The Orys and Cook Family Tree » Alexander Henry Siveter (1916-2003)

Persönliche Daten Alexander Henry Siveter 

  • Er wurde geboren am 13. Oktober 1916 in Wandsworth, London. England.
    First name(s) ALEXANDER H
    Last name SIVETER
    Birth year 1916
    Birth quarter 4
    Registration month -
    Mother's last name Turp
    District Wandsworth
    County London
    Country England
    Volume 1D
    Page 834
  • Er wurde getauft am 17. Dezember 1916 in All Saints, Battersea, London.
    Name: Alexander Henry Siveter
    Baptism Age: 0
    Record Type: Baptism
    Birth Date: 13 Oct 1916
    Baptism Date: 17 Dec 1916
    Baptism Place: All Saints, Battersea, Wandsworth, England
    Father:
    James Frederick Siveter
    Mother:
    Julia Eliza Siveter
  • Beruf: im Jahr 1939 Driller, Aeroplane motor engineer.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1939: 87 Kimble Road, Mitcham M.B., Surrey.
      Siveter Household (2 People) 87 Kimble Road , Mitcham M.B., Surrey, England

      First name(s) Last name(s) DOB Occupation
      Alexander H Siveter 13 Oct 1916 Driller Aeroplane Motor Enginer
      Lilian V Siveter 11 Jan 1915 Unpaid Domestic Duties
    • von 1954 bis 1961: 19 Raywood Street, Battersea, London.
      Name: Alexander H Siveter with Lilian V.
      Electoral Date: 1959
      Street Address: 19 Raywood Street
      Ward or Division/Constituency: Battersea North
      County or Borough: Wandsworth, England
    • im Jahr 2003: 23 Isis Street, London SW18 3QL.
      Name: Mr Alexander H Siveter
      Residence Date: 2003-2004
      Address: 23, Isis Street, SW18 3QL
      Residence Place: London, London, England
  • Er ist verstorben Mai 2003 in Merton, Surrey. England, er war 86 Jahre alt.
    Name: Alexander Henry Siveter Birth Date: 13 Oct 1916 Death Registration Month/Year: May 2003 Age at death (estimated): 86 Registration district: Merton Inferred County: Surrey Register number: B48 Entry Number: 147
  • Ein Kind von James Frederick Siveter und Julia Eliza Turp
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. September 2021.

Familie von Alexander Henry Siveter

Er ist verheiratet mit Lilian Violet Kitcherside.

Sie haben geheiratet am 6. Juni 1938 in Rochford, Essex. England, er war 21 Jahre alt.

First name(s) ALEXANDER H
Last name SIVETER
Marriage quarter 2
Marriage year 1938
Registration month -
MarriageFinder™ ALEXANDER H SIVETER married
Lilian V Kitcherside
Spouse's last name Kitcherside
District Rochford
District number -
County Essex
Country England
Volume 4A
Page 2098

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Alexander Henry Siveter

Children from this marriage...

First name(s) PATRICIA V Last name SIVETER Birth year 1939 Birth quarter 1 Registration month - Mother's last name Kitcherside District Battersea County London Country England Volume 1D Page 558

First name(s) DAVID J Last name SIVETER Birth year 1948 Birth quarter 1 Registration month - Mother's last name Kitcherside District Westminster County London Country England Volume 5C Page 542

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alexander Henry Siveter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alexander Henry Siveter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alexander Henry Siveter

James Siveter
1839-1902

Alexander Henry Siveter
1916-2003

1938

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. Oktober 1916 lag zwischen 11,3 °C und 15,7 °C und war durchschnittlich 13,4 °C. Es gab 8,0 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » Während des Ersten Weltkriegs schließt die SPD-Reichstagsfraktion Karl Liebknecht, der kurz zuvor die Spartakusgruppe innerhalb der SPD mitbegründet hat, und weitere Kriegsgegner aus.
      • 24. April » Vor dem Hauptpostamt in Dublin verliest Patrick Pearse im Namen einer Provisorischen Irischen Regierung die Oster-Proklamation und setzt damit den Auftakt zum Osteraufstand in Irland.
      • 16. Mai » Im geheimen vom französischen Diplomaten François Georges-Picot und dem Briten Mark Sykes ausgehandelten Sykes-Picot-Abkommen grenzen Großbritannien und Frankreich ihre Einflusssphären im Nahen Osten für die Zeit nach dem Ersten Weltkrieg ab.
      • 5. Juni » Faisal, der Sohn des Großscherifen von Mekka, erklärt die Unabhängigkeit der Araber und beginnt mit seinen Leuten, unterstützt vom Briten T. E. Lawrence, Guerillaaktionen gegen das Osmanische Reich, unter anderem in Transjordanien.
      • 2. September » Die Deutsche Bücherei in Leipzig wird mit einem Festakt eingeweiht.
      • 15. Dezember » Nach dem Verlust aller zuvor gemachten Geländegewinne wird der am 21. Februar begonnene deutsche Angriff auf das französische Verdun im Ersten Weltkrieg durch die Oberste Heeresleitung abgebrochen. Die Schlacht um Verdun hat insgesamt 350.000 französischen und 335.000 deutschen Soldaten das Leben gekostet.
    • Die Temperatur am 17. Dezember 1916 lag zwischen -0,5 °C und 2,9 °C und war durchschnittlich 1,4 °C. Es gab 0,6 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » In Berlin startet der erste Expresszug nach Konstantinopel.
      • 29. Februar » Während des Ersten Weltkriegs kommt es in der Nordsee zu einem Gefecht zwischen Schiffen der Royal Navy und der Kaiserlichen Marine. Der deutsche Hilfskreuzer SMS Greif versenkt zunächst den britischen Hilfskreuzer Alcantara, bevor er selbst untergeht. Dabei kommen auf beiden Seiten insgesamt 264 Seeleute ums Leben.
      • 15. März » Österreich-Ungarn erklärt Portugal den Krieg.
      • 3. Mai » Die ersten Anführer des Osteraufstandes in Irland, darunter auch Patrick Pearse, werden im Kilmainham Gaol in Dublin erschossen. Die Hinrichtungen dauern bis zum 12.Mai.
      • 31. August » Otto Walter findet in Aigeira den Kopf einer Zeusstatue, die vermutlich von dem athenischen Bildhauer Eukleides stammt.
      • 18. November » P. G. Wodehouse: In der US-amerikanischen Zeitung The Saturday Evening Post erscheint erstmals Jeeves übernimmt das Ruder, die Kurzgeschichte, die das erste Zusammentreffen von Bertie und Jeeves schildert.
    • Die Temperatur am 6. Juni 1938 lag zwischen 6,2 °C und 22,0 °C und war durchschnittlich 15,1 °C. Es gab 13,8 Stunden Sonnenschein (83%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 10. März » Bei den 10th Academy Awards gewinnt Frank Capras Klassiker Lost Horizon mehrere Oscar, der später mehrmals für Propagandazwecke neu geschnitten wurde.
      • 24. März » Im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg beginnt die bis zum 7. April dauernde Schlacht um Tai’erzhuang als Teil der Schlacht um Xuzhou. Japanische Truppen versuchen, die chinesische Garnisonsstadt Tai'erzhuang in der Nähe von Xuzhou zu erobern.
      • 29. September » Im Zuge der Appeasement-Politik im Vorfeld des Zweiten Weltkriegs treffen sich die Regierungschefs Großbritanniens, Frankreichs und Italiens mit Adolf Hitler im Führerbau zur Münchner Konferenz, um die Sudetenkrise beizulegen.
      • 27. Oktober » Das Auswärtige Amt des Deutschen Reiches verfügt die „vollständige Ausweisung aller Juden polnischer Staatsangehörigkeit“. Am selben Abend beginnt die Gestapo in aller Öffentlichkeit mit den Verhaftungen. Tausende Menschen werden in der folgenden Nacht nach Polen deportiert.
      • 30. Oktober » Der 23-jährige Orson Welles verursacht aufgrund seines erschreckend echt wirkenden Hörspiels Krieg der Welten bei den Radiohörern der US-amerikanischen Oststaaten Irritationen.
      • 7. November » Der siebzehnjährige Jude Herschel Grynszpan schießt auf den deutschen Diplomaten Ernst vom Rath. Dieses Attentat nehmen die Nationalsozialisten zum Anlass, während der Novemberpogrome hunderte Menschen zu ermorden und Synagogen, jüdische Friedhöfe und Geschäfte gezielt zu zerstören.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Siveter

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Siveter.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Siveter.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Siveter (unter)sucht.

    Die The Orys and Cook Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Brian Peter Orys, "The Orys and Cook Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-orys-and-cook-family-tree/I3163.php : abgerufen 6. August 2025), "Alexander Henry Siveter (1916-2003)".