The Orys and Cook Family Tree » ELIZABETH (Bessie) MORIARTY (1846-1918)

Persönliche Daten ELIZABETH (Bessie) MORIARTY 

  • Sie ist geboren am 16. Mai 1846 in Gneeves, Beaufort, Co. Kerry, Ireland.Quellen 1, 2, 3
  • Sie wurde getauft am 16. Mai 1846 in Gneeves, Beaufort, Co. Kerry, Ireland.Quelle 2
  • Wohnhaft:
    • Gneeves, Beaufort, Co. Kerry, Ireland.Quelle 4
    • im Jahr 1901: Ardraw, Killorglin, Co. Kerry, Ireland.Quellen 1, 3
    • im Jahr 1911: Ardraw, Killorglin, Co. Kerry, Ireland.
      Name: Hana M Joy Gender: Female Marital Status: Single Age: 23 Birth Year: abt 1888 Birth Place: Co Kerry
      Residence Date: 2 Apr 1911 House Number: 1 Townland/Street: Ardraw District: Kilgobnet County: Kerry
      Country: Ireland Electoral District: Kilgobnet Literacy: Read and write Language Spoken: Irish and English
      Religion: R Catholic Relationship: Daughter URL:http://www.census.nationalarchives.ie/pages/1911/Kerry/Kilgobnet/Ardraw/289050/ Household Members Age Relationship William Joy 68 Head Elizabeth Joy 62 Wife Tim Joy 35 Son William Joy 27 Son Patrick Joy
      22 Son Hana M Joy 23 Daughter Julia Sugrue 17 Servant
  • Sie ist verstorben JUL QTR 1918 in Killarney, Co. Kerry, Ireland, sie war 71 Jahre alt.
    Name Elizabeth Joy
    Event Type Death
    Event Date Jul - Sep 1918
    Event Place Killarney, Ireland
    Registration Quarter and Year Jul - Sep 1918
    Registration District Killarney
    Age 75
    Birth Year (Estimated) 1843
    Volume Number 5
    Page Number 187
  • Ein Kind von Timothy (Thadeus) Moriarty und Elizabeth Foley
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Mai 2021.

Familie von ELIZABETH (Bessie) MORIARTY

Sie ist verheiratet mit WILLIAM JOY.

Sie haben geheiratet am 2. Juni 1872 in Milltown, Co. Kerry, Ireland, sie war 26 Jahre alt.Quelle 1

From marriage cert in BMD office Killarney.

Name William Joy Event Type Marriage Event Date 1872
Event Place Killarney, Ireland Registration Quarter and Year 1872
Registration District Killarney Volume Number 10 Page Number 185
Name Bessie Moriarty Event Type Marriage Event Date 1872
Event Place Killarney, Ireland Registration Quarter and Year 1872
Registration District Killarney Volume Number 10 Page Number 185

Kind(er):

  1. John Joy  1873-1933
  2. TIMOTHY (Tade) JOY  1875-1929 
  3. Maurice (Mossie) Joy  1876-1940 
  4. Julia Joy  1877-1882
  5. Elizabeth Joy  1878-???? 
  6. Eugene William Joy  1884-1962 
  7. William Joy  1886-????
  8. Ellen Joy  1888-???? 
  9. Hannah M. Joy  1890-1942 
  10. Mary Joy  ± 1890-????
  11. Patrick Joy  1892-1975 


Notizen bei ELIZABETH (Bessie) MORIARTY

Subject: Elizabeth (Bessie) Moriarty

Hi Brian,

I am linked to the Moriarty clan and Bessie is one of my people. Elizabeth was actually born 16 May 1846. Here is her birth/baptism record ... also her parents

Area - KERRY (RC) , Parish/Church/Congregation - MILLTOWN
Baptism of ELIZABETH MORIARTY of GNEEVES on 16 May 1846
Name ELIZABETH MORIARTY
Date of Birth 16 May 1846
(BASED ON OTHER DATE INFORMATION)
Address GNEEVES
Father TIMOTHY MORIARTY Mother ELIZABETH FOLEY
Further details in the record
Child Denomination RC
Father Occupation NR
Sponsor 1 THOMAS FOLEY
Sponsor 1 Address NR
Sponsor 2 MARGARET MURPHY
Sponsor 2 Address NR
Priest NR
About the record
Book Number Page Entry Number Record_Identifier
N/R N/R 65 KY-RC-BA-407828

you can contact me via (XXXXX@XXXX.XXX)

Mary Jane
Cockatoo. Victoria. Australia

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit ELIZABETH (Bessie) MORIARTY?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken ELIZABETH (Bessie) MORIARTY

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von ELIZABETH (Bessie) MORIARTY

ELIZABETH (Bessie) MORIARTY
1846-1918

1872

WILLIAM JOY
1841-1919

John Joy
1873-1933
Julia Joy
1877-1882
Elizabeth Joy
1878-????
William Joy
1886-????
Ellen Joy
1888-????
Hannah M. Joy
1890-1942
Mary Joy
± 1890-????
Patrick Joy
1892-1975

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1911 Census Ireland, 1911 Census Ireland
  2. Mary Jane Kirby Victoria Australia, Mary Jane Kirby Victoria Australia
    e mail address (XXXXX@XXXX.XXX)
  3. 1901 Census Ireland
  4. From William Joy of Tullig, From William Joy of Tullig

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Mai 1846 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1846: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 13. März » Weil die Großgrundbesitzerin Mrs. Gerrard im irischen Ballinlass, County Galway, Viehzucht betreiben will, lässt sie rund 300 Pächter aus dem Ort vertreiben und ihre Häuser niederreißen. Der Ballinlass Incident ist kein Einzelfall während der Großen Hungersnot in Irland.
    • 31. Mai » Für die Göltzschtalbrücke wird der Grundstein gelegt. Die weltgrößte Ziegelbrücke ermöglicht im Vogtland den Eisenbahnverkehr auf der Strecke zwischen Nürnberg und Leipzig.
    • 15. Juni » Der Oregon-Kompromiss legt die Grenze zwischen den USA und dem britischen Teil von Nordamerika (dem späteren Kanada) auf den 49. Breitengrad fest.
    • 15. Juli » Der Cholerabrunnen wird der Stadt Dresden feierlich übergeben.
    • 10. Oktober » William Lassell entdeckt Triton, den größten Mond des Planeten Neptun.
    • 6. November » Die durch den Wiener Kongress geschaffene Republik Krakau wird in einem Vertrag der polnischen „Schutzmächte“ Russland, Preußen und Österreich aufgelöst und ihr Territorium dem österreichischen Besitztum Galizien zugeschlagen.
  • Die Temperatur am 2. Juni 1872 war um die 13,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » In Manila wird das Gomburza-Trio hingerichtet, das sich für eine Modernisierung der spanischen Kolonie der Philippinen eingesetzt hat.
    • 20. Februar » Das Metropolitan Museum of Art wird in New York City eröffnet.
    • 5. März » George Westinghouse erhält auf die von ihm entwickelte Druckluftbremse für den Eisenbahnbetrieb ein Patent in den USA.
    • 1. Mai » Die nach dem Deutsch-Französischen Krieg wiedergegründete Universität Straßburg nimmt ihren Lehrbetrieb auf.
    • 13. November » Die Ostsee wird, soweit bekannt, von der bisher schwersten Ostseesturmflut heimgesucht. Meterhohe Wellen überraschen am Morgen die schlafenden Küstenbewohner. 271 Menschen verlieren ihr Leben, über 15.000 werden obdachlos.
    • 31. Dezember » Mit der Albert Bridge eröffnet London eine Verbindung zwischen den beiden Stadtteilen Chelsea und Battersea über die Themse.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen MORIARTY

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen MORIARTY.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über MORIARTY.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen MORIARTY (unter)sucht.

Die The Orys and Cook Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Brian Peter Orys, "The Orys and Cook Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-orys-and-cook-family-tree/I1074.php : abgerufen 7. August 2025), "ELIZABETH (Bessie) MORIARTY (1846-1918)".