The Forgotten Ones » Myrtie Wheeler (± 1880-1940)

Persönliche Daten Myrtie Wheeler 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Myrtie Wheeler

Sie war verwandt mit Leon Lynwood Wheeler.


Kind(er):

  1. Clifford Wheeler  ± 1894-1974 
  2. Dorothy Dimple Wheeler  1901-1988 
  3. Ernest Leon Wheeler  1906-1977 
  4. Alice Lee Wheeler  1914-1969

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Myrtie Wheeler?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Myrtie Wheeler


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Kansas State Census Collection, 1855-1925
    Birth date: abt 1880 Birth place: Minnesota Residence date: 1925 Residence place: Oxford, Sumner, Kansas
    / Ancestry.com
  2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=8600402&pid=15835
    / Ancestry.com
  3. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Barber, Faribault, Minnesota; Roll: ; Page: ; Enumeration District: .
    Birth date: Dec 1879 Birth place: Minnesota Marriage date: 1898 Marriage place: Residence date: 1900 Residence place: Barber Township, Faribault, Minnesota
    / Ancestry.com
  4. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Justice Precinct 1, Swisher, Texas; Roll: T625_1847; Page: 7A; Enumeration District: 231; Image: .
    Birth date: abt 1880 Birth place: Minnesota Residence date: 1920 Residence place: Justice Precinct 1, Swisher, Texas
    / Ancestry.com
  5. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Avon, Sumner, Kansas; Roll: 724; Page: 2A; Enumeration District: 1; Image: 541.0.
    Birth date: abt 1880 Birth place: Residence date: 1930 Residence place: Avon, Sumner, Kansas
    / Ancestry.com
  6. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Prescott, Faribault, Minnesota; Roll: T624_696; Page: 3A; Enumeration District: 84; Image: 858.
    Birth date: abt 1880 Birth place: Minnesota Residence date: 1910 Residence place: Prescott, Faribault, Minnesota
    / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Januar 1940 lag zwischen -8 °C und -0.1 °C und war durchschnittlich -2.9 °C. Es gab 6,6 Stunden Sonnenschein (84%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Mit Puss Gets the Boot kommt der erste Film mit den Zeichentrickfiguren Tom und Jerry in die US-amerikanischen Kinos.
    • 31. März » Kapitän zur See Bernhard Rogge bricht mit dem Hilfskreuzer Atlantis zur Kaperfahrt auf. Die Reise wird rund um die Welt führen und mit über 600 Tagen der längste Kriegseinsatz eines deutschen Kriegsschiffes.
    • 9. April » Die deutsche Wehrmacht beginnt das Unternehmen Weserübung, die Invasion der beiden neutralen Länder Dänemark und Norwegen im Zweiten Weltkrieg. Dabei beginnt auch die Schlacht um Narvik, die mit der Eroberung Narviks durch die Deutschen enden wird.
    • 27. April » Reichsführer SS Heinrich Himmler ordnet die Errichtung eines „Quarantänelagers“ für 10.000 Insassen in der Nähe der polnischen Kleinstadt Oświęcim an, aus dem später das KZ Auschwitz hervorgeht.
    • 30. Juni » Mit der Besetzung der Kanalinseln können deutsche Truppen im Zweiten Weltkrieg den einzigen Kronbesitz der britischen Krone einnehmen.
    • 18. Dezember » Das Oberkommando der Wehrmacht (OKW) wird von Adolf Hitler angewiesen, unter dem Codenamen Unternehmen Barbarossa den Angriff auf die Sowjetunion zu planen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wheeler

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wheeler.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wheeler.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wheeler (unter)sucht.

Die The Forgotten Ones-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ken E Austin II, "The Forgotten Ones", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-forgotten-ones/P21655.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Myrtie Wheeler (± 1880-1940)".