The Orys and Cook Family Tree » Rebecca Agnes Siveter (1861-1927)

Persönliche Daten Rebecca Agnes Siveter 

  • Sie ist geboren am 2. Juni 1861 in St. Pancras, Middlesex. England.Quelle 1
    Name: Rebecca Agnes Siveter Year of Registration: 1861 Quarter of Registration: Jul-Aug-Sep DISTRICT: Pancras (1837-1901) County: London Volume: 1b Page: 57

    First name(s) REBECCA AGNES
    Last name SIVETER
    Birth year 1861
    Birth quarter 3
    Registration month -
    Mother's last name -
    District Pancras
    County London
    Country England
    Volume 1B
    Page 57
  • Sie wurde getauft am 15. Dezember 1861 in Holy Trinity, Grays Inn Road, Camden, London..Quelle 2
    Name: Rebecca Agnes Siveter Record Type: Baptism Date: 15 Dec 1861 Father's Name: James Siveter Mother's Name: Clarissa Siveter Parish: Holy Trinity, Grays Inn Road Borough: Camden County: Middlesex
    Source Citation: London Metropolitan Archives, Holy Trinity, Grays Inn Road, Register of baptisms, P82/TRI2, Item 001
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1861: 16 Laystall Street, Holborn, London.Quelle 2
    • im Jahr 1871: 8 Roundall Street, Clapham, Surrey.Quelle 3
      On Ancestry surname transposed as TIVETER
      Source Citation: Class: RG10; Piece: 696; Folio: 21; Page: 35; GSU roll: 823337
      1871 England, Wales & Scotland Census Transcription
      Roundall Street, Clapham, Wandsworth, London, England
      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      James Siveter Head - Male 31 1840 - Middlesex, England
      Clara T Siveter Wife - Female 27 1844 - Middlesex, England
      Rebecca A Siveter Daughter - Female 9 1862 - Middlesex, England
      Jessie S Siveter Son - Male 7 1864 - Middlesex, England
      Henry T Siveter Son - Male 4 1867 - Middlesex, England
      Sarah C Siveter Daughter - Female 1 1870 - Middlesex, England
      James Bell Father-In-Law - Male 63 1808 - Northumberland, England
    • im Jahr 1891: Bramwell Street, Clapham, Wandsworth, Surrey.
      1891 England, Wales & Scotland Census Transcription
      Bramwell Street, Clapham, Wandsworth, London, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      Walter Bearne Head Married Male 36 1855 Railway Fitter Devon, England
      Rebecca Bearne Wife Married Female 30 1861 - Holborn, Middlesex, England
      Milly Bearne Daughter - Female 10 1881 Scholar Notting Hill, Middlesex, England
      Beatrice Bearne Daughter - Female 8 1883 Scholar Notting Hill, Middlesex, England
    • im Jahr 1901: 43 Arthur Street, Battersea, London.
      1901 England, Wales & Scotland Census Transcription
      43, Arthur Street, Battersea, Wandsworth, London, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      Walter Bearne Head Married Male 46 1855 Wheelwrights Labourer Plymtree, Devon, England
      Rebecca A Bearne Wife Married Female 39 1862 - London, London, England
      Beautrice L Bearne Daughter Single Female 18 1883 Braid Maker Notting Hill, Middlesex, England
      Joh A Huddle Boarder Single Male 25 1876 Locomotive Foreman Sevenoaks, Kent, England
      Charles Tinkler Boarder Single Male 29 1872 Engine Fitters Labourer Battersea, Middlesex, England
    • von 1911 bis 1924: 43 Arthur Street, Battersea, London.
      1911 England, Wales & Scotland Census Transcription
      43 Arthur ST, Battersea, London, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Sex Occupation Age Birth year Birth place
      Walter Bearne Head Married Male Milk Man 56 1855 Plymtree Devon
      Rebaca A Bearne Wife Married Female - 50 1861 Holburn London
      Beatrice L Bearne Daughter Single Female None 28 1883 Notting Hill Limehouse London
      Albert Childs Adopted Son - Male - 9 1902 Whitechapel London
  • Sie ist verstorben am 3RD Q 1927 in Wandsworth, London. England, sie war 65 Jahre alt.
    First name(s) REBECCA A
    Last name BEARNE
    Gender Female
    Birth day -
    Birth month -
    Birth year 1861
    Age 66
    Death quarter 3
    Death year 1927
    District Wandsworth
    County London
    Volume 1D
    Page 387
    Country England
  • Ein Kind von James Siveter und Clarissa Frazer Bell
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. November 2021.

Familie von Rebecca Agnes Siveter

Sie ist verheiratet mit Walter George Bearne.

Sie haben geheiratet am 30. Mai 1887 in St. Philip's Battersea, Wandsworth, London. (See Photo), sie war 25 Jahre alt.

Name: Rebecca Agnes Siveter Year of Registration: 1887 Quarter of Registration: Apr-May-Jun DISTRICT: Wandsworth County: London Volume: 1d Page: 943

Marriages Jun 1887 (>99%)
Siveter Rebecca Agnes Wandsworth 1d 943 Marriages Jun 1887 (>99%) Bearne Walter Wandsworth 1d 943
Buckingham William Wandsworth 1d 943 MESSENGER Beatrice Mary Wandsworth 1d 943
Siveter Rebecca Agnes Wandsworth 1d 943

First name(s) REBECCA AGNES Last name SIVETER Marriage quarter 2 Marriage year 1887 Registration month -
MarriageFinder™ REBECCA AGNES SIVETER married one of these people William Buckingham, Walter Bearne District Wandsworth District number - County London Country England Volume 1D Page 943

First name(s) WALTER Last name BEARNE Marriage quarter 2 Marriage year 1887 Registration month -
MarriageFinder™ WALTER BEARNE married one of these people Rebecca Agnes Siveter, Beatrice Mary Messenger District Wandsworth District number - County London Country England Volume 1D Page 943

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rebecca Agnes Siveter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Rebecca Agnes Siveter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Rebecca Agnes Siveter

Sarah Stoddard
1818-< 1871
James Siveter
1839-1902

Rebecca Agnes Siveter
1861-1927

1887

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. From Peter Jones and Lesley Brown Genes Reunited. Nov 06, From Peter Jones and Lesley Brown Genes Reunited. Nov 06
    2. London Baptisms on Ancestry.co.uk
    3. 1871 Census England 2nd April 1871

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. Juni 1861 war um die 14,8 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 4. März » Der Kongress der Konföderierten Staaten von Amerika nimmt nach mehreren abgelehnten Versionen mit den Stars and Bars ihre erste Nationalflagge an, die mit unterschiedlicher Anzahl an Sternen bis zum 1. Mai 1863 gültig ist.
      • 11. März » In Lissabon erfolgt die Grundsteinlegung für die Sternwarte Lissabon.
      • 8. April » Das Protestantenpatent des Kaisers Franz JosephI. bringt im Kaisertum Österreich erstmals eine relative rechtliche Gleichstellung der Evangelischen Kirche A.B. und der Evangelischen Kirche H.B. mit der römisch-katholischen Kirche.
      • 13. Mai » Der australische Astronom John Tebbutt entdeckt den Kometen C/1861J1, einen der Großen Kometen des 19. Jahrhunderts.
      • 25. August » Bei einem Eisenbahnunfall im Clayton-Tunnel sterben 23 Menschen, 176 weitere werden verletzt. Es handelt sich um den zu diesem Zeitpunkt schwersten Eisenbahnunfall in der britischen Geschichte.
      • 12. September » Im Sezessionskrieg überfallen die Konföderierten die Unionstruppen am Turnpike auf der Westseite des Cheat Mountains im westlichen Virginia und besetzen den Turnpike kurzfristig. Die Schlacht am Cheat Mountain dauert bis zum 15. September.
    • Die Temperatur am 15. Dezember 1861 war um die 6,8 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 13. Februar » Beider Siziliens König Franz II. kapituliert mit der Festung Gaeta gegenüber der Armee König Viktor Emanuels im italienischen Risorgimento-Prozess.
      • 13. April » Nach einer eintägigen Belagerung im Sezessionskrieg übergibt Kommandant Robert Anderson Fort Sumter den Konföderationstruppen unter Pierre Gustave Toutant Beauregard. Der Angriff auf Fort Sumter hat weder Tote noch Verletzte gefordert.
      • 13. Mai » In Heidelberg tagt erstmals der „Allgemeine Deutsche Handelstag“, der Vorläufer des Deutschen Industrie- und Handelskammertags.
      • 15. September » Nach dreitägigen Kämpfen im Amerikanischen Bürgerkrieg schlagen die Unionstruppen den Angriff der Konföderierten am Cheat Mountain im westlichen Virginia zurück.
      • 3. Oktober » Im Amerikanischen Bürgerkrieg kommt es im westlichen Virginia zum Gefecht am Greenbrier River, das ohne Entscheidung endet.
      • 25. Dezember » Der erste Teil des Romans Le Capitaine Fracasse von Théophile Gautier erscheint in der Zeitschrift Revue nationale. Der letzte Teil erscheint am 10. Juni 1863.
    • Die Temperatur am 30. Mai 1887 war um die 15,0 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 20. Januar » An der brasilianischen Küste kollidiert das britische Auswandererschiff Kapunda mit der Bark Ada Melmore und sinkt innerhalb von fünf Minuten. Von den 313 Menschen an Bord kommen 297 ums Leben, darunter alle Frauen und Kinder.
      • 5. Februar » Die Oper Otello von Giuseppe Verdi nach dem gleichnamigen Theaterstück von William Shakespeare mit dem Libretto von Arrigo Boito wird am Teatro alla Scala in Mailand mit triumphalem Erfolg uraufgeführt. Nur Verdi selbst ist mit der Aufführung nicht zufrieden.
      • 12. Februar » Die Mittelmeerentente entsteht durch ein Abkommen, das Großbritannien und Italien unter der Vermittlung des deutschen Reichskanzlers Otto von Bismarck schließen. Die Vertragsparteien wollen den Status quo im Mittelmeer bewahren.
      • 20. April » In Frankreich findet das erste Autorennen der Welt statt. Der Kurs führt von Paris nach Versailles, der Sieger, ein Dampfdreirad, erreicht eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 26km/h.
      • 25. Oktober » Zwanzig Priester gründen den Münchner Katechetenverein, der zur Keimzelle für den Deutschen Katecheten-Verein werden sollte.
      • 5. Dezember » Die Berner Übereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst tritt im Deutschen Reich in Kraft.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Siveter

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Siveter.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Siveter.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Siveter (unter)sucht.

    Die The Orys and Cook Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Brian Peter Orys, "The Orys and Cook Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-orys-and-cook-family-tree/I2718.php : abgerufen 7. August 2025), "Rebecca Agnes Siveter (1861-1927)".