The Forgotten Ones » Arthur Manley Wallace (1865-1952)

Persönliche Daten Arthur Manley Wallace 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Familie von Arthur Manley Wallace

(1) Er hat eine Beziehung mit Addie Irene Harding.


Kind(er):

  1. Edna Mae Wallace  1891-1965 
  2. Ethel Addie Wallace  1893-1965 


Kind(er):

  1. Warren Wallace  1901-1969

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arthur Manley Wallace?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arthur Manley Wallace

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arthur Manley Wallace

Arthur Manley Wallace
1865-1952

(1) 


Onbekend


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Prescott, Faribault, Minnesota; Roll: T625_828; Page: 3B; Enumeration District: 84; Image: .
    Birth date: abt 1866 Birth place: Minnesota Residence date: 1920 Residence place: Prescott, Faribault, Minnesota
    / Ancestry.com
  2. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Prescott, Faribault, Minnesota; Roll: ; Page: ; Enumeration District: ; Image: .
    Birth date: abt 1866 Birth place: Minnesota Residence date: 1930 Residence place: Prescott, Faribault, Minnesota
    / Ancestry.com
  3. Minnesota Death Index, 1908-2002, Ancestry.com
    Death date: 27 Jan 1952 Death place: Faribault, Minnesota
    / Ancestry.com
  4. Web: Minnesota, Find A Grave Index, 1849-2011, Ancestry.com
    Birth date: 14 May 1885 Birth place: Death date: 27 Jan 1952 Death place:
    / Ancestry.com
  5. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Prescott, Faribault, Minnesota; Roll: T623_763; Page: 1B; Enumeration District: 93.
    Birth date: May 1865 Birth place: Minnesota Marriage date: 1889 Marriage place: Residence date: 1900 Residence place: Prescott Township, Faribault, Minnesota
    / Ancestry.com
  6. Minnesota Territorial and State Censuses, 1849-1905, Ancestry.com
    Birth date: abt 1865 Birth place: Minnesota Residence date: 26 Jun 1905 Residence place: Prescott
    / Ancestry.com
  7. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Prescott, Faribault, Minnesota; Roll: ; Page: ; Enumeration District: ; Image: .
    Birth date: 1866 Birth place: Minnesota Residence date: 1910 Residence place: Prescott, Faribault, Minnesota
    / Ancestry.com
  8. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Prescott, Faribault, Minnesota; Roll: T627_1920; Page: 8A; Enumeration District: 22-24.
    Birth date: abt 1865 Birth place: Minnesota Residence date: 1 Apr 1940 Residence place: Prescott, Faribault, Minnesota, United States
    / Ancestry.com
  9. 1870 United States Federal Census, Year: 1870; Census Place: Prescott, Faribault, Minnesota; Roll: M593_; Page: ; Image: .
    Birth date: abt 1865 Birth place: Minnesota Residence date: 1870 Residence place: Prescott, Faribault, Minnesota, United States
    / Ancestry.com
  10. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=8600402&pid=15796
    / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Mai 1865 war um die 20,1 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Unionstruppen unter General William T. Sherman erobern Columbia, die Hauptstadt von South Carolina. Da dieser Staat hauptsächlich für den Sezessionskrieg verantwortlich gemacht wird, machen die Soldaten die Stadt dem Erdboden gleich.
    • 28. April » Die Uraufführung der Großen Oper L’Africaine (Die Afrikanerin) von Giacomo Meyerbeer findet an der Pariser Oper statt. Sowohl der Komponist als auch der Librettist Eugène Scribe sind beim triumphalen Erfolg der Oper bereits verstorben.
    • 28. Juni » Einer Seilschaft bestehend aus Adolphus Warburton Moore, Horace Walker und Jakob Anderegg gelingt die Erstbesteigung des Piz Roseg in der Graubündner Berninagruppe.
    • 20. September » Das Februarpatent vom 26. Februar 1861 wird von Kaiser Franz Joseph I. sistiert, bildet aber die Grundlage für die spätere Verfassung von Cisleithanien.
    • 26. November » Im Spanisch-Südamerikanischen Krieg kommt es zum Seegefecht bei Papudo, bei dem die chilenische Flotte unter Juan Williams Rebolledo einen Sieg über die Spanier feiert.
    • 24. Dezember » General Nathan Bedford Forrest und andere heimgekehrte Soldaten der Südstaaten gründen nach dem verlorenen Bürgerkrieg in Pulaski, Tennessee den Ku-Klux-Klan.
  • Die Temperatur am 27. Januar 1952 lag zwischen -2.7 °C und 1,2 °C und war durchschnittlich -0.9 °C. Es gab 8,7 mm Niederschlag während der letzten 9,4 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die Edition Leipzig, Verlag für Kunst und Wissenschaft wird gegründet, die technischen Fachverlage der DDR erhalten ein neues Profil.
    • 21. Mai » Mit der IBM 726 wird das erste kommerzielle Bandlaufwerk vorgestellt.
    • 27. Mai » Auf Anordnung der SED werden die Telefonleitungen zwischen West-Berlin und der DDR gekappt.
    • 16. Juli » Am Werbellinsee weiht DDR-Präsident Wilhelm Pieck das Pionierlager der Pionierrepublik Wilhelm Pieck ein.
    • 23. Juli » Der ägyptische König Faruq wird durch einen Militärputsch von Muhammad Nagib und Gamal Abdel Nasser gestürzt; damit endet faktisch die Herrschaft der Dynastie des Muhammad Ali.
    • 31. Dezember » In Koblenz wird die Operette Alles Kapriolen von Siegfried Köhler uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wallace

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wallace.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wallace.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wallace (unter)sucht.

Die The Forgotten Ones-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ken E Austin II, "The Forgotten Ones", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-forgotten-ones/P19065.php : abgerufen 9. August 2025), "Arthur Manley Wallace (1865-1952)".