Familienstammbaum Ro(o)vers » Helena Maria Smits (1870-1958)

Persönliche Daten Helena Maria Smits 


Familie von Helena Maria Smits


Notizen bei Helena Maria Smits

Huwt op 18-05-1903 te Gemert met Johannes Melis geboren 12-08-1863 te Gemert

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Helena Maria Smits?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Helena Maria Smits

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Helena Maria Smits

Judocus Smits
1799-1870

Helena Maria Smits
1870-1958


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Gemeentearchief Gemert-Bakel te Gemert-Bakel, BS Geboorte Gemert, 28 november 1870, aktenummer Archief van de ambtenaar van de Burgerlijke Stand (AG.079)
  2. Gemeentearchief Gemert-Bakel te Gemert-Bakel, BS Overlijden Gemert, 8 februari 1958, aktenummer Archief van de Ambtenaar van de Burgerlijke Stand (AG.079)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. November 1870 war um die 9,7 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Hanseatische Kaufleute, Merchant Banker und Privatbankiers, unter anderem M.M.Warburg & CO, gründen in Hamburg die Commerz- und Disconto-Bank, die heutige Commerzbank.
    • 25. März » Das Großherzogtum Baden erteilt der Badischen Bank eine Konzession als Privatnotenbank.
    • 19. September » Die Belagerung von Paris im Deutsch-Französischen Krieg beginnt.
    • 25. November » Mit Unterzeichnung einer Militärkonvention mit Preußen gibt das Großherzogtum Baden seine Militärhoheit ab, die Badische Armee wird Teil des preußischen Heeres.
    • 27. November » Otto von Bismarck formuliert für Bayerns König Ludwig II. den Kaiserbrief, welcher Preußens König Wilhelm I. als deutschen Kaiser vorschlägt.
    • 24. Dezember » Die am Vortag begonnene Schlacht an der Hallue während des Deutsch-Französischen Krieges endet mit einem preußischen Sieg und dem Rückzug der französischen Einheiten.
  • Die Temperatur am 8. Februar 1958 lag zwischen -1.9 °C und 8,6 °C und war durchschnittlich 3,8 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag während der letzten 1,0 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1958: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,1 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » In Berlin beginnt das Bundeskartellamt mit seiner Arbeit.
    • 7. Januar » Nachdem die Römischen Verträge in Kraft getreten sind, wird Walter Hallstein Präsident der ersten Kommission der entstandenen Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG).
    • 5. Februar » Nach einem Zusammenstoß mit einem North American F-86-Jagdflugzeug in der Luft muss die Crew eines beschädigten Boeing B-47-Bombers eine Wasserstoffbombe ohne nuklearen Zünder vor der Küste Georgias abwerfen. Die Tybee-Bombe bleibt ungeborgen.
    • 13. Mai » In Algier wird General Jacques Massu nach einem Putsch zum Präsidenten eines „Wohlfahrtsausschusses“ ausgerufen. Die Algerienkrise am Ende der Vierten wird zu Beginn der Fünften Französischen Republik von Staatspräsident Charles de Gaulle beigelegt.
    • 8. September » Das Sultanat Oman tritt für 3 Millionen US$ die Exklave Gwadar an der Küste des Arabischen Meeres an Pakistan ab.
    • 26. Oktober » Bei einem Konzert von Bill Haley kommt es in West-Berlin zu Krawallen: Die Stühle und Fenster werden zerbrochen und die Polizei räumt die Halle gewaltsam.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1956 » Connie Mack, US-amerikanischer Baseballspieler, -manager und -teambesitzer
  • 1957 » John von Neumann, ungarisch-US-amerikanischer Mathematiker und Computerpionier
  • 1957 » Walther Bothe, deutscher Kernphysiker (Koinzidenzmethode) und Nobelpreisträger
  • 1959 » Josef Friedrich Perkonig, österreichischer Schriftsteller
  • 1959 » Próspero Bisquertt, chilenischer Komponist
  • 1959 » William J. Donovan, US-amerikanischer Soldat, Jurist und Geheimdienstoffizier, gilt als Vater der US-amerikanischen Geheimdienste

Über den Familiennamen Smits

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Smits.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Smits.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Smits (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Ro(o)vers-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
W. Rovers, "Familienstammbaum Ro(o)vers", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom_rovers/I41410.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Helena Maria Smits (1870-1958)".