The Orys and Cook Family Tree » Joseph Palfrey (1760-1831)

Persönliche Daten Joseph Palfrey 

  • Er wurde geboren im Jahr 1760 in Whimple, Devon, England.
  • Er wurde getauft am 12. Oktober 1760 in Whimple, Devon, England.Quelle 1
    JOSEPH PALFERY Christening: 12 OCT 1760 Whimple, Devon, England Parents: Father: JOHN PALFERY Mother: MARY
    First name(s) Joseph
    Last name Palfery
    Birth year -
    Baptism year 1760
    Baptism date 12 Oct 1760
    Denomination Anglican
    Baptism place Whimple
    Father's first name(s) John
    Mother's first name(s) Mary
    Mother's last name -
    County Devon
    Country England
    Archive South West Heritage Trust
    Archive reference 1418A/PR/1/12
    Record set Devon Baptisms
  • Er ist verstorben im Jahr 1831 in Thorverton, Devon. England, er war 71 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 13. März 1831 in Thorverton, Devon. England.
    First name(s) Joseph
    Last name Palfrey
    Age 81
    Birth year 1750
    Death year 1831
    Burial year 1831
    Burial date 13 Mar 1831
    Denomination Anglican
    Burial place Thorverton
    County Devon
    Country England
    Archive South West Heritage Trust
    Record set Devon Burials
  • Ein Kind von John Palfrey und Mary Richard
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. November 2016.

Familie von Joseph Palfrey

Er ist verheiratet mit Ann Frost.

Sie haben geheiratet am 29. September 1783 in Thorverton, Devon. England, er war 23 Jahre alt.Quelle 1

JOSEPH PAWFREY Marriages: Spouse: ANN FROST Marriage: 29 SEP 1783 Thorverton, Devon, England

First name(s) Joseph
Last name Pawfrey
Name note -
Marriage year 1783
Marriage date 29 Sep 1783
Marriage place Thorverton
Spouse's first name(s) Ann
Spouse's last name Frost
County Devon
Country England
Record set England Marriages 1538-1973

Kind(er):

  1. Sarah Palfrey  1784-1861
  2. Eleanor Palfrey  1787-????
  3. John Palfrey  1791-1848
  4. Elizabeth Palfrey  1791-1857
  5. Ann Palfrey  1795-1873 
  6. Joseph Palfrey  1798-1798
  7. Frances (Fanny) Palfrey  ± 1802-1876 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joseph Palfrey?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joseph Palfrey

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joseph Palfrey

Lucina Hoare
± 1700-1740
John Palfrey
1722-1766
Mary Richard
± 1726-1769

Joseph Palfrey
1760-1831

1783

Ann Frost
1750-1833

Sarah Palfrey
1784-1861
John Palfrey
1791-1848
Ann Palfrey
1795-1873

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. IGI batch files
      IGI batch files

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. Oktober 1760 war um die 13,0 °C. Es gab 132 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Osten bis Süden. Charakterisierung des Wetters: regen geheel betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1760: Quelle: Wikipedia
      • 15. Februar » Das britische Linienschiff HMS Ramillies strandet nach einem Navigationsfehler bei Bolt Head in der Nähe von Plymouth, England. Etwa 700 Besatzungsmitglieder sterben, nur 26 Mann können sich retten. Es handelt sich um eines der schlimmsten Schiffsunglücke ohne Kriegseinwirkung in englischen Gewässern.
      • 23. Juni » Im Siebenjährigen Krieg besiegt in der Schlacht bei Landeshut die österreichische die preußische Armee. Der preußische Heerführer Heinrich August de la Motte Fouqué ist prominentester Gefangener.
      • 8. Juli » Im Franzosen- und Indianerkrieg kommt es mit dem Gefecht auf dem Restigouche-Fluss zum letzten vergeblichen Versuch der Franzosen, ihre Besitzungen in Neufrankreich zu halten.
      • 16. Juli » Im Gefecht bei Emsdorf gelingt den alliierten Truppen im Siebenjährigen Krieg ein Sieg über ein französisches Korps.
      • 20. August » Siebenjähriger Krieg: Das Reichsheer kann einen preußischen Rückzug nach Torgau im Gefecht bei Oschatz nicht verhindern.
      • 29. September » Das Fort Detroit kapituliert als eine der letzten französischen Befestigungen in Nordamerika kampflos vor britischen Truppen unter Major Robert Rogers.
    • Die Temperatur am 29. September 1783 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1783: Quelle: Wikipedia
      • 4. Januar » In einem Bericht über die Hinrichtung der wegen Hexerei angeklagten Anna Göldi wird erstmals der Begriff Justizmord geprägt.
      • 8. Juni » Der Vulkan Laki auf Island bricht aus. Infolge des Ausbruchs, aber vor allem aufgrund der folgenden gravierenden Klimaveränderungen und einer Hungersnot sterben etwa 10.000 Menschen, ca. ein Fünftel der isländischen Bevölkerung.
      • 19. September » In Paris startet die erste „bemannte“ Montgolfière. Als Besatzung reisen ein Hammel, eine Ente und ein Hahn.
      • 3. November » Der Straßenräuber John Austin wird als letzter Verurteilter öffentlich am Tyburn-Galgen gehenkt.
      • 3. November » Die Kontinentalarmee der Vereinigten Staaten wird nach dem Frieden von Paris aufgelöst.
      • 19. Dezember » William Pitt der Jüngere wird in London Premierminister, mit 24 Jahren der bisher jüngste in der britischen Geschichte.
    • Die Temperatur am 13. März 1831 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1831: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 4. Juni » Der Nationalkongress von Belgien wählt den in England lebenden deutschen Prinzen Leopold von Sachsen-Coburg und Gotha zum ersten König der Belgier.
      • 15. Juni » Die komischen Oper Der Liebestrank von Daniel-François-Esprit Auber wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
      • 21. Juli » Belgische Staatsbildung: Leopold I. legt den Eid auf die belgische Verfassung ab und wird damit der erste König nach der Unabhängigkeit. Dieses Datum ist seither der Nationalfeiertag Belgiens.
      • 24. September » Mit der Lokomotive DeWitt Clinton, die als erste in den USA einen fahrplanmäßigen Personenverkehr bedient, wird im Staat New York das amerikanische Eisenbahnzeitalter endgültig eingeläutet.
      • 20. Oktober » Die vom spanischen König Ferdinand VII. gegründete Madrider Börse erlebt ihren ersten Handelstag.
      • 9. November » In Prag erfolgt die Uraufführung von Conradin Kreutzers Oper Die Jungfrau.

    Über den Familiennamen Palfrey

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Palfrey.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Palfrey.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Palfrey (unter)sucht.

    Die The Orys and Cook Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Brian Peter Orys, "The Orys and Cook Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-orys-and-cook-family-tree/I2193.php : abgerufen 13. Mai 2025), "Joseph Palfrey (1760-1831)".