The Forgotten Ones » Ada Bertha Davis (1882-1955)

Persönliche Daten Ada Bertha Davis 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Familie von Ada Bertha Davis

Sie ist verheiratet mit Ronello A Wheeler.

Sie haben geheiratet am 27. August 1901 in Delavan, Faribault, Minnesota, United States, sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Grace Wheeler  1906-


Notizen bei Ada Bertha Davis

Addie Bertha Davis http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=f10f11e2-fa95-4527-afbc-35fa7d7828df&tid=8600402&pid=10441 Addie Bertha Davis http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=05eaafe7-8317-42a5-a86a-6250977268b4&tid=8600402&pid=10441 Addie Bertha Davis http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=77ba5eb9-7ac4-4a88-9590-90c804001c2d&tid=8600402&pid=10441 Addie Bertha Davis http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=d3dd6448-3f03-4d68-bd53-9520c8694918&tid=8600402&pid=10441 Bertha Davis Wheeler http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=82fd57ba-df6f-43e4-8468-a87e9791adb4&tid=8600402&pid=10441

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ada Bertha Davis?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ada Bertha Davis

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ada Bertha Davis

John Davis
????-1852
Almira Grover
1831-1885
John Davis
1844-1926

Ada Bertha Davis
1882-1955

1901

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Web: Minnesota, Find A Grave Index, 1849-2011, Ancestry.com
    Birth date: 21 Apr 1882 Birth place: Death date: 10 Aug 1955 Death place:
    / Ancestry.com
  2. Minnesota Death Index, 1908-2002, Ancestry.com
    Birth date: 21 Apr 1882 Birth place: Death date: 10 Aug 1955 Death place: Faribault, Minnesota
    / Ancestry.com
  3. Minnesota, Births and Christenings Index, 1840-1980, Ancestry.com
    Birth date: 21 Apr 1882 Birth place: Prescott, Faribault, Minnesota
    / Ancestry.com
  4. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Prescott, Faribault, Minnesota; Roll: ; Page: ; Enumeration District: ; Image: .
    Birth date: abt 1883 Birth place: Minnesota Residence date: 1930 Residence place: Prescott, Faribault, Minnesota
    / Ancestry.com
  5. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Delavan, Faribault, Minnesota; Roll: T625_828; Page: 4A; Enumeration District: 75; Image: .
    Birth date: abt 1883 Birth place: Minnesota Residence date: 1920 Residence place: Delavan, Faribault, Minnesota
    / Ancestry.com
  6. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=8600402&pid=10441
    / Ancestry.com
  7. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Prescott, Faribault, Minnesota; Roll: T627_1920; Page: 8A; Enumeration District: 22-24.
    Birth date: abt 1882 Birth place: Minnesota Residence date: 1 Apr 1940 Residence place: Prescott, Faribault, Minnesota, United States
    / Ancestry.com
  8. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Delavan, Faribault, Minnesota; Roll: ; Page: ; Enumeration District: ; Image: .
    Birth date: 1882 Birth place: Minnesota Residence date: 1910 Residence place: Delavan, Faribault, Minnesota
    / Ancestry.com
  9. Minnesota Territorial and State Censuses, 1849-1905, Ancestry.com
    Birth date: abt 1882 Birth place: Minnesota Residence date: 26 Jun 1905 Residence place: Prescott
    / Ancestry.com
  10. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Prescott, Faribault, Minnesota; Roll: ; Page: ; Enumeration District: .
    Birth date: Apr 1882 Birth place: Minnesota Residence date: 1900 Residence place: Prescott Township, Faribault, Minnesota
    / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. April 1882 war um die 12,0 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 20. April » In Wiesbaden beginnt der 1.Congress für innere Medicin, auf dem die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin gegründet wird.
    • 6. Mai » Chief Secretary for Ireland Lord Frederick Cavendish und Unterstaatssekretär Thomas Henry Burke werden im Phoenix Park von Dublin von Mitgliedern der Irish National Invincibles, einer irischen Untergrundgruppe, ermordet. Die Taten werden als Phoenix-Park-Morde bekannt.
    • 20. Mai » Durch den Beitritt des Königreichs Italien zum Zweibund zwischen dem Deutschen Reich und Österreich-Ungarn wird dieser zum Dreibund, einem geheimen Defensivbündnis zwischen diesen drei Ländern.
    • 6. Juni » In Bombay sterben über 100.000 Menschen, als ein tropischer Wirbelsturm über dem Arabischen Meer riesige Wellen in das Hafenbecken drückt.
    • 20. August » Pjotr Iljitsch Tschaikowskis 1812 Ouvertüre, ein Auftragswerk über den Sieg Russlands gegen Napoléon im Vaterländischen Krieg, wird in der Christ-Erlöser-Kathedrale in Moskau uraufgeführt.
    • 3. September » Beim Zugunglück von Hugstetten kommen 64 Menschen ums Leben, 230 werden schwer verletzt. Es geht als das bis dahin schwerste und folgenreichste Eisenbahnunglück in Deutschland in die Geschichte ein.
  • Die Temperatur am 27. August 1901 lag zwischen 11,1 °C und 16,3 °C und war durchschnittlich 13,2 °C. Es gab 7,0 Stunden Sonnenschein (50%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Der russische Schriftsteller Lew Nikolajewitsch Tolstoi wird wegen „blasphemischer Äußerungen“ in seinem Roman Auferstehung aus der Russisch-Orthodoxen Kirche ausgeschlossen. Es kommt zu Menschenaufläufen und Demonstrationen für Tolstoi in Moskau und Sankt Petersburg.
    • 3. Mai » In einer Matratzenfabrik in Jacksonville, Florida, bricht ein Feuer aus, dem man mit ein paar Eimern Wasser Herr zu werden glaubt. Die Flammen breiten sich rascher aus als gedacht, ein achtstündiger Brand zerstört schließlich 2368 Häuser in der Stadt und macht etwa 10.000 Einwohner obdachlos.
    • 28. Juni » Mit der Militärversicherung wird die erste Sozialversicherung der Schweiz gegründet.
    • 27. Oktober » In Paris findet der erste Raub statt, bei dem ein Auto zur Flucht benutzt wird.
    • 10. Dezember » Am Todestag Alfred Nobels wird von nun an alljährlich der Friedensnobelpreis verliehen. Es ist der einzige Nobelpreis, der in Oslo verliehen wird. Die jeweiligen Träger des Nobelpreises finden sich unter Liste der Friedensnobelpreisträger. Die anderen Nobelpreise werden am selben Tag in Stockholm den Geehrten überreicht.
    • 21. Dezember » Das britische Expeditionsschiff RRS Discovery bricht unter der Leitung von Robert Falcon Scott vom neuseeländischen Hafen Lyttelton aus zu einer Antarktisexpedition auf. An Bord befindet sich unter anderem Ernest Shackleton. Die Discovery-Expedition steht von Anfang an unter keinem guten Stern, bereits bei der Ausfahrt aus dem Hafen kommt ein Matrose ums Leben.
  • Die Temperatur am 10. August 1955 lag zwischen 9,7 °C und 21,5 °C und war durchschnittlich 16,5 °C. Es gab 9,8 Stunden Sonnenschein (65%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
    • 29. März » Deutschland und Dänemark veröffentlichen die am Vortag vereinbarten Bonn-Kopenhagener Erklärungen zum Schutz der jeweiligen Minderheit in den beiden Staaten.
    • 11. Juni » Mike Hawthorn löst beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans den verheerendsten Unfall in der Geschichte des Motorsports aus. Der Fahrer Pierre Levegh und 83 Zuschauer kommen dabei ums Leben. Die Rennleitung bricht das Rennen jedoch nicht ab, das von Hawthorn gewonnen wird. Nach dem Unfall werden Motorsport-Veranstaltungen in Frankreich, der Bundesrepublik Deutschland und der Schweiz abgesagt oder verboten. In der Schweiz besteht bis heute ein Motorsport-Verbot auf Rundstreckenrennen.
    • 14. Juli » Der Spielfilm Drei Männer im Schnee nach dem gleichnamigen Roman von Erich Kästner wird in Köln uraufgeführt.
    • 17. Juli » Im kalifornischen Anaheim öffnet Disneyland seine Pforten.
    • 28. Juli » Der US-amerikanische Präsident Dwight D. Eisenhower lässt durch den Sprecher des Weißen Hauses, James Hagerty, verkünden, dass er als nationalen Beitrag der USA zum Internationalen Geophysikalischen Jahr einen Erdsatelliten in Auftrag geben werde.
    • 9. Oktober » In Hamburg findet die erste öffentliche gemeinsame Ziehung von Lottozahlen in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Davis

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Davis.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Davis.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Davis (unter)sucht.

Die The Forgotten Ones-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ken E Austin II, "The Forgotten Ones", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-forgotten-ones/P40534.php : abgerufen 9. August 2025), "Ada Bertha Davis (1882-1955)".