Familienstammbaum Dirk Beerta » Frouwe Bontkes (1718-????)

Persönliche Daten Frouwe Bontkes 


Familie von Frouwe Bontkes

(1) Sie ist verheiratet mit Elzo Addes Heres.

Sie haben geheiratet am 10. Mai 1737 in Blijham, Groningen, Nederland, sie war 19 Jahre alt.

Brg: Hero Elzes - vader; Geertijn Okkes - moeder; Hero Feijes - halfbroer; Boelo Feijes - halfbroer; Trijntie Feijes - halfzuster; Tettje Feijes - halfzuster; Jan Jans - zwager; Roelf Leffers - zwager; Edzart Elties - aangetrouwde oom [tek. Hiddens]; Anne Maria Elling - aangetrouwde zuster; Aike Jans - aangetrouwde oom, getrouwd met Renske Elzes; Renske Elzes - halve moei; Albertus Jans - aangetrouwde oom, getrouwd met Trijntie Elzes; Trijntie Elzes - halve moei; Jan Mintjes - aangetrouwde oom; Elze Bruggers - aangetrouwde oom; Lijsebet Beerents - aangetrouwde moei; Geertruit Hindriks - aangetrouwde moei; Okke Aeilkes - neef;
Br: Lupke Tjarks - oom en principale voormond; Jan Bontkes - broer; Sophia Bontkes - zuster; Hillenius Tjarks - oom; Harmannus Molanus - halfoom; Tjark Jans - neef

Kind(er):

  1. Hero Elses  1741-< 1779 


(2) Sie ist verheiratet mit Berend Sijbolts ten Have.

Sie haben geheiratet am 2. November 1753 in Wedde, Groningen, Nederland, sie war 35 Jahre alt.

Brg: Remke Poppes, moeder, weduwe van Sijbelt ten Have; Poppe Sijbels, volle broer; Madgalena Haselhofs, schoonzuster; Jacob Sijbels, volle broer; Eppo Sijbels, volle broer; Esse Sijbels, volle zuster; Willem Poppes, volle oom; Albertjen Elses, aangetrouwde moei; Hillenius Poppes, volle oom; Hinderik Geerdts, aangetrouwde oom.
Br: Jan Bonckes, volle broer; Hilje Harrems, schoonzuster; Hinderik Gosselaar, zwager; Zophia Bonckes, volle zuster; Tiakijn Tjarks, volle moei; Ajelt Eppes, aangetrouwde oom; Eppo Hillenius, volle neef, Vrouwe Luikens, aangetrouwde nicht; Berend Hillenius, neef; Esse Hillenius, nicht; Tjarko Lupkes, volle neef; Rixte Luikens, aangetrouwde nicht; Tjarko Hillenius, volle neef; Rixte Ajelts, aangetrouwde nicht; Trijntie Lupkes, volle nicht; Trijntie Luikens, volle nicht; Eppijn Luikens, volle nicht.
  • Das Paar hat gemeinsame Vorfahren.
  • Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Frouwe Bontkes?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


    Zeitbalken Frouwe Bontkes

      Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
    Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Frouwe Bontkes

Jan Bontkes
????-± 1710
Bontko Jans
1692-< 1734
Eppien Tjarks
1695-< 1726

Frouwe Bontkes
1718-????

(1) 1737

Elzo Addes Heres
1716-< 1753

Hero Elses
1741-< 1779
(2) 1753

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. Juli 1718 war um die 11,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1718: Quelle: Wikipedia
    • 7. Mai » Der französische Kolonist Jean-Baptiste Le Moyne de Bienville gründet am Mississippi eine Stadt und benennt sie zu Ehren von Philippe II. de Bourbon, duc d’Orléans, La Nouvelle-Orléans, das heutige New Orleans.
    • 15. Mai » Der Londoner Anwalt James Puckle erhält ein Patent auf das von ihm erfundene Maschinengewehr. Es gibt wenig Interesse für die Puckle-Gun.
    • 21. Juli » Mit dem Frieden von Passarowitz erreicht das habsburgische Österreich seine größte territoriale Ausdehnung.
    • 11. August » In der Seeschlacht vor Kap Passero greift eine britische Flotte ohne vorherige Kriegserklärung eine spanische an und reibt sie auf. Erst Monate später greift Großbritannien auch formal in den Krieg der Quadrupelallianz ein.
    • 4. November » In Wien wird die Oper Ifigenia in Aulide von Alessandro Scarlatti uraufgeführt.
    • 5. November » Am Hoftheater in Wien findet die Uraufführung der Oper Ifigenia in Aulide von Antonio Caldara statt.
  • Die Temperatur am 2. November 1753 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1753: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Die Uraufführung der Oper Attilio Regolo von Niccolò Jommelli auf das Libretto von Pietro Metastasio findet am Teatro delle Dame in Rom statt.
    • 11. Januar » Der verstorbene Wissenschaftler Sir Hans Sloane vermacht seine Sammlung dem englischen Staat. Das British Museum verfügt damit über seinen Grundstock.
    • 17. Februar » Wegen Schwedens Übergang zum gregorianischen Kalender folgt dort dem 17. Februar der 1. März.
    • 1. März » Schweden übernimmt den Gregorianischen Kalender, der 1. März folgt dem 17. Februar.
    • 1. Mai » Die erste Auflage der Species Plantarum des schwedischen Naturwissenschaftlers Carl von Linné erscheint. Das Datum gilt damit als Beginn der Nomenklatur in der Botanik.
    • 20. September » Durch den Konventionsfuß wird der Konventionstaler als Nachfolger des Reichstalers auch im bayerischen Reichskreis eingeführt.

Über den Familiennamen Bontkes

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bontkes.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bontkes.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bontkes (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Dirk Beerta-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dirk Beerta, "Familienstammbaum Dirk Beerta", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stanboom-dirk-beerta/I23468.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Frouwe Bontkes (1718-????)".