The Orys and Cook Family Tree » Cecil (Charles) Pragnell (1881-1970)

Persönliche Daten Cecil (Charles) Pragnell 

  • Er wurde geboren am 28. Dezember 1881 in Bitterne, South Stoneham, Southampton, Hampshire.Quelle 1
    Name: Cecil Pragnell Year of Registration: 1882 Quarter of Registration: Jan-Feb-Mar District: South Stoneham County: Hampshire Volume: 2c Page: 72

    First name(s) CECIL
    Last name PRAGNELL
    Birth year 1882
    Birth quarter 1
    Registration month -
    Mother's last name -
    District South Stoneham
    County Hampshire
    Country England
    Volume 2C
    Page 72
  • Emigriert im Jahr 1915, To Vermont, U.S.A.
    Pragnell Cecil — — 1895-1924 United States, Canadian Border Crossings Vermont, United States
  • Beruf: im Jahr 1901 Gardener Domestic.Quelle 2
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1891: Stony Road, South Stoneham, Hampshire.Quelle 1
      Source Citation: Class: RG12; Piece: 924; Folio 64; Page 16; GSU roll: 6096034.
      1891 England, Wales & Scotland Census Transcription
      Stoney Road, South Stoneham, Hampshire, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      George Pragnell Head Married Male 39 1852 General Labourer Romsey, Hampshire, England
      Mary A Pragnell Wife Married Female 33 1858 - East Tytherley, Hampshire, England
      George Pragnell Son Single Male 10 1881 - Bitterne, Hampshire, England
      Charles Pragnell Son Single Male 9 1882 - Bitterne, Hampshire, England
      James Pragnell Son Single Male 8 1883 - Bitterne, Hampshire, England
      Ellen Pragnell Daughter Single Female 6 1885 - Bitterne, Hampshire, England
      Alice Pragnell Daughter Single Female 5 1886 - Bitterne, Hampshire, England
      Florence Pragnell Daughter Single Female 2 1889 - Bitterne, Hampshire, England
      William England Brother In Law Single Male 26 1865 Dairyman Lockerley, Hampshire, England
    • im Jahr 1901: 10 Amoy Street, Southampton.Quelle 2
      Source Citation: Class: RG13; Piece: 1060; Folio: 26; Page: 43.

      1901 England, Wales & Scotland Census Transcription
      10, Amoy Street, Southampton, Southampton All Saints, Hampshire, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      Cecil Pragnell Boarder Single Male 19 1882 Gardener Domestic Southampton, Hampshire, England
    • im Jahr 1911: Cranbourne Court Winkfield Windsor, Winkfield, Berkshire.
      1911 England, Wales & Scotland Census Transcription
      Cranbourne Court Winkfield Windsor, Winkfield, Berkshire, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Sex Occupation Age Birth year Birth place
      Cecil Pragnell Head Married Male Gardener Domestic 29 1882 Barset Southampton
      Jessie Lucy Pragnell Wife Married Female - 36 1875 Southampton
      Reginald Cecil Pragnell Son - Male - 0 1911 Cranbourne Berks
  • Er ist verstorben am 30. Juni 1970 in Aiken, Aiken County, South Carolina, United States of America, er war 88 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt im Jahr 1970 in New Ellenton, Aiken County, South Carolina, USA.
  • Ein Kind von George Pragnell und Mary Ann England
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. Dezember 2021.

Familie von Cecil (Charles) Pragnell

Er ist verheiratet mit Jessie Lucy Dyer.

Sie haben geheiratet am 3RD Q 1905 in Southampton, Hampshire. England, er war 23 Jahre alt.

Name: Cecil Pragnell Year of Registration: 1905 Quarter of Registration: Jul-Aug-Sep District: Southampton County: Hampshire Volume: 2c Page: 54

First name(s) CECIL Last name PRAGNELL Marriage quarter 3 Marriage year 1905 Registration month -
MarriageFinder™ CECIL PRAGNELL married Jessie Lucy Dyer District Southampton District number - County Hampshire
Country England Volume 2C Page 54

Kind(er):



Notizen bei Cecil (Charles) Pragnell

Parents Alfred Pragnell 1848– Mary Ann Jane Spencer 1846–1928

Siblings Henry A. Pragnell 1880– Florence Daisy Pragnell 1883– James Frederick Pragnell 1883–1960 Harriett Rosina Pragnell 1884–

Spouse & Children Jessie Lucy Dyer 1875–1930

Reginald Cecil Pragnell 1910–2010 Edna Irene Pragnell 1915–1995
Spouse
Louise Peterson 1885–1984

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cecil (Charles) Pragnell?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cecil (Charles) Pragnell

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cecil (Charles) Pragnell

John Pragnell
1820-1903
Ann Saunders
1826-1892

Cecil (Charles) Pragnell
1881-1970

1905

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1891 Census England, 5th April 1891
    2. 1901 Census England

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. Dezember 1881 war um die 3,9 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 24. März » Die Oper Simon Boccanegra von Giuseppe Verdi wird am Teatro alla Scala in Mailand in einer umfassend überarbeiteten Version uraufgeführt, nachdem sie 1857 beim Publikum durchgefallen war.
      • 21. Mai » Die Krankenschwester und Lehrerin Clara Barton gründet in Washington,D.C., das Amerikanische Rote Kreuz, dessen erste Präsidentin sie wird.
      • 15. Juni » Das erste österreichische Telefonbuch erscheint.
      • 18. Juni » Der geheim gehaltene Dreikaiserbund zwischen dem Deutschen Reich, Österreich-Ungarn und Russland verpflichtet die Vertragsparteien zur Neutralität im Konfliktfall mit einer vierten Partei. Das Bündnis hat eine Laufzeit von drei Jahren und ersetzt das von Russland aufgekündigte Dreikaiserabkommen von 1873.
      • 12. August » Feuer im Nationaltheater Prag. Das Messingdach, die Bühne und der Zuschauerraum brennen völlig nieder.
      • 20. September » Chester A. Arthur wird nach der Ermordung von James A. Garfield als 21. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika vereidigt.
    • Die Temperatur am 30. Juni 1970 lag zwischen 10,6 °C und 16,3 °C und war durchschnittlich 13,0 °C. Es gab 12,9 mm Niederschlag während der letzten 4,5 Stunden. Es gab 2,4 Stunden Sonnenschein (14%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1970: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,0 Millionen Einwohner.
      • 4. Mai » Während Protesten gegen den Vietnamkrieg am Campus der Kent State University in Kent, Ohio, eröffnet die Nationalgarde der Vereinigten Staaten das Feuer auf unbewaffnete Demonstrierende. Vier Studentinnen und Studenten, unter ihnen Sandra Lee Scheuer, werden beim Kent-State-Massaker erschossen, neun zum Teil schwer verletzt.
      • 17. Mai » Ein Jahr nach der kurz vor dem Ziel gescheiterten Ra-Expedition startet Thor Heyerdahl mit der RaII von Safi in Marokko aus zum erneuten Versuch einer Ost-West-Überquerung des Atlantiks auf einem Papyrusboot. Diesmal wird die Crew ihr Ziel auf Barbados erreichen.
      • 17. Juni » Während der Fußball-WM in Mexiko kommt es im Aztekenstadion zum „Jahrhundertspiel“ zwischen Italien und Deutschland. Italien gewinnt die Halbfinalpartie mit 4:3 nach Verlängerung.
      • 7. Oktober » Mit dem Nationalpark Bayerischer Wald wird der erste Nationalpark der Bundesrepublik Deutschland eröffnet.
      • 14. Dezember » In Danzig und anderen polnischen Hafenstädten kommt es wegen massiver Preiserhöhungen zu Protesten gegen die Regierung Władysław Gomułkas und zu Auseinandersetzungen zwischen Arbeitern und der Polizei.
      • 23. Dezember » Der französische Journalist Régis Debray, ein Kampfgenosse Che Guevaras, wird nach drei Jahren Haft in Bolivien freigelassen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Pragnell

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pragnell.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pragnell.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pragnell (unter)sucht.

    Die The Orys and Cook Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Brian Peter Orys, "The Orys and Cook Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-orys-and-cook-family-tree/I2588.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Cecil (Charles) Pragnell (1881-1970)".