großindustriellen und Amateurforscher Ernest Solvay organisierte erste Solvay-Konferenz mit dem Thema Theorie der Strahlung und Quanten, an der die Weltspitze der damaligen experimentierenden und theoretischen Physiker teilnimmt, wird unter dem Vorsitz von Hendrik Antoon Lorentz im Hotel Metropol in Brüssel eröffnet.
      • 18. Dezember » Nach dem Auseinanderbrechen der Neuen Künstlervereinigung München werden sowohl deren letzte Ausstellung als auch die erste der Redaktion des Blauen Reiters eröffnet.
    • Die Temperatur am 14. September 1957 lag zwischen 9,6 °C und 12,5 °C und war durchschnittlich 10,8 °C. Es gab 13,4 mm Niederschlag während der letzten 7,0 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1957: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,0 Millionen Einwohner.
      • 1. April » Die ersten Wehrpflichtigen werden zur deutschen Bundeswehr einberufen.
      • 18. Juni » Das „Gesetz über die Gleichberechtigung von Mann und Frau auf dem Gebiet des bürgerlichen Rechts“ wird in der Bundesrepublik verkündet.
      • 3. August » Anlässlich der Funkausstellung in Frankfurt am Main wird die erste Sendung Zum Blauen Bock mit Otto Höpfner von der ARD ausgestrahlt.
      • 1. September » Der Weltfriedenstag oder Antikriegstag erinnert in Deutschland an den Angriff der Wehrmacht auf Polen am 1. September 1939. Die Initiative für diesen Gedenktag geht vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) aus und wurde erstmals 1957 und seit 1966 jährlich begangen.
      • 1. Oktober » Das pharmazeutische Unternehmen Grünenthal bringt in Deutschland das von Heinrich Mückter entwickelte Medikament Contergan auf den Markt. Das Medikament, das den Wirkstoff Thalidomid enthält, wird hauptsächlich von Schwangeren eingenommen und führt in der Folge zu schweren Fehlbildungen bei Neugeborenen, der so genannten Phokomelie.
      • 6. November » Félix Gaillard wird bisher jüngster Premierminister Frankreichs.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Cook

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cook.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cook.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cook (unter)sucht.

    Die The Orys and Cook Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Brian Peter Orys, "The Orys and Cook Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-orys-and-cook-family-tree/I1915.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Thomas Cook (1876-1957)".