The Orys and Cook Family Tree » John Charles Harrison (1862-1926)

Persönliche Daten John Charles Harrison 

  • Er wurde geboren am 4TH Q 1862 in Kensington, London. England.Quelle 1
    Name: John Charles Harrison Year of Registration: 1862 Quarter of Registration: Oct-Nov-Dec District: Kensington County: Greater London, London, Middlesex Volume: 1a Page: 85

    First name(s) JOHN CHARLES
    Last name HARRISON
    Birth year 1862
    Birth quarter 4
    Registration month -
    Mother's last name -
    District KENSINGTON
    County London
    Country England
    Volume 1A
    Page 85
  • Berufe:
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1871: 26 Brook Rd, St Mary, Islington, London.Quelle 1
      Source Citation: Class: RG10; Piece: 276; Folio: 21; Page: 35; GSU roll: 824919

      1871 England, Wales & Scotland Census Transcription
      Brook Road, St Mary, Islington, London, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      John Harrison Head - Male 41 1830 - Hampshire, England
      Emma Harrison Wife - Female 40 1831 - Wiltshire, England
      George E Harrison Son - Male 17 1854 - Hampshire, England
      William J Harrison Son - Male 15 1856 - Middlesex, England
      John C Harrison Son - Male 8 1863 - Middlesex, England
      Frances C Harrison Daughter - Female 5 1866 - Middlesex, England
    • im Jahr 1881: 3 Whittington Place, Islington, London.Quelle 2
      Source Citation: Class: RG11; Piece: 246; Folio: 8; Page: 9; Line: ; GSU roll: 1341054.

      1881 England, Wales & Scotland Census Transcription
      3, Whittington Place, Islington, London, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      Emma Harrison Head Widow Female 38 1843 Cook (D) Dean, Wiltshire, England
      John Harrison Son Single Male 18 1863 Wire Man Kensington, Middlesex, England
      Frances Harrison Daughter Single Female 15 1866 Assistant Cook Holloway, Middlesex, England
    • im Jahr 1891: 76 St. John's Road, Islington, London.Quelle 3
      Source Citation: Class: RG12; Piece: 145; Folio 131; Page 20; GSU roll: 6095255.

      1891 England, Wales & Scotland Census Transcription
      St Johns Road, Islington, London, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      John C Harrison Head Married Male 28 1863 Telegraph Wireman Kensington, Middlesex, England
      Caroline Harrison Wife Married Female 27 1864 - Wickham, Kent, England
      Ellen Harrison Daughter - Female 1 1890 - Islington, Middlesex, England
      Mary A Wilkins Sister In Law Single Female 32 1859 Laundress Kent, England
    • im Jahr 1901: 8 Salisbury Road, Islington, London.Quelle 4
      Source Citation: Class: RG13; Piece: 158; Folio: 17; Page: 26.

      1901 England, Wales & Scotland Census Transcription
      8, Salisbury Road, Islington, London, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      John C Harrison Head Married Male 38 1863 Wireman (Telegraph) Kensington, Middlesex, England
      Caroline Harrison Wife Married Female 37 1864 - Sidcup, Kent, England
      Helen A Harrison Daughter Single Female 11 1890 - Islington, Middlesex, England
      John C Harrison Son Single Male 9 1892 - Islington, Middlesex, England
      Thomas H Harrison Son Single Male 7 1894 - Islington, Middlesex, England
      Beatrice M Harrison Daughter Single Female 5 1896 - Islington, Middlesex, England
      Florence E Harrison Daughter Single Female 3 1898 - Islington, Middlesex, England
      Grace Harrison Daughter Single Female 1 1900 - Islington, Middlesex, England
    • im Jahr 1911: Islington Workhouse, Upper Holloway, London.Quelle 5
      RG14PN820 RG78PN28 RD10 SD2 ED21 SN1)

      First name(s) John Last name Harrison Relationship Inmate Marital status Widower Sex Male Occupation Wireman
      Age 48 Birth year 1863 Birth place London Kensington Address St John's Road Upper Holloway N Parish Islington
      County London Country England Archive reference RG14 Registration district Islington Registration district number 10 Enumeration district 21 District number - Sub district Upper Holloway Sub district number 2
      Census reference RG14PN820 RD10 SD2 ED21 SN1 Piece number 820
  • Er ist verstorben am 1ST Q 1926 in Islington, London. England, er war 64 Jahre alt.
    Name: John C Harrison Estimated Birth Year: abt 1861 Year of Registration: 1926 Quarter of Registration: Jan-Feb-Mar Age at Death: 65 District: Islington County: Greater London, London, Middlesex Volume: 1b Page: 197

    First name(s) JOHN C Last name HARRISON Gender Male Birth day - Birth month - Birth year 1861
    Age 65 Death quarter 1 Death year 1926 District ISLINGTON County London Volume 1B Page 197
  • Er wurde beerdigt am 1. Februar 1926 in Islington, London. England.
  • Ein Kind von John Harrison und Emma England
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. Januar 2022.

Familie von John Charles Harrison

Er ist verheiratet mit Caroline Wilkins.

Sie haben geheiratet am 21. April 1889 in Islington, London. England, er war 27 Jahre alt.

Name: Caroline Wilkins Year of Registration: 1889 Quarter of Registration: Apr-May-Jun District: Islington County: Greater London, London, Middlesex Volume: 1b Page: 333

First name(s) JOHN CHARLES
Last name HARRISON
Marriage quarter 2
Marriage year 1889
Registration month -
MarriageFinder™ JOHN CHARLES HARRISON married one of these people
ELIZABETH MARY WILSON, CAROLINE WILKINS
District ISLINGTON
District number -
County London
Country England
Volume 1B
Page 333

Kind(er):

  1. Ellen Ada Harrison  1890-1947


Notizen bei John Charles Harrison

Parents John Harrison 1829–1874 Emma England 1830–1917
Siblings Thomas Henry Harrison 1852–1893 George Edwin Harrison 1853–1896 William James Harrison 1855– Frances Charlotte Harrison 1865–
Spouse & Children Caroline Wilkins 1865–1910
Ellen Ada Harrison 1890–1947 John Charles Harrison 1891– Thomas Henry Harrison 1893–1969 Beatrice Maud Harrison 1895– Florence Emily Harrison 1898–1903
Grace Harrison 1900–1984

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Charles Harrison?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Charles Harrison

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Charles Harrison

Henry England
1794-1864
Hannah Tubb
1785-1841
John Harrison
1829-????
Emma England
1830-1917

John Charles Harrison
1862-1926

1889

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1871 Census England 2nd April 1871
    2. 1881 Census England, 1881 Census
    3. 1891 Census England, 5th April 1891
    4. 1901 Census England
    5. 1911 Census England, 2nd April 1911

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. April 1889 war um die 14,8 °C. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 57%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 8. Januar » Herman Hollerith meldet das Patent für ein System zur Verarbeitung von Lochkarten an und begründet so die maschinelle Datenverarbeitung.
      • 11. Februar » In Japan wird unter Kaiser Meiji die Meiji-Verfassung verabschiedet, eine moderne Verfassung nach europäischem Muster. Durch diesen Akt im Zuge der Meiji-Restauration wird Japan von einer absoluten zu einer konstitutionellen Monarchie.
      • 24. April » Ein Streik der Bergarbeiter auf der Bochumer Zeche Präsident entwickelt sich innerhalb weniger Tage zum bis dahin größten Streik im Deutschen Reich.
      • 31. Mai » Das britische Parlament verabschiedet den Naval Defence Act und schreibt damit den Two-Power-Standard fest.
      • 2. Oktober » Die Vereinigten Staaten veranstalten die erste Panamerikanische Konferenz zur Sicherung ihres Einflusses in Lateinamerika.
      • 13. Dezember » Der Deutsche Reichstag verabschiedet ein Gesetz, nach dem Handwerker zur Eröffnung eines Gewerbebetriebs eine einschlägige Ausbildung nachweisen müssen.
    • Die Temperatur am 1. Februar 1926 lag zwischen 3,6 °C und 8,1 °C und war durchschnittlich 6,6 °C. Es gab 4,7 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
      • 28. Februar » In der Enzyklika Rerum ecclesiae weist Papst PiusXI. auf die Pflicht zur Missionsarbeit hin. Missionare sollen auch aus den Missionsländern selbst entstehen.
      • 23. März » In Irland wird von Éamon de Valera die Fianna Fáil-Partei gegründet. Sie lehnt den Anglo-Irischen Vertrag ab und ändert diese Haltung erst viele Jahre später.
      • 28. April » In Bratislava erfolgt die Uraufführung der Oper Kováč Wieland (Wieland der Schmied) von Ján Levoslav Bella mit dem Libretto von Oskar Schlemm nach Richard Wagners Entwurf.
      • 9. Juli » Mit dem Ziel der Wiedervereinigung Chinas startet die Kuomintang den Nordfeldzug gegen Warlords im Norden des Landes.
      • 24. August » Max Schmeling besiegt Max Diekmann und wird im Alter von 21 Jahren deutscher Meister im Halbschwergewicht.
      • 25. Dezember » Hirohito wird nach dem Tod seines Vaters Yoshihito zum Kaiser von Japan gekrönt. Damit löst in Japan die Shōwa-Zeit die Taishō-Zeit ab.

    Über den Familiennamen Harrison

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Harrison.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Harrison.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Harrison (unter)sucht.

    Die The Orys and Cook Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Brian Peter Orys, "The Orys and Cook Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-orys-and-cook-family-tree/I2344.php : abgerufen 7. August 2025), "John Charles Harrison (1862-1926)".