Stammbaum der Familie Trummler und Zeller » Sybille Wettin, Albertiner, von Sachsen (1515-1592)

Persönliche Daten Sybille Wettin, Albertiner, von Sachsen 

Quelle 1

Familie von Sybille Wettin, Albertiner, von Sachsen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sybille Wettin, Albertiner, von Sachsen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sybille Wettin, Albertiner, von Sachsen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sybille Wettin, Albertiner, von Sachsen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni Welt-Stammbaum, via https://www.myheritage.de/research/colle...
    Sybille von Sachsen (geb. Wettin, Albertiner), Herzogin zu Sachsen-LauenburgGeschlecht: weiblichGeburt: 2. Mai 1515 - Freiberg, Sachsen, Deutschland(HRR)Beruf: Prinsessa, Prinsessa av Sachsen, 'Sybille of Saxony'Heirat: Ehepartner: Franz I von Sachsen-Lauenburg geb. Askanier, Herzog - 8. Feb. 1540 - Dresden, Sachsen, DeutschlandTod: 18. Jul. 1592 - Buxtehude, Deutschland(HRR)Erdbestattung: Ratzeburg, Sachsen-Lauenburg, Deutschland(HRR)Vater: Heinrich IV "Der Fromme" von Sachsen geb. Wettin, Albertiner, Herzog von Sachsen, Markgraf zu MeißenMutter: Katharina von Mecklenburg-Schwerin (geb. von Meklemburg), Herzogin zu Sachsen, Markgräfin zu MeißenEhemann: Franz I von Sachsen-Lauenburg geb. Askanier, HerzogKinder: Albrecht, von Sachsen-Lauenburg geb. Askanier, Prinz, Magnus II von Sachsen-Lauenburg geb. Askanier, Herzog, Franz II von Sachsen-Lauenburg geb. Askanier, Herzog, Heinrich III von Sachsen-Lauenburg geb. Askanier, Erzbischof von Hamburg-Bremen, Bischof von Osnabrück und Paderb, Ursula von Sachsen-Lauenburg (geb. Askanier), Herzogin zu Braunschweig-Lüneburg-Dannenberg, Dorothea von Sachsen-Lauenburg (geb. Askanier), Herzogin zu Braunschweig-Lüneburg, Fürstin zu Graubenhagen, Moritz von Sachsen-Lauenburg geb. Askanier, Herzog, Sidonie Katharina Catharina Forgách (geb. Askanier), Friedrich von Sachsen-Lauenburg geb. Askanier, Prinz,Domherr in Köln und BremenGeschwister: Moritz von Sachsen geb. Wettin, Albertiner, Kurfürst, Amalie/Emilie von Sachsen (geb. Wettin, Albertiner), Markgräfin zu Brandenburg-Ansbach, Sidonie von Sachsen (geb. Wettin, Albertiner), Herzogin zu Braunschweig-Lüneburg, Severinus von Sachsen geb. Wettin, Albertiner, prinz, August I von Sachsen geb. Wettin, Albertiner, Kurfürst
    Der Geni Welt-Familien-Stammbaum ist auf http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com zu finden. Geni gehört und wird betrieben durch MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Graaf Maximiliaan (Oostenrijks Huis) war von 1506 bis 1515 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1515: Quelle: Wikipedia
    • 25. Januar » In der Kathedrale von Reims wird der französische König Franz I. gesalbt und gekrönt.
    • 24. März » Im Vertrag von Paris wird eine künftige Verlobung von KarlV., zu diesem Zeitpunkt Graf von Flandern, mit der Prinzessin Renée von Frankreich geplant. Die Ehe kommt später jedoch nicht zustande.
    • 13. Mai » Die seit vier Monaten verwitwete Mary Tudor, die Schwester HeinrichsVIII., heiratet heimlich Charles Brandon, 1.Duke of Suffolk.
    • 20. Mai » Der nach dem Bergsturz Buzza de Biasca entstandene Gerölldamm bricht unter dem Druck von Wassermassen eines vom Brenno gebildeten Sees. Die Überschwemmung erreicht die Magadinoebene sowie den Lago Maggiore und zerstört die Infrastruktur im Valle di Blenio nachhaltig.
    • 20. Mai » Erstmals seit dem 3. Jahrhundert setzt in Lissabon ein Nashorn seinen Fuß auf europäischen Boden. Albrecht Dürer setzt dem Tier im gleichen Jahr mit seinem Holzschnitt Rhinocerus ein Denkmal.
    • 22. Juli » Auf dem Wiener Fürstentag vereinbaren Kaiser Maximilian I. und der Jagiellone Vladislav II. von Böhmen und Ungarn die Verbindung ihrer Familien durch die Wiener Doppelhochzeit. Dadurch sichert Kaiser Maximilian I. den Habsburgern die Herrschaft über die Königreiche Böhmen und Ungarn.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1592: Quelle: Wikipedia
    • 30. Januar » Ippolito Aldobrandini wird vom Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen Clemens VIII. an.
    • 5. Mai » In der Seeschlacht von Okpo nahe der koreanischen Insel Geojedo besiegt die koreanische Flotte die japanische im Imjin-Krieg.
    • 23. Mai » In der Bretagne gelandete spanische Truppen entsetzen die im Achten Hugenottenkrieg von Truppen des französischen Königs HeinrichIV. belagerte Stadt Craon. In der Schlacht setzt sich der Feldherr Philippe-Emmanuel de Lorraine gegenüber seinem Kontrahenten Henri de Bourbon, duc de Montpensier durch.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wettin, Albertiner, von Sachsen


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Renate Trummler, "Stammbaum der Familie Trummler und Zeller", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stammbaum-trummler-und-zeller/I691384.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Sybille Wettin, Albertiner, von Sachsen (1515-1592)".