The Brown Tree » William Houston MCNEICE (1896-1976)

Persönliche Daten William Houston MCNEICE 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 17. März 1896 in Newtown, New South Wales, Australia.
  • (After the War) am 4. Juli 1919 in NSW Australia.
  • (en France) im Jahr 1918 in France: Owner of Monflieres Chateau where Australian troops are billeted, Madame Longy displays a sporting spirit and sense of humour by wearing an AIF uniform. Identified at the right rear is: 20273 Sapper (Spr) William Houston McNeice, 1st Field Company Enginee.
  • (Studio Portrait) September 1917 in Sydney NSW Australia: Spr. W.H. McNeice, 1st Field Company Engineers, Cronulla, NSW. Au..
  • (Enlistment) am 29. Juli 1917 in Australia: AIF Sapper 20273.
  • (Embarkation) am 21. November 1917 in HMAT Nestor, Melbourne: He embarked from Melbourne aboard HMAT Nestor on 21 November 1917. He returned to Australia on 4 July 1919..
  • Er ist verstorben am 29. Oktober 1976 in Wollongong, New South Wales, Australia, er war 80 Jahre alt.
  • Ein Kind von Richard Houston MCNEICE und Catherine Ellen COPE

Familie von William Houston MCNEICE

Er ist verheiratet mit Ellen "Nell" Ursula McCleary.

Sie haben geheiratet am 25. September 1917 in Condobolin, New South Wales, er war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Ian Grant McNeice  1924-1959


Notizen bei William Houston MCNEICE


Owner of Monflieres Chateau where Australian troops are billeted, Madame Longy displays a sporting spirit and sense of humour by wearing an AIF uniform.
Identified at the right rear is: 20273 Sapper (Spr) William Houston McNeice, 1st Field Company Engineers, of Cronulla, NSW. Prior to enlisting with the AIF on 29 July 1917 Spr McNeice served with the 39th Infantry, Citizens Military Forces. He embarked from Melbourne aboard HMAT Nestor on 21 November 1917. He returned to Australia on 4 July 1919.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William Houston MCNEICE?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William Houston MCNEICE

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von William Houston MCNEICE

Henry MCNEICE
± 1830-1916

William Houston MCNEICE
1896-1976

1917

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=66815840&pid=6337
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. März 1896 war um die 7,0 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 11. März » Die Schriftgießerei von Hermann Berthold wird in die H. Berthold AG umgewandelt.
      • 4. Mai » In London erscheint die erste Ausgabe der von Alfred Harmsworth gegründeten Zeitung Daily Mail.
      • 18. Mai » In seiner Grundsatzentscheidung Plessy v. Ferguson erklärt der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten unter dem Vorsitz von Melville W. Fuller das Prinzip Separate but equal für verfassungskonform und rechtfertigt damit die Rassentrennung in den Südstaaten der Union. Das Urteil wird erst 1954 revidiert.
      • 6. August » Das französische Protektorat Madagaskar wird zur Kolonie umgewandelt.
      • 20. August » Auf den Philippinen wird gegen die Kolonialherrschaft Spaniens revoltiert. Den Behörden war die Existenz des Geheimbundes Katipunan bekannt geworden.
      • 27. November » In Leipzig findet die Uraufführung des lyrischen Dramas Kukuška von Franz Lehár statt.
    • Die Temperatur am 25. September 1917 lag zwischen 10,4 °C und 23,9 °C und war durchschnittlich 16,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 9,6 Stunden Sonnenschein (80%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
      • 30. April » Die Oper Lodoletta von Pietro Mascagni nach dem Stück Two Little Wooden Shoes von Ouida wird am Teatro Costanzi in Rom uraufgeführt.
      • 21. Mai » In Atlanta entsteht ein Großbrand, der 1938 Gebäude vernichtet und etwa 10.000 Menschen obdachlos macht. Es ist jedoch nur ein Todesopfer zu beklagen.
      • 30. Juli » Ein Erdbeben der Stärke 6,5 in der Republik China fordert ca. 1.800 Tote.
      • 31. Juli » Im Ersten Weltkrieg beginnt die Entente die Dritte Flandernschlacht, um einen Durchbruch im Raum Ypern zu erzielen.
      • 12. Oktober » Im Rahmen der Dritten Flandernschlacht während des Ersten Weltkriegs beginnt die erste Passchendaele-Schlacht.
      • 7. Dezember » Mehr als acht Monate nach der Kriegserklärung an das Deutsche Reich erklären die Vereinigten Staaten auch Österreich-Ungarn den Krieg.
    • Die Temperatur am 29. Oktober 1976 lag zwischen 6,0 °C und 12,6 °C und war durchschnittlich 8,5 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es gab 0,4 Stunden Sonnenschein (4%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1976: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,7 Millionen Einwohner.
      • 11. Januar » Der ecuadorianische Diktator Guillermo Rodríguez Lara wird vom Militär abgesetzt. Sein Nachfolger in einer Militärjunta wird Alfredo Poveda.
      • 21. Februar » Die 1. Winter-Paralympics werden in der schwedischen Stadt Örnsköldsvik eröffnet.
      • 9. Mai » Ulrike Meinhof, Mitglied der Ersten Generation der Rote Armee Fraktion, wird in ihrer Zelle im Gefängnis Stuttgart-Stammheim erhängt aufgefunden.
      • 1. August » Während des letzten Formel 1-Rennens auf dem Nürburgring verunglückt der Weltmeisterschaftsführende Niki Lauda schwer, wird jedoch von Arturo Merzario gerettet, der ihn aus seinem brennenden Fahrzeug zieht.
      • 18. August » Die sowjetische Raumsonde Luna 24 landet auf dem Mond und kehrt am 22. August wieder zurück.
      • 30. September » Muhammad Ali verteidigt seinen Schwergewichts-Weltmeistertitel gegen Ken Norton durch einen Punktsieg.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen MCNEICE

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen MCNEICE.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über MCNEICE.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen MCNEICE (unter)sucht.

    Die The Brown Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Wesley Brown, "The Brown Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-brown-tree/P6337.php : abgerufen 12. Mai 2025), "William Houston MCNEICE (1896-1976)".