Het verborgen verleden van Pauline Berens aka Genealogienetwerk zus Greetje Berens aka EemslandBoekweitBoerenImmigratie aka The Dutch Connection » Maria Aleida - Maria Adelheid Schuur (1862-1951)

Persönliche Daten Maria Aleida - Maria Adelheid Schuur 


Familie von Maria Aleida - Maria Adelheid Schuur

(1) Sie ist verheiratet mit Bernard Henrich Fenslage.

Sie haben geheiratet am 14. April 1891 in Emmen, Gemeente Emmen, Drenthe, Nederland, sie war 28 Jahre alt.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 12. April 1891 in Barger-Compascuum, Gemeente Emmen, Drenthe, Nederland, sie war 28 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. Gesina Fenslage  1892-????


(2) Sie ist verheiratet mit Bernard Heinrich Heller.

Sie haben geheiratet im Jahr 1893, sie war 30 Jahre alt.Quelle 5

Sie haben geheiratet am 16. April 1893 in Barger-Compascuum, Gemeente Emmen, Drenthe, Nederland, sie war 30 Jahre alt.Quelle 6


Kind(er):

  1. Maria Christina Heller  1894-1981 
  2. Maria Helena Heller  1900-1901

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Aleida - Maria Adelheid Schuur?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Aleida - Maria Adelheid Schuur

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Johan Bernard (Broer) Berens CBB134 https://fjmblom.home.xs4all.nl/ https://allegroningers.nl https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/18965031
    Pauline Berens: Genealogienetwerk zus Greetje Berens voorheen EemslandBoekweitBoerenImmigratie
    https://www.genealogieonline.nl/the-dutch-connection/I5055.php
    lived at a farm called 'Modo Udum Modo Sudum' in Zwartemeer, Emmen, Netherlands
    https://nl.wikipedia.org/wiki/Zwarte_Meer_(Drenthe)
  2. Johan Bernard (Broer) Berens: burgerlijke stand en/of kerkboeken DTB https://fjmblom.home.xs4all.nl/
  3. Johan Bernard (Broer) Berens https://www.drentsarchief.nl/
    Opmerkingen: weduwnaar Gesina Langen; vader bruidegom overleden; moeder bruidegom overleden
  4. https://data.matricula-online.eu/en/deutschland/osnabrueck/rutenbrock-st-maximilian/0024/?pg=39
    Fenslage Bernard Heinrich Witwer Colonist zu Barger-Compascuum 18481114 Hebelermeer Fenslage Wessel Colonist und Müller Mensen Anna Helena zu Hebelermeer Schüer Maria Adelheid Dienstmagd zu Rütenbrock 18621012 Horsten Schüer Johann Heinrich Colonist Töben Maria Helena zu Horsten Barger-Compascuum 18910412

    Rütenbrock: von den Herr Pastor Wulff zu Barger-Compascuum entlassen
  5. Johan Bernard (Broer) Berens: burgerlijke stand en/of kerkboeken DTB
  6. https://data.matricula-online.eu/en/deutschland/osnabrueck/rutenbrock-st-maximilian/0024/?pg=44
    Heller Bernard Heinrich Dienstknecht zu Lindloh 18621014 Altenberge Helle Johann Hermann Bernard Heüermann Schulte Maria Christina zu Altenberge Schüer Maria Adelheid Witwe Bernard Heinrich Fenslage zu Barger-Compascuum 18621013 Horsten Schüer Johann Heinrich Colonist Töben Maria Helena zu Horsten Barger-Compascuum 18930416

    Rütenbrock: von den Herr Pastor Wulf zu Barger-Compascuum entlassen

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Oktober 1862 war um die 12,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Facundo Bacardí kauft eine kleine Rum-Destillerie in der Calle Matadero N° 5 in Santiago de Cuba und gründet das Unternehmen Bacardi & Ca.
    • 16. Juli » Lewis Swift entdeckt bei seinen Himmelsbeobachtungen einen neuen Kometen. Drei Tage später stößt Horace Parnell Tuttle unabhängig von Swift auf die gleiche Himmelserscheinung.
    • 14. September » Beim Namamugi-Zwischenfall werden mehrere britische Staatsbürger wegen mangelnder Ehrerbietung gegenüber ihrem Daimyō von japanischen Samurai angegriffen, einer von ihnen getötet und die anderen verletzt. Ein Jahr später führt das zur Bombardierung der Stadt Kagoshima durch die britische Marine.
    • 12. November » C. H. F. Peters entdeckt den Asteroiden (77) Frigga.
    • 31. Dezember » Die USS Monitor, das erste Panzerschiff der United States Navy sinkt im Sturm bei schwerer See vor Cape Hatteras, North Carolina.
    • 31. Dezember » Im Sezessionskrieg beginnt die Schlacht am Stones River zwischen den Unionstruppen unter William Starke Rosecrans und den Konföderierten unter Braxton Bragg um die Vorherrschaft in Tennessee. Die Schlacht dauert bis zum 2. Januar 1863.
  • Die Temperatur am 14. April 1891 war um die 4,6 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die erste Ausgabe des deutschen sozialdemokratischen Parteiblatts Vorwärts seit dem Verbot der Partei durch die Sozialistengesetze von 1878 erscheint in einer Auflage von 10.000 Exemplaren.
    • 2. Januar » Im Bolschoi-Theater in Moskau erfolgt die Uraufführung der Oper Traum auf der Wolga (Son na Volge) von Anton Stepanowitsch Arenski.
    • 22. Januar » Der HAPAG-Schnelldampfer Augusta Victoria startet von Cuxhaven aus zur ersten luxuriösen Kreuzfahrt dieser Schifffahrtsgesellschaft.
    • 12. März » In Stockholm wird der Sportverein Djurgårdens IF gegründet, der vor allem im Fußball und Eishockey einer der erfolgreichsten Vereine Schwedens werden wird.
    • 5. Mai » Die nach ihrem Förderer, dem Großindustriellen Andrew Carnegie, benannte New Yorker Carnegie Hall wird mit einem von Pjotr Iljitsch Tschaikowski und Walter Damrosch dirigierten Eröffnungskonzert feierlich eröffnet, obwohl der Bau erst 1897 fertiggestellt wird.
    • 14. Juni » Beim Eisenbahnunfall von Münchenstein, der größten Eisenbahnkatastrophe der Schweiz, bricht die Eisenbahnbrücke der Jurabahn zusammen. 78 Personen kommen dabei ums Leben, 171 werden verletzt.
  • Die Temperatur am 11. Dezember 1951 lag zwischen -2,7 °C und 7,2 °C und war durchschnittlich 1,6 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag. Es gab 6,4 Stunden Sonnenschein (82%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
    • 7. März » General Ali Razmara, Premierminister des Iran und Gegner der Verstaatlichung der Anglo-Persian Oil Company wird von einem Mitglied der Fadayan-e Islam ermordet.
    • 15. März » Unter Premierminister Hossein Ala beschließt das iranische Parlament die Verstaatlichung der Anglo-Persian Oil Company.
    • 16. März » Das Gesetz über den Bundesgrenzschutz wird in der Zeit der Wiederbewaffnungsdiskussion verabschiedet. Der Sonderpolizei des Bundes ist anfangs die Grenzsicherung aufgegeben.
    • 19. April » Günter Eichs Hörspiel Träume wird auf NWDR 1 uraufgeführt.
    • 1. September » Das ANZUS-Abkommen, benannt nach den teilnehmenden Staaten Australien, Neuseeland und den USA, wird in San Francisco unterzeichnet.
    • 19. September » Die Verfilmung des Bühnenstücks Endstation Sehnsucht von Tennessee Williams, mit Marlon Brando und Vivien Leigh in den Hauptrollen, hat Premiere. Regisseur ist Elia Kazan.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schuur

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schuur.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schuur.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schuur (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Pauline Berens EBBI, "Het verborgen verleden van Pauline Berens aka Genealogienetwerk zus Greetje Berens aka EemslandBoekweitBoerenImmigratie aka The Dutch Connection", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-dutch-connection/I5055.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Maria Aleida - Maria Adelheid Schuur (1862-1951)".