Stammbaum der Familie Trummler und Zeller » Balthasar Moser Von Filseck Und Weilerber IV (1551-1588 Rentkammerrat in Stuttg., Vogt v.Schorndorf, Bürgermeister v.Göppingen, Verwalter der Güter des Klosters Adelberg (1525-1595)

Persönliche Daten Balthasar Moser Von Filseck Und Weilerber IV (1551-1588 Rentkammerrat in Stuttg., Vogt v.Schorndorf, Bürgermeister v.Göppingen, Verwalter der Güter des Klosters Adelberg 

Quelle 1

Familie von Balthasar Moser Von Filseck Und Weilerber IV (1551-1588 Rentkammerrat in Stuttg., Vogt v.Schorndorf, Bürgermeister v.Göppingen, Verwalter der Güter des Klosters Adelberg

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Balthasar Moser Von Filseck Und Weilerber IV (1551-1588 Rentkammerrat in Stuttg., Vogt v.Schorndorf, Bürgermeister v.Göppingen, Verwalter der Güter des Klosters Adelberg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Balthasar Moser Von Filseck Und Weilerber IV (1551-1588 Rentkammerrat in Stuttg., Vogt v.Schorndorf, Bürgermeister v.Göppingen, Verwalter der Güter des Klosters Adelberg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Balthasar Moser Von Filseck Und Weilerber

Balthasar Moser Von Filseck Und Weilerber
1525-1595


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Gaddis Web Site, Betty Gaddis, Balthasar Moser Von Filseck Und Weilerber, IV (1551-1588 Rentkammerrat in Stuttg., Vogt v.Schorndorf, Bürgermeister v.Göppingen, Verwalter der Güter des Klosters Adelberg, 6. November 2016
    Durch einen Smart Match hinzugefügt

    MyHeritage-Stammbaum

    Familienseite: Gaddis Web Site

    Stammbaum: 273910531-1

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1525: Quelle: Wikipedia
    • 17. März » Im thüringischen Mühlhausen wird der Ewige Rat gegründet, dem die Führer des Bauernheeres um Thomas Müntzer und Heinrich Pfeiffer im Bauernkrieg angehören.
    • 8. April » Der Hochmeister des Deutschen Ordens, Albrecht von Brandenburg-Ansbach, säkularisiert das Gebiet des Ordens und leistet den Huldigungseid an seinen Onkel König Sigismund von Polen, der ihm das Land als Herzogtum Preußen zum Lehen überlässt. Das Heilige Römische Reich erkennt die Säkularisation nicht an und ernennt im folgenden Jahr Walther von Cronberg zum Hochmeister.
    • 17. April » Der Heerführer des Schwäbischen Bundes, Georg von Waldburg-Zeil schließt während des Deutschen Bauernkrieges mit einem Teil der aufständischen Bauern den Vertrag von Weingarten. Der Vertrag bringt nur punktuelle Verbesserungen für die Bauern, verschafft dem Bund aber die benötigte Atempause, um den Aufstand endgültig niederschlagen zu können.
    • 2. Juni » Die Neckartaler und Odenwälder Bauern werden im Bauernkrieg vom Heer des Schwäbischen Bundes unter Georg Truchseß von Waldburg-Zeil bei Königshofen besiegt.
    • 4. Juni » Im Bauernkrieg zerschlagen die Landsknechte des Truchsesses von Waldburg den „Hellen Lichten Haufen“ der fränkischen Bauern in der Schlacht bei Sulzdorf. Florian Geyers straff organisierter Schwarzer Haufen kann sich der Vernichtung entziehen.
    • 24. Juli » Der Spanier García Jofre de Loaísa bricht im Auftrag Karls V. von A Coruña aus mit sieben Schiffen zur zweiten europäischen Weltumrundung auf. Sein Chefnavigator ist Juan Sebastián Elcano. Kapitän Andrés de Urdaneta wird einer der wenigen sein, die die glücklose, neun Jahre dauernde Expedition überleben.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1595: Quelle: Wikipedia
    • 22. März » Sir Walter Raleigh entdeckt als erster Europäer den Asphaltsee auf Trinidad und verwendet die natürlichen Asphaltvorkommen sofort zum Abdichten seiner Schiffe.
    • 18. Mai » Der Friede von Teusina zwischen Schweden und Russland beendet den Russisch-Schwedischen Krieg. Die schwedisch-russische Grenze wird durch den Vertrag nach Osten verschoben.
    • 27. Mai » Bei der Schlacht von Clontibret gewinnen die irischen Rebellen gegen englische Truppen.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1595: Quelle: Wikipedia
    • 22. März » Sir Walter Raleigh entdeckt als erster Europäer den Asphaltsee auf Trinidad und verwendet die natürlichen Asphaltvorkommen sofort zum Abdichten seiner Schiffe.
    • 18. Mai » Der Friede von Teusina zwischen Schweden und Russland beendet den Russisch-Schwedischen Krieg. Die schwedisch-russische Grenze wird durch den Vertrag nach Osten verschoben.
    • 27. Mai » Bei der Schlacht von Clontibret gewinnen die irischen Rebellen gegen englische Truppen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Moser Von Filseck Und Weilerber


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Renate Trummler, "Stammbaum der Familie Trummler und Zeller", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stammbaum-trummler-und-zeller/I667712.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Balthasar Moser Von Filseck Und Weilerber IV (1551-1588 Rentkammerrat in Stuttg., Vogt v.Schorndorf, Bürgermeister v.Göppingen, Verwalter der Güter des Klosters Adelberg (1525-1595)".