Familienstammbaum Smeets » Fréderic Louis Marie le Grand (1884-????)

Persönliche Daten Fréderic Louis Marie le Grand 

Quelle 1Quelle 1

Familie von Fréderic Louis Marie le Grand

Er ist verheiratet mit Jeannette Clémence Charlotte Schrijvers.

Sie haben geheiratet am 16. Juli 1908 in Leiden, Zuid-Holland, Nederland, er war 24 Jahre alt.Quelle 1

Das Ehepaar wurde geschieden von 14. Februar 1917 bei 's-Gravenhage, Zuid-Holland, Nederland.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Fréderic Louis Marie le Grand?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Fréderic Louis Marie le Grand

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Fréderic Louis Marie le Grand


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijk Fréderic Louis Marie le Grand, WIE50420886
      [[
      hoofdpersoonnaam=Fréderic Louis Marie le Grand
      hoofdpersoonberoep=Koopman
      hoofdpersoonleeftijd=24
      hoofdpersoongebplaats=Hilversum
      partnernaam=Jeannette Clémence Charlotte Schrijvers
      partnerberoep=zonder
      partnerleeftijd=25
      partnergebplaats=Leiden
      hoofdpersoonvader=Louis Délphin le Grand
      hoofdpersoonmoeder=Jacoba Maria Pflughaupt
      partnervader=Lambertus Schrijvers
      partnermoeder=Leocadie Catherine Rijsselberge
      trdatum=16-07-1908
      trplaats=Leiden
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=16-07-1908
      akteplaats=Leiden
      archief=0516
      erfgoedinstelling=Erfgoed Leiden en Omstreken
      Registratienummer=4904
      aktenummer=220
      opmerking=Echtscheiding ingeschreven op 14 februari 1917.
      Jaar: 1908
      Inventarisnummer 4904 van archiefnummer 0516 in Archieven
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Leiden
      Collectiegebied=Zuid-Holland
      Collectie=Archiefnaam: Archief van de ambtenaar van de burgerlijke stand, 1816-1928, Deel: 4904, Periode: 1908
      Boek=Huwelijksakten 1908
      Echtscheiding ingeschreven op 14 februari 1917.
      Jaar: 1908
      Inventarisnummer 4904 van archiefnummer 0516 in Archieven
      ]]
      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 29c]]

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. Juli 1884 war um die 18,6 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 18. Januar » Vor der Insel Martha’s Vineyard an der Küste des US-Bundesstaats Massachusetts sinkt der amerikanische Passagierdampfer City of Columbus nach einer Felskollision. 29 Menschen können gerettet werden, während 103 ertrinken oder im eiskalten Wasser erfrieren, darunter alle Frauen und Kinder an Bord.
      • 31. Januar » Am Théâtre Royal in Antwerpen erfolgt die Uraufführung der Oper Pedro de Zalaméa von Benjamin Godard.
      • 4. April » Chile und Bolivien schließen im Salpeterkrieg ein unbefristetes Waffenstillstandsabkommen im Vertrag von Valparaíso. Die Küstenprovinz mit Antofagasta als Hauptstadt fällt an das Nachbarland. Bolivien wird ein Binnenstaat.
      • 31. Mai » John Harvey Kellogg lässt die von ihm erfundenen Cornflakes patentieren.
      • 29. Juli » In Paris wird die Vereinigung Société des Artistes Indépendants gegründet, die sich zum Ziel setzt, Kunstwerke durch das Publikum selbst bewerten zu lassen.
      • 9. August » Das erste steuerbare Luftschiff, die La France, kreist eine Runde über dem Ort Chalais-Mendon in Frankreich. Das Luftschiff wurde von Charles Renard, seinem Bruder Paul und Hauptmann Arthur H. C. Krebs entwickelt.
    • Die Temperatur am 16. Juli 1908 lag zwischen 10,3 °C und 16,5 °C und war durchschnittlich 13,9 °C. Es gab 15,3 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Der Sportverein FC Bari wird gegründet.
      • 28. April » Hector Hodler gründet die Universala Esperanto-Asocio, die sich im Laufe ihrer Geschichte zur größten Organisation der Esperanto-Sprechenden entwickelt.
      • 24. Juli » Beim Marathonlauf der Olympischen Sommerspiele in London läuft der Italiener Dorando Pietri als Erster ins Stadion ein, ist aber so entkräftet, dass er mehrfach zusammenbricht und schließlich nur mit fremder Hilfe über die Ziellinie kommt. Der Sieg wird ihm daraufhin aberkannt und der US-Amerikaner John Hayes zum Olympiasieger erklärt.
      • 27. September » Das erste Auto der Marke Ford Modell T wird in Detroit gebaut. Die Tin Lizzy entwickelt sich rasch zum meistverkauften Kraftfahrzeug der Welt und wird erst 1972 vom VW Käfer in der produzierten Stückzahl übertroffen.
      • 14. November » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Der tapfere Soldat von Oscar Straus statt.
      • 17. Dezember » Frank Wild entdeckt während der Nimrod-Expedition erstmals Kohle in der Antarktis.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Le Grand

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Le Grand.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Le Grand.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Le Grand (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Smeets-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Cor Blommers, "Familienstammbaum Smeets", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom_smeets/I468.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Fréderic Louis Marie le Grand (1884-????)".