First name(s) THOMAS EDWARD Last name CHAMPION Birth year 1896 Birth quarter 2 Registration month - Mother's last name - District Wandsworth County London Country England Volume 1D Page 547
Ausbildungen:
am 23. April 1900 Stafford Street School, Wandsworth, London.
Poor Law records.
See photo
Wohnhaft im Jahr 1901: 7 Stockdale Road, Battersea, London.Quelle 1
Source Citation: Class: RG13; Piece: 445; Folio: 52; Page: 7. Census Transcript Household London 1901 Address 7 Stockdale Road Parish Battersea Registration District Wandsworth Image Reference RG13/0445/F? Found 7 Results. Forename Surname Age Year Born Relation Birth Place Occupation
Frederick Champion 48 1853 Widower Battersea, London Brick Layer Rose Ellen Champion 20 1881 Daughter Battersea, London Laundress Wash Annie Emily Champion 18 1883 Daughter Battersea, London Elizabeth Champion 16 1885 Daughter Battersea, London Servant Domestic Margaret Champion 14 1887 Daughter Battersea, London Thomas Edward Champion 5 1896 Son Battersea, London Sidney Frances Gilbert 23 1878 Visitor Hampshire Carman
Er ist verstorben am 31. Oktober 1917 in Palestine, Egypt, er war 21 Jahre alt.
First name(s) Thomas Edward Last name Champion Service number G/21291 Rank Private Regiment Buffs (East Kent Regiment) Battalion 10th Battalion. Birth place Battersea, Surrey Residence Clapham, Surrey Enlistment place Battersea, Surrey Death year 1917 Death day 31 Death month 10 Cause of death Died of wounds Death place Palestine Theatre of war Egyptian Theatre Supplementary Notes - Category Military, armed forces & conflict
Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
24. Februar » Der französische Physiker Henri Becquerel stellt seine Erkenntnisse über die ionisierende Strahlung von Uran der Académie des sciences vor.
1. März » Bei der Entwicklung von Fotoplatten eines Versuchs zur Röntgenstrahlung entdeckt Henri Becquerel die Radioaktivität.
18. Juni » Das Kyffhäuserdenkmal wird auf dem Berg Kyffhäuser in Thüringen eingeweiht.
20. August » Auf den Philippinen wird gegen die Kolonialherrschaft Spaniens revoltiert. Den Behörden war die Existenz des Geheimbundes Katipunan bekannt geworden.
9. November » In Helsinki erfolgt die Uraufführung von Jean Sibelius’ Oper Jungfru i Tornet (Die Jungfrau im Turm).
25. Dezember » John Philip Sousa komponiert The Stars and Stripes Forever – die heimliche US-Nationalhymne.
Sterbedatum 31. Oktober 1917
Die Temperatur am 31. Oktober 1917 lag zwischen 3,6 °C und 8,4 °C und war durchschnittlich 6,1 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
26. Mai » Die Stadt Mattoon im US-Bundesstaat Illinois wird von einem Tornado der Stärke F4 nach der Fujita-Skala verwüstet, der 101 Menschenleben fordert. Im nahegelegenen Charleston kommen weitere 50 Menschen ums Leben.
18. August » Der Großbrand in Thessaloniki beginnt. Erst am Folgetag können die Flammen endgültig gelöscht werden. 32 Prozent der Stadt werden zerstört, etwa 70 Prozent der Arbeitsplätze durch das Feuer vernichtet. Tausende Menschen werden obdachlos.
30. Oktober » Im Rahmen der Dritten Flandernschlacht während des Ersten Weltkriegs erobern die Briten unter schweren Verlusten den Ort Passendale.
8. November » In der Iswestija wird das von Lenin ausgearbeitete Dekret über Grund und Boden veröffentlicht. Die entschädigungslose Konfiszierung der Ländereien von Gutsherren, Kirchen und Staatsdomänen gewinnt die Landbevölkerung für die Bolschewiki.
7. Dezember » Mehr als acht Monate nach der Kriegserklärung an das Deutsche Reich erklären die Vereinigten Staaten auch Österreich-Ungarn den Krieg.
19. Dezember » Die ersten Spiele der neu geschaffenen National Hockey League (NHL) werden gespielt. Die teilnehmenden Eishockeyteams lauten Montréal Canadiens, Toronto Arenas, Ottawa Senators und Montreal Wanderers.
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an: Brian Peter Orys, "The Orys and Cook Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-orys-and-cook-family-tree/I3241.php : abgerufen 6. August 2025), "Thomas Edward Champion (1896-1917)".
Kopierwarnung
Genealogische Publikationen sind Urheberrechtlich geschützt. Auch wenn Daten meistens aus öffentlichen Quellen kommen, erzeugt das suchen, interpretieren, sammeln, selektieren und ordnen von ein einzigartiges Werk. Urheberrechtlich geschütztes Werk darf nicht einfach kopiert oder neu veröffentlicht werden.
Halten Sie sich an die folgenden Regeln
Bitte um Erlaubnis, Daten zu kopieren oder zumindest den Autor zu informieren, es besteht die Möglichkeit, dass der Autor die Erlaubnis erteilt, oft führt der Kontakt auch zu mehr Datenaustausch.
Benutzen Sie die Daten erst, wenn Sie sie kontrolliert haben, am besten bei der Quelle (Archiv).
Vermelden Sie Ihre Quelle, idealerweise auch seine oder ihre Originalquelle.