Familienstammbaum Smeets » Jacoba Maria Pflughaupt (1849-1934)

Persönliche Daten Jacoba Maria Pflughaupt 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Jacoba Maria Pflughaupt

Sie ist verheiratet mit Louis Delphin le Grand.Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Sie haben geheiratet am 2. September 1869 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacoba Maria Pflughaupt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacoba Maria Pflughaupt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacoba Maria Pflughaupt


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Rein Peaux, WIE20299398
    [[
    hoofdpersoonnaam=Rein Peaux
    hoofdpersoonleeftijd=34
    hoofdpersoongebdatum=17-04-1866
    hoofdpersoongebplaats=Geervliet
    partnernaam=Louisa Marie Legrand
    partnerleeftijd=27
    partnergebdatum=09-05-1872
    partnergebplaats=Amsterdam
    hoofdpersoonvader=Pieter Peaux
    hoofdpersoonmoeder=Louisa Cornelia Gerardina Prince
    partnervader=Louis Dolphin Legrand
    partnermoeder=Jacoba Maria Pflughaupt
    trdatum=17-05-1900
    trplaats=Hulsberg
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=17-05-1900
    akteplaats=Hulsberg
    archief=12.046
    erfgoedinstelling=Regionaal Historisch Centrum Limburg
    Registratienummer=19
    aktenummer=4
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Maastricht
    Collectiegebied=Limburg
    Collectie=Burgerlijke Stand in Limburg: Hulsberg
    ]]
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 29c]]
  2. Overlijden Louise Marie le Grand, WIE30368920
    [[
    hoofdpersoonnaam=Louise Marie le Grand
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonleeftijd=85
    hoofdpersoonovldatum=26-09-1957
    hoofdpersoonovlplaats=De Bilt
    partner=Rein Peaux
    hoofdpersoonvader=Louis Delphin le Grand
    hoofdpersoonmoeder=Jacoba Maria Pflughaupt
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=27-09-1957
    akteplaats=De Bilt
    archief=1221-1
    erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
    Registratienummer=1548
    aktenummer=101
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Utrecht
    Collectiegebied=Utrecht
    Collectie=-
    ]]
    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 29c]]
  3. Huwelijk Fréderic Louis Marie le Grand, WIE50420886
    [[
    hoofdpersoonnaam=Fréderic Louis Marie le Grand
    hoofdpersoonberoep=Koopman
    hoofdpersoonleeftijd=24
    hoofdpersoongebplaats=Hilversum
    partnernaam=Jeannette Clémence Charlotte Schrijvers
    partnerberoep=zonder
    partnerleeftijd=25
    partnergebplaats=Leiden
    hoofdpersoonvader=Louis Délphin le Grand
    hoofdpersoonmoeder=Jacoba Maria Pflughaupt
    partnervader=Lambertus Schrijvers
    partnermoeder=Leocadie Catherine Rijsselberge
    trdatum=16-07-1908
    trplaats=Leiden
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=16-07-1908
    akteplaats=Leiden
    archief=0516
    erfgoedinstelling=Erfgoed Leiden en Omstreken
    Registratienummer=4904
    aktenummer=220
    opmerking=Echtscheiding ingeschreven op 14 februari 1917.
    Jaar: 1908
    Inventarisnummer 4904 van archiefnummer 0516 in Archieven
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Leiden
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Collectie=Archiefnaam: Archief van de ambtenaar van de burgerlijke stand, 1816-1928, Deel: 4904, Periode: 1908
    Boek=Huwelijksakten 1908
    Echtscheiding ingeschreven op 14 februari 1917.
    Jaar: 1908
    Inventarisnummer 4904 van archiefnummer 0516 in Archieven
    ]]
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 29c]]
  4. Overlijden Louis Delphin Legrand, WIE36850150
    [[
    hoofdpersoonnaam=Louis Delphin Legrand
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonleeftijd=67
    hoofdpersoongebplaats=Amsterdam
    hoofdpersoonovldatum=07-05-1907
    hoofdpersoonovlplaats=Zwolle
    partner=Jacoba Maria Pflughaupt
    hoofdpersoonvader=Andr‚ Charles Legrand
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=08-05-1907
    akteplaats=Zwolle
    archief=0123
    erfgoedinstelling=Historisch Centrum Overijssel
    Registratienummer=15311
    aktenummer=206
    opmerking=moeder niet bekend
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Zwolle
    Collectiegebied=Overijssel
    Collectie=Zwolle, registers van overlijdens
    moeder niet bekend
    ]]
    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 29c]]
  5. Huwelijk Jan van Giffen, WIE20299413
    [[
    hoofdpersoonnaam=Jan van Giffen
    hoofdpersoonleeftijd=44
    hoofdpersoongebdatum=12-11-1856
    hoofdpersoongebplaats=Schoterland Friesland
    partnernaam=Maria Catharina Legrand
    partnerleeftijd=26
    partnergebdatum=05-05-1875
    partnergebplaats=Amsterdam
    hoofdpersoonvader=David Felud van Giffen
    hoofdpersoonmoeder=Aaltjen Hoofman
    partnervader=Louis Dolphin Legrand
    partnermoeder=Jacoba Maria Pflughaupt
    trdatum=27-08-1901
    trplaats=Hulsberg
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=27-08-1901
    akteplaats=Hulsberg
    archief=12.046
    erfgoedinstelling=Regionaal Historisch Centrum Limburg
    Registratienummer=19
    aktenummer=6
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Maastricht
    Collectiegebied=Limburg
    Collectie=Burgerlijke Stand in Limburg: Hulsberg
    ]]
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 29c]]
  6. Overlijden Maria Catharina le Grand, WIE20708668
    [[
    hoofdpersoonnaam=Maria Catharina le Grand
    hoofdpersoonleeftijd=66
    hoofdpersoonovldatum=27-10-1941
    hoofdpersoonovlplaats=Wassenaar
    partner=Jan van Griffen
    hoofdpersoonvader=Louis Delphin le Grand
    hoofdpersoonmoeder=Jacoba Maria Pflughaupt
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=28-10-1941
    akteplaats=Wassenaar
    erfgoedinstelling=Nationaal Archief
    aktenummer=224
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Den Haag
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Aktesoort=Overlijdensakte
    ]]
    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 29c]]
  7. Overlijden Jacoba Maria Pflughaupt, WIE5540511
    [[
    hoofdpersoonnaam=Jacoba Maria Pflughaupt
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonovldatum=20-11-1934
    hoofdpersoonovlplaats=Ginneken en Bavel
    hoofdpersoonvader=Albert Friedrich Pflughaupt
    hoofdpersoonmoeder=Johanna Elisabeth Spruijt
    partner2=Louis Delphin le Grand
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=21-11-1934
    akteplaats=Ginneken en Bavel
    erfgoedinstelling=Stadsarchief Breda
    aktenummer=150
    opmerking=Bekijk Akten
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Breda
    Collectiegebied=Noord-Brabant
    Collectie=Archiefnaam: Archief van de ambtenaar Burgerlijke Stand Ginneken en Bavel, Bron: boek, Periode: 1934
    Boek=Overlijdensregister 1934
    Bekijk Akten
    ]]
    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 29c]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Dezember 1849 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1849: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 9. Februar » Im Kirchenstaat ruft Giuseppe Mazzini im Rahmen des Risorgimento die Römische Republik aus. Dies führt umgehend zum Eingreifen französischer und spanischer Truppen, die die Republik bis zum 3. Juli gewaltsam niederschlagen.
    • 13. Februar » Das erste deutsche Schiff mit Auswanderern nach Australien, die Goddefroy, kommt in Melbourne an. Unter den Forty-Eighters befinden sich viele nach der Deutschen Revolution politisch Verfolgte.
    • 3. März » Frühere Gebiete der aufgelösten Territorien Iowa und Wisconsin werden gemeinsam mit weiteren Gebieten östlich des Missouri River zum Minnesota-Territorium zusammengefasst.
    • 25. September » Mit der Eröffnung des Abschnitts Eisenach–Gerstungen ist die von der Thüringischen Eisenbahn-Gesellschaft errichtete Gesamtstrecke der Thüringer Bahn fertiggestellt.
    • 1. Oktober » Die Uraufführung der komischen Oper La Fée aux roses von Jacques Fromental Halévy findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
    • 18. November » Das Königreich Kroatien und Slawonien wird von Ungarn abgetrennt und separates Kronland in der Habsburgermonarchie. Die Treue der Illyrischen Bewegung zur Habsburger Regierung in den Revolutionswirren wird damit honoriert.
  • Die Temperatur am 2. September 1869 war um die 14,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 25. Mai » In Wien wird das neue Opernhaus am Ring mit einer Aufführung des Don Juan von Wolfgang Amadeus Mozart feierlich eröffnet.
    • 16. Juni » Nach dem Sturz von Königin IsabellaII. im Jahr zuvor und dem Inkrafttreten einer neuen spanischen Verfassung wird für eine Übergangszeit Francisco Serrano Domínguez zum Regenten gewählt. Nach einem von den Parteien allseits akzeptierten neuen König wird gesucht.
    • 27. Juni » In Japan hört nach einem halben Jahr des Bestehens die abgespaltene Republik Ezo zu existieren auf.
    • 7. August » In Eisenach wird auf Initiative von August Bebel und Wilhelm Liebknecht der Gründungskongress zur Sozialdemokratischen Arbeiterpartei eröffnet, aus der später die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) hervorgeht.
    • 28. Oktober » Dmitri Iwanowitsch Mendelejew veröffentlicht das Periodensystem der Elemente.
    • 16. November » Der Schiffsverkehr im Sueskanal wird freigegeben, die offizielle Eröffnung folgt einen Tag später.
  • Die Temperatur am 20. November 1934 lag zwischen 4,8 °C und 7,8 °C und war durchschnittlich 6,0 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Anthony Eden wird neuer Lordsiegelbewahrer in Großbritannien.
    • 31. März » Walter Wilhelm Goetzes Operette Der goldene Pierrot wird im Theater des Westens in Berlin uraufgeführt.
    • 30. Juni » Die Nacht der langen Messer beginnt, in der die gesamte Stabsführung der SA von den Nationalsozialisten zur Verhinderung eines angeblichen Putsches ermordet wird. In der von Adolf Hitler befohlenen Aktion finden weitere missliebige Personen den Tod, was hinterher gesetzlich als „Staatsnotwehr“ bemäntelt wird.
    • 22. September » Im walisischen Ort Gresford ereignet sich ein Bergwerksunglück. Bei einer Explosion mit anschließendem Brand kommen 266 Bergleute sowie Rettungskräfte ums Leben.
    • 16. Oktober » Die chinesischen Kommunisten unter Führung von Mao Zedong beginnen ihren Langen Marsch.
    • 20. Dezember » Das Gesetz gegen heimtückische Angriffe auf Staat und Partei und zum Schutz der Parteiuniformen stellte die missbräuchliche Benutzung von Abzeichen und Parteiuniformen unter Strafe. Es schränkt darüber hinaus das Recht auf freie Meinungsäußerung ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Pflughaupt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pflughaupt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pflughaupt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pflughaupt (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Smeets-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cor Blommers, "Familienstammbaum Smeets", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom_smeets/I428.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Jacoba Maria Pflughaupt (1849-1934)".