The Orys and Cook Family Tree » Albert George Hargraves (1893-1967)

Persönliche Daten Albert George Hargraves 

  • Er wurde geboren am 27. August 1893 in Bromley, Kent. England.Quelle 1
    Name: Albert George Hargraves Year of Registration: 1893 Quarter of Registration: Jul-Aug-Sep District: Bromley County: Greater London, Kent Volume: 2a Page: 451

    First name(s) ALBERT GEORGE
    Last name HARGRAVES
    Birth year 1893
    Birth quarter 3
    Registration month -
    Mother's last name -
    District BROMLEY
    County Kent
    Country England
    Volume 2A
    Page 451
  • Beruf: im Jahr 1939 Electric Train Carriage Examiner.
  • Wohnhaft von 1939 bis 1967: 10 Birkbeck Road, Ealing, Middlesex.
    Hargreaves Household (3 People) 10 Birkbeck Road , Ealing M.B., Middlesex, England

    First name(s) Last name(s) DOB Occupation
    Marion E Hargreaves 07 Jul 1895 Unpaid Domestic Duties
    Albert G Hargreaves 27 Aug 1893 Electric Train Carriage Examiner Lptb
    Eleanor G Haigh (Hotston) 09 Nov 1899 Tobacconist Manageress
  • Er ist verstorben am 9. März 1967 in St. Pancras, Middlesex. England, er war 73 Jahre alt.
    First name(s) ALBERT G
    Last name HARGRAVES
    Gender Male
    Birth day -
    Birth month -
    Birth year 1894
    Age 73
    Death quarter 1
    Death year 1967
    District ST. PANCRAS
    County London
    Volume 5D
    Page 1044
    Country England
  • Aufteilung der Vermögenswerte am 6. Juni 1967 naar London, England.
    Name: Albert George Hargraves
    Death Date: 9 Mar 1967
    Death Place: London
    Probate Date: 6 Jun 1967
    Probate Registry: London

    Effects ¹8,070 to his widow Marion
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. Februar 2022.

Familie von Albert George Hargraves

Er ist verheiratet mit Marion Ellen Cook.

Sie haben geheiratet am 19. Dezember 1919 in Hollingworth, St Ives, Huntingdonshire., er war 26 Jahre alt.Quelle 1

Marriage Vol 3b page 866 Dec Qtr 1919 St Ives

First name(s) ALBERT G Last name HARGRAVES Marriage quarter 4 Marriage year 1919 Registration month -
MarriageFinder™ ALBERT G HARGRAVES married MARION E COOK Spouse's last name COOK District ST. IVES
District number - County Huntingdonshire Country England Volume 3B Page 866

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Albert George Hargraves?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. From the tree of Margaret Bukowska ex Genes Reunited
    From the tree of Margaret Bukowska ex Genes Reunited

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. August 1893 war um die 13,2 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 12. April » Das Pariser Olympia eröffnet seinen großen Konzertsaal unter dem Namen Montagnes Russes. Die Music Hall wird von den großen Künstlern der Zeit und auch für andere Veranstaltungen genutzt.
    • 12. April » Deutsche Soldaten unter dem Kommando von Curt von François erobern die Witbooi-Siedlung Hornkranz in Deutsch-Südwestafrika. Unter den Toten sind auch unbewaffnete Frauen und Männer.
    • 6. Mai » Reichskanzler Leo von Caprivi löst den 8. Deutschen Reichstag auf, nachdem dieser seine Gesetzesvorlage über die Erhöhung der Friedenspräsenzstärke des deutschen Heeres auf 500.000 Mann abgelehnt hat. Die folgende Reichstagswahl findet am 15. Juni statt.
    • 30. Juli » Rosa Luxemburg, Leo Jogiches und Julian Balthasar Marchlewski gründen als revolutionäre Alternative in Polen und Litauen die Sozialdemokratische Arbeiterpartei Polens und Litauens.
    • 3. Oktober » Der Angriff von 6.000 Rifkriegern umliegender Berberstämme auf die spanische Besitzung Melilla bildet den Auftakt zum Rifkrieg.
    • 12. November » Der Außenminister der Britisch-Indischen Verwaltung, Sir Henry Mortimer Durand legt eine neue Grenze zwischen Afghanistan und Britisch-Indien fest. Die Durand-Linie bildet bis heute weitgehend die Süd- und Ostgrenze Afghanistans.
  • Die Temperatur am 9. März 1967 lag zwischen 9,4 °C und 15,3 °C und war durchschnittlich 12,2 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.6 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1967: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,5 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » Auf Initiative des deutschen Bundeswirtschaftsministers Karl Schiller (SPD) treten erstmals Vertreter der Regierung, der Gebietskörperschaften, der Gewerkschaften, der Arbeitgeber- und der Unternehmerverbände zu einer konzertierten Aktion zur Überwindung der Wirtschaftskrise zusammen.
    • 16. Februar » Der erste Hubschrauber mit starrem Rotorkopf, der Bölkow Bo 105, absolviert seinen Erstflug.
    • 10. März » Mit Arnold Layne wird die erste Single der britischen Band Pink Floyd veröffentlicht.
    • 18. März » Die von BP gecharterte Torrey Canyon, einer der ersten Supertanker, läuft vor Cornwall auf Grund und verursacht eine Ölverschmutzung an den Küsten Südenglands und Frankreichs.
    • 24. März » In Polen wird die Chrobry-Eiche als Naturdenkmal geschützt. Der Baum existiert seit etwa dem Jahr 1250 und ist die größte Stieleiche des Landes.
    • 6. Dezember » Der Kardiologe Adrian Kantrowitz führt in Brooklyn an einem Kind die weltweit zweite Herztransplantation durch. Die Operation überlebt das mit einem angeborenen Herzfehler zur Welt gekommene Baby um einige Stunden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hargraves

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hargraves.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hargraves.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hargraves (unter)sucht.

Die The Orys and Cook Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Brian Peter Orys, "The Orys and Cook Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-orys-and-cook-family-tree/I1991.php : abgerufen 7. August 2025), "Albert George Hargraves (1893-1967)".