Familienstammbaum Ten Klei, Ten Kleij, Ten Cleij » Arentien Berends SMIT (1706-????)

Persönliche Daten Arentien Berends SMIT 


Familie von Arentien Berends SMIT

Sie ist verheiratet mit Jan Gerrits ten KLEIJ.

( Door Henk Elsinga -Hier is Jan Gerrits ten Kleij met Arentjen Berents. Na haar dood wordt ze pas Smit genoemd.
Het mutueel testament heb ik wat anders opgeschreven, zodat het duidelijker is wat er in feite plaats vond.
Het betreft een aangewezen erfportie voor de kleindochter. We lezen het wel niet, maar het huis (schoenmakerij) wordt in 1774 en 1784 reeds bewoond door schoenmaker Jan Uiterwijk.)

lidmaat der kerk 22 april 1725, attestatie verleend naar Westerbork 22 april 1726;

(Vroeger maakten ze ook fouten en het duurt soms meer dan 280 jaren, voordat iemand daar erg in heeft.
Jan Gerrits ten Kleij zou volgens het Kerckeboek van Hoogeveen op 22 april 1726 met attestatie naar Westerbork vertrokken zijn.
Ik kwam hem onlangs tegen in het Kerkboek van Wanneperveen:
21 april 1726 Jan Gerrits Ten Kleij met attestatie van Hogeveen.)

Hij is dus niet naar Westerbork gegaan, maar naar Wanneperveen.
21 en 22 april 1726 zijn eerste en tweede Paasdag.
Hij is dus op 2e paasdag vertrokken en kwam een dag eerder op zijn bestemming.
Dat is ook een interpretatiefoutje. Hij is in feite met Pasen administratief vertrokken uit Hoogeveen en binnengekomen te Wanneperveen.

Jan woont volgens het haardstedenregister van 1740 en in 1742 en in 1755 in het Noordse Rot nr 76 en 1764 op nr 87 is schoenmaker en betaalt de hoogste bijdrage 4 Gld. Per 22 april 1784 wordt een mutueel testament bekend tussen Jan ten Kleij en Arentie Smit inzake hun schoonzoon Jan Roelofs Corteling, gehuwd met dochter Klaasje en hun kleindochter Hendrikje Jans Corteling vierde generatie .

Mutueel testament van Jan Gerrits ten Kleij en Arentien Smit;
Op 22 april 1784 vindt de executie van het testament plaats, daar beiden overleden zijn;
Voogden en/of curatoren zijn H. Warmels en P.P. ter Stege;
Begunstigde: Hendrikje Jans Cortelink (18 jr), d.v. wijlen Claasien Jans ten Kley en Jan Roelofs Cortelink;
Boedel: Twee stukken groenland in Hollandscheveld en kalkkuipen in het kuiphuisien;
Ondertekening: H. Warmels, P.P. ter Stege, Jan Roelofs Cortelink (schoonzoon) en Jan Uiterwijk (schoonzoon).

KALKKUIPEN.
Het doel van leerlooien is om een dierenhuid soepel en bestand tegen bederf te maken.

Het proces verloopt als volgt:
1. huiden van schapen, geiten, runderen en dromedarissen worden eerst onthaard en ontvleesd.
2. daarna in een kalkbad ontkalkt en geweekt, voor de soepelheid en gepekeld in water met zwavelzuur of zeezout.
3. dan komt het echte looien in stenen of houten kuipen (met natuurlijke of chemische looistoffen) en drogen, daarna de zeemlooiing (om de vezels soepeler te maken) in een vette oplossing.
4. de huiden worden daarna afgekrabd, gewalst en geschuurd (voor de glans).
5. dan komt het verven met plantaardige stoffen en een beitsmiddel (om de kleur te fixeren).
6. tenslotte worden de huiden gedroogd op gras of stro.

Sie haben geheiratet am 22. April 1784 in Hoogeveen.Quelle 1


Kind(er):

  1. Klaasje ten KLEIJ  1735-1768
  2. Berend ten KLEIJ  1737-1766
  3. Aaltjen ten KLEIJ  1740-????
  4. Aaltien Jans ten KLEIJ  1742-1833 
  5. Gerrit ten KLEIJ  1745-1769
  6. Johannes ten KLEIJ  1748-1768


Notizen bei Arentien Berends SMIT

met attestatie toegevoegd 10 april 1735, hebbende gewoond te Dieveren;

Vorfahren (und Nachkommen) von Arentien Berends SMIT

Arentien Berends SMIT
1706-????

1784

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Henk Elsinga, Henk Elsinga

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1706: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Im Gemetzel von Aidenbach wird der letzte Widerstand revoltierender bayerischer Bauern im Rahmen des Spanischen Erbfolgekrieges gegen die kaiserlich-habsburgische Besatzung gebrochen.
    • 18. Februar » An der Grand Opéra Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Alcione von Marin Marais.
    • 30. August » Während der Schlacht bei Turin zündet der Soldat Pietro Micca in einem Minengang mangels längerer Zündschnur ein Schießpulverfass selbst. Er verhindert damit erfolgreich das Eindringen französischer Feinde in die Festung der Stadt, stirbt jedoch bei der Explosion.
    • 7. September » Prinz Eugen von Savoyen und sein Cousin, Herzog Viktor Amadeus II. von Savoyen, bezwingen mit ihren Truppen die Franzosen in der Schlacht bei Turin. Damit endet die größte Schlacht auf italienischem Boden im Spanischen Erbfolgekrieg.
    • 9. September » Ein französisches Korps ist im Spanischen Erbfolgekrieg in der Schlacht von Castiglione gegenüber einer österreichischen Armee siegreich.
    • 24. September » Während des Großen Nordischen Krieges wird der Altranstädter Friede zwischen Sachsen unter August dem Starken und Schweden unter Karl XII. unterzeichnet. August verzichtet auf die Krone Polens.
  • Die Temperatur am 22. April 1784 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1784: Quelle: Wikipedia
    • 12. Februar » Urs Jakob Tschan führt den ersten Schweizer unbemannten Heißluftballonflug in Solothurn durch
    • 8. April » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt sechs bisher unbekannte Galaxien: Messier91 und NGC4419 im Sternbild Haar der Berenike, NGC4438 im Sternbild Jungfrau sowie NGC3377, NGC3412 und NGC3628 im Sternbild Löwe.
    • 30. Mai » Der Friedensschluss in Paris beendet den Englisch-Niederländischen Krieg von 1780 bis 1784. Es war der vierte der Englisch-Niederländischen Seekriege.
    • 17. August » Eine Verordnung Kaiser Josephs II. erlaubt jedermann, selbst hergestellte Lebensmittel, Wein und Obstmost zu allen Zeiten zu verkaufen und auszuschenken. Der Heurige erlebt damit in Österreich die offizielle Geburt.
    • 22. September » In der Three Saints Bay der Kodiak-Insel gründet der Händler und Seefahrer Grigori Iwanowitsch Schelichow die erste russische Siedlung in Alaska.
    • 14. Dezember » Wolfgang Amadeus Mozart wird in die Freimaurerloge Zur Wohltätigkeit aufgenommen.

Über den Familiennamen SMIT

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen SMIT.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über SMIT.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen SMIT (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Ten Klei, Ten Kleij, Ten Cleij-Veröffentlichung wurde von R. ten Klei erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
R. ten Klei, "Familienstammbaum Ten Klei, Ten Kleij, Ten Cleij", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom_ten_klei_ten_kleij_ten_cleij/I72.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Arentien Berends SMIT (1706-????)".