Familienstammbaum Dirk Beerta » Wildrik Engels (1745-1819)

Persönliche Daten Wildrik Engels 


Familie von Wildrik Engels

Er ist verheiratet mit Frouwe Roelfs.

Sie haben geheiratet am 5. Juli 1771 in Midwolda, Groningen, Nederland, er war 26 Jahre alt.

Midwolda- fol.187 - 5 juli 1771 - H.V. Wildrik Engels en Frouwe Roelofs. Goederen ongemeen, winst en verlies half om half, kinderen gelijk, indien hij eerder overlijdt dan zij, krijgt zij 200 gld., omgekeerd krijgt hij al haar goederen.
Brg. Reind Rotgers [Reint Rotgerts], Tonnis Ebels en Aiso Sickes [Aijsso Sickes], voogden; Derk Sijmens en Eefke Engels [Iefke Engels] (ehel.), zuster; Gerard Wilkes Schreuder en Frouwe Engels (ehel.), zuster; Roelof Engels en Etjen Engels, broer en zuster;
Br. Antje Freriks [Antje Freerks], moeder;
Getuigen Joost Eppes en Hendrik Alberts Crol [Hindrik Alberts Krol].
Sie haben in der Kirche geheiratet am 9. Juni 1771 in Midwolda, Groningen, Nederland, er war 26 Jahre alt.

Registratie datum 09-06-1771
Huwelijksplaats Kerkelijke gemeente - Midwolda
Bruidegom Wildrik Engels, van Midwolda
Bruid Frouwe Roelofs, van Midwolda
Bron Kerkeboek 1596-1811 Kerkelijke gemeente - Midwolda
Collectie DTB (toegang 124) Inventarisnummer 294, folio 35

Kind(er):

  1. Antje Wildriks Zuidema  1773-1851 
  2. Eefke Wildriks  1774-1813 
  3. Engel Wildriks  1776-1778
  4. Anna Wildriks  1781-1847 
  5. Engel Wildriks Zuidema  1782-1870 


Notizen bei Wildrik Engels

Zuidbroek - fol. 342 - 17 mei 1782 - Jan Jans Lutje en Trijntje Willems (ehel.), verkopen aan Wildrik Engels en Vrouwe Roelfs [=Frouwe Roelfs] (ehel.), een huis en schuur met de huisplaats en tuin en de beklemming van een opstrekkende plaatste veen en te velde, te Noordbroek. Ten noorden Eltje Tjapkes, als gebruiker, ten oosten de Oudedijksterweg, ten zuiden Harm Egberts, juffrouw Dronrijp en consorten, ten westen de nabuurswette zover als verdedigd kan worden. Met nog de beklemming van 6 deimt land, te Noordbroek bij de weg naar de rode til. Ten noorden Reind Aijlkes, ten oosten Jacob Fokkes Huisman, als beklemd meijer, ten zuiden de kerk van Zuidbroek, ten westen wed. Jacob Hindriks. Huur 160 gld. te betalen aan gesworene N. Amsingh. Prijs 3525 gld., te betalen in 3 termijnen, nu 1525 gld., en op 1 november 1762 en 1 mei 1783 telkens 1000 gld. Pieter Jans Kuipers treedt op als borg dat de koopsomtermijnen aan de naast gerechtigde crediteuren van verkopers betaald zullen worden. Als borg voor de resterende termijnen treedt op Luitjen Aaldriks. Getuigen: Onno Fokkes en Tammo Hajes. [in de marge: - bezorgen aan Pieter Jans Kuipers].

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wildrik Engels?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wildrik Engels

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wildrik Engels


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. November 1745 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1745: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » Der Tod des römisch-deutschen Kaisers Karl VII. bringt im Kurfürstentum Bayern seinen Sohn Maximilian III. Joseph an die Macht. Als Kaiser folgt dem Verstorbenen am 13. September Franz I. Stephan nach.
    • 15. April » In der Schlacht bei Pfaffenhofen während des Österreichischen Erbfolgekriegs besiegen österreichische Truppen unter Karl Josef Batthyány eine französisch-bayerisch-kurpfälzische Armee und nehmen Pfaffenhofen an der Ilm ein. Das geschlagene Bayern scheidet nur wenige Tage später aus der Koalition gegen die Pragmatische Sanktion aus.
    • 21. August » Der am Osthang des Ätna in Sizilien stehende Kastanienbaum der hundert Pferde wird unter Naturschutz gestellt.
    • 28. September » Die spätere britische Nationalhymne God Save the King wird in einem Arrangement von Thomas Arne zu Ehren von König George II. von Hannover uraufgeführt.
    • 23. November » In der Schlacht bei Hennersdorf besiegen die preußischen Truppen unter Friedrich dem Großen im Zweiten Schlesischen Krieg Einheiten der sächsischen Armee und österreichische Regimenter.
    • 15. Dezember » In der Schlacht bei Kesselsdorf im Zweiten Schlesischen Krieg siegen die preußischen Truppen des Alten Dessauers über österreichisch-sächsische Verbände unter dem Kommando Rutowskis. Die Sieger rücken zwei Tage später in Dresden ein.
  • Die Temperatur am 5. Juli 1771 war um die 14,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen donker. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1771: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Der Wilderer und Räuber Matthias Klostermayr, genannt Bayerischer Hiasl, wird festgenommen.
    • 19. Februar » Charles Messier findet bei Himmelsbeobachtungen im Virgo-Galaxienhaufen die erste Galaxie, Messier 49. Sie ist eine elliptische Galaxie in etwa 60 Millionen Lichtjahre Entfernung.
    • 18. April » Die Uraufführung der Operette Der Dorfbarbier von Johann Adam Hiller nach dem Libretto von Christian Felix Weiße erfolgt in Leipzig.
    • 16. Mai » Der Sieg von Gouverneur William Tryon in der Schlacht von Alamance beendet den sogenannten Aufstand der Regulatoren, eine Rebellion im kolonialen North Carolina gegen die lokalen Autoritäten und deren Steuererhebungen.
    • 2. Juni » Die Oper Armida von Antonio Salieri basierend auf einem Text von Marco Coltellini hat ihre Uraufführung am Burgtheater in Wien.
    • 17. Oktober » In Mailand wird die Oper Ascanio in Alba des 15-jährigen Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 3. Januar 1819 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1819: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Die Allgemeine Preußische Staatszeitung erscheint erstmals und veröffentlicht 126 Jahre lang als staatliche Zeitung von Preußen und ab 1871 als Deutscher Reichsanzeiger auch des Deutschen Reiches amtliche und nicht-amtliche Nachrichten.
    • 20. Januar » In Frankfurt am Main wird unter maßgeblichem Einfluss des Reichsfreiherrn Heinrich Friedrich Karl vom und zum Stein die wissenschaftliche Gesellschaft für Deutschlands ältere Geschichtskunde gegründet. Sie ediert in den Folgejahren die Monumenta Germaniae Historica.
    • 8. Februar » Dem Pädagogischen Institut in der russischen Hauptstadt Sankt Petersburg wird der Status einer Hochschule verliehen. Aus ihr wird im Zeitablauf die Staatliche Universität Sankt Petersburg.
    • 22. Februar » Mit dem von den beiden Außenministern John Quincy Adams und Luis de Onís ausgehandelten Adams-Onís-Vertrag wird die Grenze zwischen dem Vizekönigreich Neuspanien und den Vereinigten Staaten neu festgelegt; Spanien verkauft unter anderem seine Kolonien Ost- und Westflorida für 5 Millionen Dollar an die USA. Diese verzichten im Gegenzug auf Ansprüche in Texas westlich des Sabine Rivers.
    • 16. August » Beim Peterloo-Massaker, einer Kavallerieattacke auf eine Protestkundgebung gegen die Corn Laws auf dem St. Peter's Field bei Manchester, werden elf Personen getötet und über 400 verletzt.
    • 26. Dezember » Bianca e Falliero ossia Il consiglio dei tre (Bianca und Falliero oder Der Rat der drei) von Gioacchino Rossini.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Engels

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Engels.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Engels.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Engels (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Dirk Beerta-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dirk Beerta, "Familienstammbaum Dirk Beerta", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stanboom-dirk-beerta/I2424.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Wildrik Engels (1745-1819)".