Familienstammbaum Welling » Gerardus Anthonius "Ger" Welling (1911-1985)

Persönliche Daten Gerardus Anthonius "Ger" Welling 


Familie von Gerardus Anthonius "Ger" Welling

Er ist verheiratet mit Alida Puijk.

Sie haben geheiratet am 30. März 1937 in Blaricum, er war 25 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Gerardus Anthonius "Ger" Welling

Uit het Reunieboek 21 april 1991:

7 april 1991
Gerard verteld over Gerard.

Een klein stukje herinnering ophalen van Gerard die ook wel Ger werd genoemd.
Kwam na de lagere en ambachtschool, die hij voor timmerman gevolgd had, terecht bij een loodgietersbaas. Dat kwam niet omdat hij het zo graag wilde, maar meer omdat opa brood bij die loodgieter bracht. Die twee werden het samen snel eens en dus had Gerard werk.
Zijn loodgieterscarriere heeft echter niet zo heel erg lang geduurd want zijn baas vond dat hij voor dat werk toch wel een fiets moest hebben en als hij ijzeren, water of gaspijpen moest meniën (en dat gebeurde veel) een overal moest dragen.
Op deze kosten had opa niet gerekend en toen Gerard dan ook een timmermansbaas kon krijgen, die al die "overdreven" eisen niet stelde, was het meteen geregeld, hij werd timmerman.
Na diverse bazen, iets wat in de bouw gebruikelijk was, je werd aangenomen voor een project en als dat klaar was ging je naar een ander met diezelfde voorwaarden. Het was in die tijd wel erg moeilijk om aansluiting te krijgen, werk was er niet zoveel. In de tussentijd heeft hij de avondtekenschool gehaald.
Dit was dan ook een van de redenen dat hij als aannemer van timmer en metselwerk voor zichzelf begon, mede op aandringen van opa. die hem ook zijn eerste opdracht bezorgde. Zo kwam het dat de bakkerij nieuwe broodplanken kreeg

(invoegen visitekaartje G.A.WELLING)

Diverse kleine en grote klussen werden aangepakt, hij bouwde kantines en slaap barakken voor het leger.

(invoegen foto's van deze barakken)

Hij verbouwde villa's met oorlogsschade en ging zich toeleggen op het bouwen van dubbele villa's en landhuizen, in opdracht of voor eigen rekening. Voor eigen rekening was financieel moeilijk, maar in dat gat sprong opa vaak bij. die ook het huis wel kocht als het klaar was en er geen koper te vinden was.
Opa kocht het dan en verhuurde het tot hij wel een koper had.
Bij het zoeken van de hierbijgaande foto's, kwam ik ook nog een andere verbouwing tegen, op de Sint Janslaan. De Bakkerij.

(invoegen bouwaanvraag en begroting 13 maart 1947)

De villa's die hij bouwde zijn nu van een erg mooi en duur type. Er zijn er bij die hij heeft gebouwd voor f. 27.500.- (Nieuwe Bussumerweg), die nu (1991) ± f. 450.000.- kosten.
Hij heeft van dit soort huizen alleen in Huizen al 17 dubbele neergezet, maar ook in Hilversum en Laren heeft hij zijn sporen nagelaten. Bussum bleef echter een apart plekje houden in zijn hart, het bedrijf bleef hier gevestigd, al woonde hij toen in Hilversum in de Conradstraat.

Toen er in Bussum een project van 42 woningen voor de gemeente gebouwd moesten worden werd snel een aannemerscombinatie opgericht tussen drie plaatselijke bouwers: Willem Krijnen, Willem Mouissie en Gerard Welling. Dit project liep perfect, maar had geen vervolg, door wat onenigheid tussen de compagnons, die echter wel vrienden bleven. Ieder ging zijn eigen weg en kreeg hulp van de anderen als dat nodig was.
En zo gebeurde het dat toen een zakelijke transactie door oneerlijkheid verkeerd liep en hij erg veel geld verloor.
Dat het geld weg was had hij nog wel kunnen verwerken, maar dat dit op een oneerlijke manier was gegaan, daar kon hij niet tegen, Hij raakte hierdoor zwaar overspannen en met zijn bedrijf was het gedaan.
Tijdens zijn ziekte zijn er erg veel processen gevoerd en uiteindelijk ook allen gewonnen, maar het geld bleef weg (er was niets meer te halen) en de ziekte bleef. Hier is hij nooit echt overheen gekomen.
Niets doen was ook niet goed en zo kwam het dat hij directeur-administrateur werd van een begraafplaats, die administratief, financieel en organisatorisch een volledige chaos was. Hij heeft dit geheel perfect weer op de rit gezet. Dit werk heeft hij tot aan zijn pensioen gedaan, maar de bouw bleef toch in zijn hart, hij bleef aannemer en had dan ook altijd een duimstok op zak.

(invoegen 2 foto's)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerardus Anthonius "Ger" Welling?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerardus Anthonius "Ger" Welling

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerardus Anthonius Welling


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Dagblad "de Bel" 2-4-1937

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. Dezember 1911 lag zwischen 0,3 °C und 9,0 °C und war durchschnittlich 5,1 °C. Es gab 1,4 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 25. März » Mit einer Ausstellung der Vereinigung deutsch-mährischer bildender Künstler wird in Brünn das Kaiser-Franz-Josephs-Jubiläums-Künstlerhaus eröffnet.
      • 19. Mai » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung des Einakters Die spanische Stunde von Maurice Ravel auf ein Libretto von Franc-Nohain. Die „musikalische Komödie“ wird von Publikum und Kritik mit Ablehnung quittiert.
      • 19. August » Das erste Frachtflugzeug ist in Deutschland geflogen. Ein Harlan-Eindecker transportierte druckfrische Exemplare der Berliner Morgenpost von Berlin-Johannisthal nach Frankfurt an der Oder.
      • 20. September » Der britische Kreuzer Hawke rammt bei Southampton die Olympic, das größte Passagierschiff der Welt. Personen kommen nicht zu Schaden.
      • 10. Oktober » Mit dem Wuchang-Aufstand kaiserlicher Truppen in Wuhan in der Provinz Hubei geht das Kaiserreich China seinem Ende entgegen und mündet im folgenden Jahr in die Gründung der Republik China.
      • 13. November » Nach dem Sturz der Regierung Chagas in Portugal wird Augusto de Vasconcelos neuer Regierungschef des Landes.
    • Die Temperatur am 30. März 1937 lag zwischen -0.3 °C und 6,4 °C und war durchschnittlich 3,9 °C. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (16%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 18. März » Eine Gasexplosion an der New London School in New London, Texas, tötet 295 Menschen, größtenteils Kinder.
      • 21. März » Die gegen die kirchenfeindliche Haltung des Regimes in Deutschland gerichtete Enzyklika Mit brennender Sorge von Papst PiusXI. wird in allen deutschen katholischen Gemeinden verlesen.
      • 4. Mai » Die Heinkel-Werke Oranienburg, ein bedeutender Rüstungsbetrieb im Bereich des Flugzeugbaus, werden eingeweiht.
      • 28. Mai » Die Golden Gate Bridge in San Francisco wird für den Autoverkehr freigegeben.
      • 2. Juni » Die unvollendet gebliebene Oper Lulu des österreichischen Komponisten Alban Berg hat postum ihre Uraufführung am Opernhaus Zürich. Literarische Vorlage für das Werk sind die beiden Tragödien Erdgeist und Die Büchse der Pandora von Frank Wedekind, deren Wortlaut der Komponist fast unverändert gelassen hat. Das Werk feiert auch als Fragment einen Erfolg.
      • 23. Dezember » In Budapest findet die Uraufführung der Operette Julia von Paul Abraham statt.
    • Die Temperatur am 21. März 1985 lag zwischen -2.3 °C und 11,1 °C und war durchschnittlich 4,3 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 8,0 Stunden Sonnenschein (66%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1985: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
      • 13. Januar » Bei der äthiopischen Stadt Awash stürzt ein Personenzug von einer Brücke. Mindestens 392 Menschen sterben, etwa 370 werden verletzt.
      • 16. Februar » An der Dresdner Staatsoper erfolgt die Uraufführung der Oper Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke von Siegfried Matthus nach dem gleichnamigen Werk von Rainer Maria Rilke.
      • 23. Juli » Commodore stellt den Amiga (später in Amiga 1000 umbenannt) im Lincoln Center in New York, USA, vor. Mit dabei sind u.a. der Künstler Andy Warhol und Debbie Harry (Blondie). Der Amiga überbietet an Grafikleistung alles bisher Dagewesene.
      • 20. September » Der französische Verteidigungsminister Charles Hernu muss wegen der von ihm gebilligten Versenkung des Greenpeace-Schiffes Rainbow Warrior zurücktreten.
      • 22. September » Vor rund 80.000 Zuschauern findet in den USA erstmals ein von Bob Dylan während seines Live-Aid-Auftritts angeregtes, seither jährlich stattfindendes Farm-Aid-Wohltätigkeitskonzert zu Gunsten von familiär geführten landwirtschaftlichen Betrieben („family farms“) statt.
      • 18. November » In den Vereinigten Staaten wird der erste Comicstrip über Calvin und Hobbes veröffentlicht. Er macht seinen Zeichner Bill Watterson einem breiten Publikum bekannt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Welling

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Welling.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Welling.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Welling (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Henny Eizenga-Hendriks, "Familienstammbaum Welling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom_welling/I947.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Gerardus Anthonius "Ger" Welling (1911-1985)".