The Orys and Cook Family Tree » Mary Ann England (1860-1946)

Persönliche Daten Mary Ann England 

  • Sie ist geboren im Jahr 1860 in South Stoneham, Hampshire. England.Quelle 1
    Name: Mary Ann England
    Registration Date: 1860
    Quarter of the Year: Apr-May-Jun
    Registration Place: Alderbury, Wiltshire, England
    Parishes for this Registration District: View Ecclesiastical Parishes associated with this Registration District
    Volume: 5a
    Page: 192
  • Sie wurde getauft am 16. September 1860 in East Tytherley, Hampshire. England.
    Name: Mary Ann England
    Gender: Female
    Baptism Date: 16 Sep 1860
    Baptism Place: East Tytherley, Hampshire, England
    Father:
    George England
    Mother:
    Mary Ann England
    FHL Film Number: 6344196
    Reference ID: yr 1853-1897 p 62
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1861: Lockerley Green, Lockerley, Hampshire.Quelle 2
      Source Citation: Class: RG9; Piece: 686; Folio: 68; Page: 17; GSU roll: 542684.

      1861 England, Wales & Scotland Census Transcription
      Lockerly Green, Lockerley, Romsey, Hampshire, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      George England Head Married Male 36 1825 Agricultural Labourer West Dean, Hampshire, England
      Mary Ann England Wife Married Female 35 1826 - Lockerley, Hampshire, England
      Harry L England Son - Male 7 1854 Scholar -
      Harriet Ma England Daughter - Female 6 1855 Scholar -
      Elizabeth England Daughter - Female 5 1856 Scholar Lockerley, Hampshire, England
      Mary A England Daughter - Female 7 1854 - East Tytherley, Hampshire, England
    • im Jahr 1871: Yorksford, Timsbury, Hampshire.Quelle 3
      Source Citation: Class: RG10; Piece: 1204; Folio: 69; Page: 5; GSU roll: 827819

      1871 England, Wales & Scotland Census Transcription
      Yokesford, Timsbury, Romsey, Hampshire, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      George England Head - Male 46 1825 - Wiltshire, England
      Elizabeth England Daughter - Female 15 1856 - Hampshire, England
      Mary A England Daughter - Female 11 1860 - Hampshire, England
      George England Son - Male 9 1862 - Hampshire, England
      William England Son - Male 7 1864 - Hampshire, England
    • im Jahr 1881: Commercial Street, South Stoneham, Hampshire.Quelle 4
      Source Citation: Class: RG11; Piece: 1218; Folio: 47; Page: 30; Line: ; GSU roll: 1341298.

      1881 England, Wales & Scotland Census Transcription
      Commercial Street, South Stoneham, Hampshire, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      George Pragnell Head Married Male 26 1855 Agl Labr East Tytherley, Hampshire, England
      Mary Ann Pragnell Wife Married Female 21 1860 - East Tytherley, Hampshire, England
      George Pragnell Son Single Male 0 1881 - East Tytherley, Hampshire, England
    • im Jahr 1891: Stony Road, South Stoneham, Hampshire.Quelle 5
      Source Citation: Class: RG12; Piece: 924; Folio 64; Page 16; GSU roll: 6096034.

      1891 England, Wales & Scotland Census Transcription
      Stoney Road, South Stoneham, Hampshire, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      George Pragnell Head Married Male 39 1852 General Labourer Romsey, Hampshire, England
      Mary A Pragnell Wife Married Female 33 1858 - East Tytherley, Hampshire, England
      George Pragnell Son Single Male 10 1881 - Bitterne, Hampshire, England
      Charles Pragnell Son Single Male 9 1882 - Bitterne, Hampshire, England
      James Pragnell Son Single Male 8 1883 - Bitterne, Hampshire, England
      Ellen Pragnell Daughter Single Female 6 1885 - Bitterne, Hampshire, England
      Alice Pragnell Daughter Single Female 5 1886 - Bitterne, Hampshire, England
      Florence Pragnell Daughter Single Female 2 1889 - Bitterne, Hampshire, England
      William England Brother In Law Single Male 26 1865 Dairyman Lockerley, Hampshire, England
    • im Jahr 1901: 1 Highclere Road, North Stoneham, Hampshire.Quelle 6
      Source Citation: Class: RG13; Piece: 1071; Folio: 18; Page: 28.

      1901 England, Wales & Scotland Census Transcription
      1, Highclere Road, North Stoneham, South Stoneham, Hampshire, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      George Pragnell Head Married Male 47 1854 Labourer (General) East Tytherley, Hampshire, England
      Mary A Pragnell Wife Married Female 41 1860 - Lockerley, Hampshire, England
      George Pragnell Son Single Male 21 1880 Painter Bitterne, Hampshire, England
      James Pragnell Son Single Male 18 1883 Polisher Bitterne, Hampshire, England
      Edith Pragnell Daughter Single Female 17 1884 - Bitterne, Hampshire, England
      Florence Pragnell Daughter - Female 13 1888 - Bitterne, Hampshire, England
    • im Jahr 1911: Florence Villa, Highclere Road, Bassett. North Stoneham, Hampshire.Quelle 7
      RG14PN6068 RG78PN277 RD100 SD3 ED4 SN34)

      1911 England, Wales & Scotland Census Transcription
      Florence Villa Bassett Highclere Road Bassett, North Stoneham, Hampshire, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Sex Occupation Age Birth year Birth place
      George Pragnell Head Married Male Brickyard Forman 58 1853 Lytherley Hants
      Mary Ann Pragnell Wife Married Female House Wife 50 1861 Lockerley HS
      Florence Pragnell Daughter Single Female Living Home 23 1888 Bitterne HS
      Steven Crapp Lodger Single Male Gardener 26 1885 Southampton HS
    • im Jahr 1946: The Nest, Hawthorne Road, Hammonds Green, Totton, Hampshire.
  • Sie ist verstorben am 2. Februar 1946 in New Forest, Hampshire. England, sie war 86 Jahre alt.
    First name(s) MARY A
    Last name PRAGNELL
    Gender Female
    Birth day -
    Birth month -
    Birth year 1861
    Age 85
    Death quarter 1
    Death year 1946
    District NEW FOREST
    County Hampshire
    Volume 2B
    Page 1301
    Country England
  • Aufteilung der Vermögenswerte am 27. März 1946 naar Winchester, Hampshire. England.
    Name: Mary Ann Pragnell
    Death Date: 2 Feb 1946
    Death Place: Hampshire, England
    Probate Date: 27 Mar 1946
    Probate Registry: Winchester, Chester, England
    Effects ¹1,560-10s-1d
  • Ein Kind von George England und Mary Anne Southwell
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Januar 2022.

Familie von Mary Ann England

Sie ist verheiratet mit George Pragnell.

Sie haben geheiratet im Jahr 1880 in Southampton, Hampshire. England, sie war 20 Jahre alt.

Name: George Pragnell Year of Registration: 1880 Quarter of Registration: Apr-May-Jun District: Southampton County: Hampshire Volume: 2c Page: 12

First name(s) MARY ANN
Last name ENGLAND
Marriage quarter 2
Marriage year 1880
Registration month -
MarriageFinder™ MARY ANN ENGLAND married one of these people
GEORGE PRAGNELL, EUGENE GOUMAZ
District SOUTHAMPTON
District number -
County Hampshire
Country England
Volume 2C
Page 12

Kind(er):

  1. George Harry Pragnell  1880-1962 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Ann England?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mary Ann England

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Ann England


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. From Sandra Pugh Genes Reunited family tree, From Sandra Pugh Genes Reunited family tree
    2. 1861 Census England, 1861 Census
    3. 1871 Census England 2nd April 1871
    4. 1881 Census England, 1881 Census
    5. 1891 Census England, 5th April 1891
    6. 1901 Census England
    7. 1911 Census England, 2nd April 1911

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. September 1860 war um die 12,2 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
    • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
    • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Der Astronom und Mathematiker Urbain Le Verrier vertritt in einer Vorlesung in Paris die begründete Meinung, dass es einen von ihm Vulkan genannten Planeten innerhalb der Merkur-Bahn geben müsse. Es beginnt daraufhin dessen Suche durch Astronomen.
      • 3. März » In Hannover wird die 1.Serenade von Johannes Brahms uraufgeführt.
      • 4. April » In Palermo auf Sizilien bricht ein Volksaufstand gegen die Herrschaft von FranzII. aus. Dieser wird zwar rasch niedergeschlagen, breitet sich aber rasch über das gesamte Königreich beider Sizilien aus, sodass Giuseppe Garibaldi mit dem Zug der Tausend das Königreich einen Monat später fast ohne Gegenwehr einnehmen und damit den Risorgimento vorantreiben kann.
      • 12. August » Die Kaiserin Elisabeth-Bahn von Wien nach Salzburg wird feierlich eröffnet.
      • 13. August » Nikola wird als Nachfolger seines ermordeten Onkels Danilo Fürst von Montenegro.
      • 26. September » Ecuador erhält seine Flagge, die nach einem Wahlsieg der Konservativen über die Liberalen wieder an den Farben des früheren Großkolumbien orientiert wird.
    • Die Temperatur am 2. Februar 1946 lag zwischen 6,4 °C und 9,0 °C und war durchschnittlich 7,3 °C. Es gab 1,8 mm Niederschlag während der letzten 1,6 Stunden. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (24%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
      • 7. Februar » In Berlin beginnt der DIAS (Drahtfunk im amerikanischen Sektor), Vorgänger des RIAS, über Telefonleitungen zu senden. Der Sender ist als Gegenprogramm zum Berliner Rundfunk gedacht, der sich unter sowjetischer Kontrolle befindet.
      • 22. Februar » Die Uraufführung des Stückes „Das Abgründige in Herrn Gerstenberg“ von Axel von Ambesser am Staatsschauspiel Dresden – die westdeutsche Erstaufführung fand am 3. Mai 1946 an den Hamburger Kammerspielen statt.
      • 8. Mai » Die erste Leipziger Messe nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wird unter dem Namen Friedensmesse eröffnet.
      • 11. Juli » Die Internationale Handballföderation wird ins Leben gerufen.
      • 12. Oktober » Il Canto degli Italiani wird die inoffizielle Nationalhymne Italiens.
      • 16. Oktober » Die zehn zum Tode verurteilten Angeklagten aus dem Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher werden gehängt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1945 » Alfred Delp, deutscher Jesuit und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
    • 1945 » Carl Friedrich Goerdeler, deutscher Jurist, Politiker und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
    • 1945 » Gerhard Korte, deutscher Bergwerksbetreiber, Kaufmann und Vorsitzender des Deutschen Kalisyndikats
    • 1945 » Johannes Popitz, deutscher Jurist, Politiker, preußischer Finanzminister, Reichsminister und Widerstandskämpfer
    • 1945 » Joseph Hunt, US-amerikanischer Tennisspieler
    • 1946 » Curt von Ulrich, deutscher Politiker, SS-Offizier, Oberpräsident der preußischen Provinz Sachsen

    Über den Familiennamen England

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen England.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über England.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen England (unter)sucht.

    Die The Orys and Cook Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Brian Peter Orys, "The Orys and Cook Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-orys-and-cook-family-tree/I2409.php : abgerufen 7. August 2025), "Mary Ann England (1860-1946)".