Familienstammbaum Dirk Beerta » Anna Ottes (????-< 1768)

Persönliche Daten Anna Ottes 


Familie von Anna Ottes

Sie ist verheiratet mit Jan Pieters Engels.

Die Eheerklärung wurde am 2. April 1758 zu Sappemeer, Groningen, Nederland gegeben.

(Akte)datum: 02-04-1758
Plaats: Kerkelijke gemeente Sappemeer
Soort akte: registratie
Bruidegom: Jan Peters
Diversen: van Sappemeer
Bruid: Anna Ottes
Diversen: van Sappemeer
Sie haben geheiratet am 5. April 1758 in Selwerd en Sappemeer, Groningen, Nederland.

Huwelijkscontract
Brg: Aafke Pieters, zuster; Jan Jans, swager; Lijsbet Pieters, zuster; Albert Siers, swager
Br: Mettjen Hillebrants, moeder; Jan Ottes, broer; Hillebrant Ottes, broer.

Ereignis (ongeldig verklaring huwelijkscontract) am 1. Februar 1763 in Zuidbroek, Groningen, Nederland : ongeldig verklaring huwelijkscontract.

- fol. 65 - 1 februari 1763 - N.V.
Jan Pieters en Anna Ottes (ehel.), te Sappemeer. Hun huwelijkse voorwaarden van 5 april 1758 verleend door de ambtman te Sappemeer zijn hierbij vernietigd. Goederen gemeen, de aan te erven goederen ongemeen, winst en verlies half om half, kinderen gelijk, het recht van presentatie wordt gegeven aan de kinderen van ederzijdse broers en zusters, indien hij eerder overlijdt dan krijgt zij alle goederen, omgekeerd geldt dit ook, waarbij de aangeërfde goederen niet verteerd mogen worden, mits er geen kinderen zijn, na beider dood zullen de resterende goederen, niet zijnde aangeërfd, opgedeeld worden in 2 gelijke delen, voor elke familie een.
Manskant: Jan Jans en Aafke Pieters (ehel.), zuster. Lijzebet Pieters, zuster.
Vrouwskant: Metjen Hillebrands, moeder. Jan Ottes en Hillebrand Ottes, broers. Oomke Jans en Geesjen Ottes (ehel.), zuster.
Getuigen: Hindrik Jacobs en Albert Klaassens.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Ottes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Ottes

Anna Ottes
????-< 1768

1758

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. April 1758 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken hagel sneeuw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1758: Quelle: Wikipedia
    • 11. April » Großbritannien unterstützt Preußen während des Siebenjährigen Kriegs mit der Zusage von Finanzmitteln und Hilfe durch neu aufgestellte Soldaten aus Kurhannover.
    • 23. Juni » In der Schlacht bei Krefeld während des Siebenjährigen Krieges besiegen die Preußen unter Prinz Ferdinand ein überlegenes französisches Heer unter der Führung des Grafen von Clermont.
    • 26. Juli » Die Briten erobern die französische Festung Louisbourg und führen damit eine Vorentscheidung im Franzosen- und Indianerkrieg herbei.
    • 14. Oktober » In der Schlacht bei Hochkirch erleidet Friedrich der Große eine Niederlage gegen die österreichische Armee unter den Feldmarschällen Leopold Joseph Daun und Ernst Gideon von Laudon. Die Schlacht markiert einen Wendepunkt im Siebenjährigen Krieg zugunsten der Österreicher und bringt Preußen in die Defensive.
    • 25. November » Die Briten nehmen im Franzosen- und Indianerkrieg das am Vortag von den Franzosen verlassene und zerstörte Fort Duquesne ein und beginnen unter dem Namen Fort Pitt mit dem Wiederaufbau.
    • 25. Dezember » Der von Edmond Halley vorhergesagte Halleysche Komet erscheint.

Über den Familiennamen Ottes

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ottes.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ottes.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ottes (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Dirk Beerta-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dirk Beerta, "Familienstammbaum Dirk Beerta", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stanboom-dirk-beerta/I34382.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Anna Ottes (????-< 1768)".